Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Behauptet wer? Ein Busunternehmer?all das entgegen einer Aussage der Polizei herself
Das würde auch Sinn machen. Ein MIßverständnis sozusagen.Vielleicht hat der Einsatzleiter ja auch gesagt: hier sind schon 800, 1000 Leute, ihr könnt hier nicht durch.![]()
das zeigt nur einen Teil der langen Straße! Weiters gab es Leute nicht nur auf dieser Straße, auf einigen anderen Straßen und Plätzen eben weitere...Das Foto war um 15.30 Uhr aufgenommen worden:
... 800 000...
So sagte ihm es ein Exekutivbeamter, der für ihn verantwortlich war - warum sollte einer der beiden lügen?... Ein Busunternehmer? ...
Hier ist genauer aufgegliedert, wie das berechnet wurde. Auch extra nochmals die Gruppe am Brandenburger Tor.das zeigt nur einen Teil der langen Straße! Weiters gab es Leute nicht nur auf dieser Straße, auf einigen anderen Straßen und Plätzen eben weitere...
Wo ziehst du da die Grenze? Gehören da die über 70% nicht dazu, die die Maßnahmen für angemessen halten und auch die Demo kritisch beäugen, sind diese weniger normal?einem "normalen/einfachen" Menschen glaub ich eher
Das ginge sich aus, siehe Bilder ehem Loveparades; Warum der Veranstalter (?) hier Luftbilder beibringen müsste, ist ja auch eine besondere Ansicht - diese Luftbilder werden idR von jenen Leuten gemacht, die die Mainstream-Medien mit Material versorgen, nicht die Veranstalter;... br.de/nachrichten/wissen/faktenfuchs-wie-viele-leute-waren-auf-corona-demo-in-berlin,S6bfRBo ... auch dicht gedrängt, fände darin keinen Platz. Wenn die Veranstalter Belege dafür bringen können, am besten andere Luftbilder etc. dann würde man das revidieren.
Ein Scherz, oder? Die öffentlichen Aussagen/Berichte sind ja nicht immer so wahrheitsgemäß, wie sie sein sollten - vgl schon vor einigen Jahren Köln/Silvesternacht. Das was der Busfahrer da von dem einen Polizisten erfahren hat, war ja nicht für die Öffentlichkeit gedachtAußerdem hat die Polizei ihre Angaben unmittelbar mitgeteilt, auf deren Basis das weitere Vorgehen gründet. Warum sollten sie sich selbst anlügen?
Steht Dir ja frei das zu finden...Seltsames Argument finde ich.
Strafen von bis zu 500 Euro sind nun hinfällig
Mit der Eilentscheidung des Verfassungsgerichtshofs darf konkret kein Bußgeld mehr verhängt werden, wenn jemand gegen den Mindestabstand von anderthalb Metern verstößt. Dafür wurden bisher in Berlin Bußgelder von 25 bis 500 Euro fällig. Auch Verstöße gegen das Gebot, "physisch soziale Kontakte auf ein absolut nötiges Minimum zu reduzieren", dürfen vorerst nicht mehr mit Bußgeldern geahndet werden. Hier drohten Strafen von 10 bis 100 Euro.
Eigentlich nur unter der Auflage von Abstandsregeln und Maskentragen erlaubt. Das wussten Veranstalter und Teilnehmer und haben trotzdem kollektiv bewußt dagegen verstoßen.Dass man eine Demo mit Menschen erlaubt
puhhh, diese Deine Aussage und folgende kann ich auch nur so stehen lassen, weil ich weiß, in welcher Lage Du Dich persönlich befindest, allerdings würde das in einem andern Zusammenhang sofort als "volksverhetzend rechts und/oder links extrem radikal" usw usf tituliert werden...Wie wird denn eigentlich dafür gesorgt, dass diejenigen, die keine Masken trugen, zu ihrem Bußgeldbescheid kommen?
Man muss wohl zumindest diejenigen ermitteln, die auf den Fotos oder Videoaufnahmen gut erkennbar waren.
Das gibt eine Riesenarbeit für die Polizei.
Wurden denn schon solche Fotos von der Polizei veröffentlicht?
Ich würde mir diese gern auch ansehen.
Da bei diesen Demos aber auch der Abstand oft nicht eingehalten wird, wäre zumindest das Tragen von Masken wichtig gewesen.
Es kommt auf den Blickwinkel an ...puhhh, diese Deine Aussage und folgende kann ich auch nur so stehen lassen, weil ich weiß, in welcher Lage Du Dich persönlich befindest, allerdings würde das in einem andern Zusammenhang sofort als "volksverhetzend rechts und/oder links extrem radikal" usw usf tituliert werden...