Wuhu Mg.,
Gibts vielleicht auch eine inhaltliche Kritik? Wenn im Staatsfernsehen einer sagt: 2+2=4, dann ist das sicher auch nicht vertrauenswürdig?
was braucht es denn daran noch inhaltliche Kritik?! Staatsfernsehen = Mainstream, und in dem Thema gehts nicht um simple Mathematik, sondern um - gelinde gesagt - allgemeine Bevormundungen aufgrund mehr als schwacher Argumente betr Gesundheit bzw Infektions-Schutz etc pp.
Es wird mit mehrfachem Wiederholen nicht richtiger. Denn dafür gibt es Validierungen.
Vgl. RKI:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Vorl_Testung_nCoV.html
Und in diesen Ringversuchen wird gegen eine native Virusprobe getestet. Wenn sich also jemand mit einer falschen Gen-Sequenz "einschießt", also einen Test entwickelt mit einer ungeeigneten Sequenz, dann wird der Test in einem solchen Ringversuch versagen. Die Ergebnisse der Ringversuche kann man anschauen, das habe ich schon mehrfach verlinkt.
Ja, das hatten wir schon, nur, es bleibt leider aber auch dabei, dass daraus keine (via Mainstream vorgegaukelte) quasi 100 %ige Sicherheit resultieren kann;
Denn wenn man davon ausgeht, dass der "aktuelle" Corona Stamm schon vor mehreren Jahren im Abwasser gefunden wurde sowie Papayas und sonstige "nicht menschliche" Entitäten positive Ergebnisse produzieren, des weiteren bereits dutzende Mutationen des aktuellen bekannt sind, stellen sich folgenden Fragen:
Wie viele Corona-Viren-Arten gibt es? Hat man 1% der Stämme identifiziert oder 99%?
Und selbst wenn es heute 99% sind - wie viele sind es in einem Monat, einem Jahr - wenn man die laufenden Mutationen berücksichtigt?
Es wurde ja auch schon im Mainstream herumgedeutelt, dass es eine "abgeschwächte" Version bereits geben soll - wird dies bei den Tests bereits berücksichtigt?
Da man nicht weiß, wie viele man nicht kennt, kann man auch nicht abschätzen, ob und wenn ja welche falsch positiven Kreuzreaktionen es beim Test gibt; Auf welche Viren bzw Viren-Fragmente springt der Test zB in Fleischfabriken an (dort werden doch wohl nicht Fledermäuse gehalten

)?
Was sagt die Wissenschafterin in Dir, wenn es derartige Unbekannte gibt?
Das ist auch falsch. (Allerdings ist Blut hier vermutlich eh nicht relevant, sondern Atemwegssekret.)
Vgl. hier:
Woelfel R et al. (2020): Clinical presentation and virological assessment of hospitalized cases of coronavirus disease 2019 in a travel-associated transmission cluster. MedRxiv. DOI: 10.1101/2020.03.05.20030502
Zitat daraus:
Übersetzt:
"Die Virusisolierung wurde in zwei Labors mit Vero E6-Zellen durchgeführt. Kurz gesagt wurden 100 μl suspendierte, geklärte und gefilterte klinische Proben mit einem gleichen Volumen Zellkulturmedium gemischt. Der Überstand wurde nach 0, 1, 3 und 5 Tagen gesammelt und für die RT-PCR-Analyse verwendet. Weitere technische Einzelheiten sind in Abschnitt 2a der Ergänzenden Methoden enthalten."
Du hast da das Zitat falsch gesetzt, diese Aussage ist nicht von mir direkt, sondern war auch nur ein Zitat welches ich verlinkte; Allerdings sind im von Dir darauf folgenden Link lediglich gezielte Untersuchungen von 9 (!) Menschen aufgezeigt, die aufgrund Symptomatik im Spital stationär aufgenommen waren - das hat nichts mit den "Massen-Testungen" für die Allgemeinheit bzw Urlaubsrückkehrer-innen etc pp zu tun.
Und hier:
https://flexikon.doccheck.com/de/SARS-CoV
Das ist eine absolute Standardmethode. Nur einfach nach "cell culture" oder "virus isolation" googlen und nicht alles nachbeten, was irgendwelche coronakritischen Internetseiten kolportieren.
Meine Liebe, der Ratschlag geht postwendend retour (nur da halt coronabefürwortende Internetseiten) - denn da steht was von "Forschungszwecken", und das sind "Massen-Testungen" eben nicht.
