Dass es hier im Forum keine Solidarität gäbe, möchte ich so auch nicht stehen lassen. Felis hat ihre Gründe und ich - und sicher einige andere - akzeptieren das. Und,
@Felis, natürlich zweifle ich Deine Erlebnisse nicht an und hörte im Bekanntenkreis auch von einzelnen häßlichen Vorfällen (wenn auch in anderer Richtung: jemand wurde angspuckt in einem großen Innenstadt-Supermarkt, wo dies eventuell auch wahrscheinlicher ist als z.B. im kleinen Tante Emma-Eckladen oder Bioladen).
Kate, ich sehe wenige ohne Maske. Eigentlich nie jemanden, außer mich. Allerdings vermeide ich beim Einkaufen mittlerweile Stoßzeiten. Je mehr Leute im Laden sind, desto aggressiver wird es u. U. (grössere Läden, Innenstadt)
Es gibt genug Berichte für mich von glaubwürdigen Leuten.
Maskenträger halten auch ganz oft keinerlei Abstand mehr ein. Mir ist das völlig egal, wenn sie es nicht tun. Solange sie mir meine Ruhe lassen.
Ich hab auch ganz nette Leutchen erlebt, ich habe meine Stammläden, wo der "wer kennt wen" Bonus da ist.
Es werden sich Berichte häufen auch was Schädigungen angeht durch Masken. So habe ich von einem Reinraumtechniker etwas gelesen bezüglich möglicher Fasern/Staub, Dreckeinatmen von selfmade Masken oder nicht medizinischem Material. (Stichwort :Alltagsmaske).
Dazu dann noch Waschmittel im Stoff und so weiter.
Arbeitsschutzmassnahmen, die für Kinder ja gar nicht erfüllt werden, nicht geprüft wurden, nicht eingehalten werden, wo doch das Klassenzimmer der Gefahrenraum sei, oder der Flur oder das Verkehrsmittel.
Manche haben die Dinger Stunden auf, auch wegen den Heimwegen.
Es ist nichts anderes als
ein verantwortungsloser Feldversuch an Kindern. Das werde ich niemals mehr anders sehen.
Auch die
Aussagen einer Neurologin mit Praxis in D und England (Harley Street) ,und auch da wartet mal ab, was noch kommen wird, das werden noch mehr Neurologen werden. So sie mutig genug sind.
Die Leute "gewöhnen" sich an niedrigere Sauerstofflevel, aber die Auswirkungen bei langer Tragzeit für die Neurologie und anderes, die kommen halt nicht sofort.
Die finden aber dennoch statt in der gesamten Zeit.
Ich jedenfalls bereue es im Forum etwas gesagt zu haben.
In jeder Richtung.
So, damit bin nun endgültig ich raus aus diesem krankmachenden und unseligen Maskenkram hier im Forum.
Tragt eure Masken. Aber helft mit sie den Kindern nicht zu verpassen. Selbst wenn sie nicht klagen und keine Beschwerden zeigen, sind sie dennoch oft durch diese Stoffe an der gesunden Sauerstoffaufnahme gehindert gebremst.
Von den Auswirkungen des ganzen auf deren soziale und psych. Entwicklung ganz zu schweigen.
Wenn ihr schon solche Angst habt (vor dem Virus, dass alles mitgemacht wird), was erleben dann erst Kinder?
Und nicht vergessen: Die, die wirklich leiden, die hört ihr sicher nicht. Die zeigen sich auch nicht.
Wetten?!
Gebt den Ängstl. unter den Lehrern meinetwegen Vollschutzmasken, aber helft mit es den Kindern zu ersparen.
P.S.
Neurologie betreffend: damit meine ich Abbauprozesse des Hirns, ausgelöst durch längerfristige Sauerstoffgebremstheit.
Ich habe da Glück. Ich spüre so was wenigstens ganz schnell. 
Und dann kommt halt noch: die Gröberen, Festeren, die halten es halt länger aus oder merken es noch weniger.
Kein Kind wurde vorher untersucht, und wenn es der Arzt macht und attestiert, dann wird es problematisch.
In England übrigens scheint keiner ein Arztattest anzuzweifeln.
Warum nur sind die Deutschen so? Und die in Österreich?!
Was sagt ihr zum Würzburger Urteil? Nicht gehört?
Akzeptiert ihr das auch?