- Beitritt
- 26.07.09
- Beiträge
- 7.007
Immunität in dem Zusammenhang ein hübsches Stich-Wortkeine Immunität

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Immunität in dem Zusammenhang ein hübsches Stich-Wortkeine Immunität
Die Aussage, dass es nicht schlimmer als eine Grippe sei und es nirgends in der Welt Übersterblichkeit gab... Mehr brauche ich nicht anzuschauen... Denn das geht völlig an den Fakten vorbei... Das ist einfach nur lächerlich diese Darstellung....gutes Video
Nur... zig Billionen weltweite Schäden bei Drosten und Wieler einklagen ?Zumindest geniessen die werten Herren aber keine Immunität.
hier gehts zur Sammelklage--->
![]()
Die Aussage, dass es nicht schlimmer als eine Grippe sei und es nirgends in der Welt Übersterblichkeit gab... Mehr brauche ich nicht anzuschauen... Denn das geht völlig an den Fakten vorbei... Das ist einfach nur lächerlich diese Darstellung....
Nein, obige Aussagen sind Irreführung und steht abseits den wissenschaftlichen Erkenntnissen, die man bereits hat.abseits der gezielten medialen Irreführungs-Arbeit sind das die Fakten.
Peu a peu wachen die Leute aber überall langsam auf !
ja lächerlich , hätte nie gedacht das Menschen solch einem Verdrehungsmodus unterlegen sind , da wird mir bangeDie Aussage, dass es nicht schlimmer als eine Grippe sei und es nirgends in der Welt Übersterblichkeit gab... Mehr brauche ich nicht anzuschauen... Denn das geht völlig an den Fakten vorbei... Das ist einfach nur lächerlich diese Darstellung....
Quelle: https://swprs.org/fakten-zu-covid-19/Viele Länder setzten auf die Strategie, während oder nach einer Infektionswelle einen Lockdown zu verhängen und dadurch bereits infizierte Risikopersonen ohne Behandlung zuhause einzuschließen, bis sie schwere Atemprobleme entwickelten und direkt eine risikoreiche intensivmedizinische Behandlung benötigten. Noch heute werden testpositive Risikopersonen oftmals ohne Behandlung einfach unter Quarantäne gestellt.
Dies ist kein optimaler Ansatz. Zahlreiche Studien und Ärzteberichte haben inzwischen dargelegt, dass bei Personen mit hohem Risiko oder hoher Exposition eine frühzeitige Behandlung unmittelbar bei Auftreten der ersten typischen Symptome entscheidend ist, um eine Progression der Erkrankung und eine Hospitalisierung zu vermeiden.
Dr. Thomas Voshaar, Vorsitzender des Verbands der pneumologischen Kliniken, ist ebenfalls der Meinung, dass in Deutschland oft zu früh intubiert wird(140). Er findet, allein die hohen Todesraten in anderen Ländern »müssten Grund genug sein, diese Strategie der frühen
Intubation zu hinterfragen«. Nur einen von 40 Patienten habe er bisher maschinell beatmet.
Dieser Patient sei in der Folge gestorben. Alle anderen hätten überlebt.
Er weist darauf hin, dass laut einer chinesischen Studie 97 Prozent trotz Maximaltherapie (mit Beatmung) versterben. an denen, die gerettet werden, kommen nur wenige wieder zurück in ihr altes Leben, eine große Anzahl verbleibt schwerstbehindert. Das seien Zustände, die die meisten alten Menschen für sich ablehnen. Er ist dafür, die Menschen aufzuklären, ob sie am Lebensende, isoliert von der Familie, die Leidenslast einer Intensivbehandlung auf sich
nehmen wollen oder gut versorgt und leidensgelindert - mit dem Risiko, dass sie nicht überleben - zu Hause bei ihren Liebsten bleiben wollen. Der Wille des Menschen sollte an höchster Stelle stehen.
Irreführung und steht abseits den wissenschaftlichen Erkenntnissen, die man bereits hat.
Über diese Seite wurde schon gesprochen und ist für mich keine repräsentative Seite abseits des Mainstreams. Sie verbreitet pseudowissenschaftliche fragwürdige Informationen ohne Bekanntgabe der Finanzierung und der Herausgeber. Das ist unseriös.Die wissenschaftlichen Erkenntnisse, die man bereits hat (abseits des Mainstreams, versteht sich), sind hier, wie immer stets aktualisiert, zu finden
---->
![]()
Fakten zu Covid-19
Von Fachleuten präsentierte, vollständig referenzierte Fakten zu Covid-19, die unseren Lesern eine realistische Risikobeurteilung ermöglichen sollen.swprs.org
Sie betreiben selektive Quellenarbeit und verkürzen Studienergebnisse. Stattdessen sammeln der oder die Urheber Links aus verschiedenen, teils nicht vertrauenswürdigen Quellen und ändern ihre Aussagen, ohne die Gründe dafür transparent zu machen. Das entspricht nicht den Qualitätsstandards von Wissenschaft oder Journalismus – ebenso wenig wie die als ‚Studien‘ bezeichneten Dokumente zur Medienkritik.
Quelle: Bhakdi , Sucharit . Corona Fehlalarm?: Daten, Fakten, Hintergründe
"Bhakdi und Reiß eröffnen damit eine ideale Projektionsfläche für alle üblen Gründe – von flächendeckender Unfähigkeit über bösen Willen bis zu einer weltweiten Verschwörung. Ein Buch, das nüchterne Fakten verspricht, aber viel Polemik liefert.
Es ist ein Rundumschlag gegen die Coronapolitik: Das Virus sei harmloser als behauptet, die Maßnahmen unbegründet, Kritik werde unterdrückt. Das Buch „Corona Fehlalarm?“ verspricht Fakten und steckt voller Polemik und Zynismus.
Das Buch „Corona Fehlalarm?“ ist eine Rundumkritik am Umgang mit Covid-19: Die Beschränkungen seien falsch und überzogen. Corona sei viel harmloser als alle behaupten, zumindest Politik und Medien. Wer Kritik äußere, werde gezielt diffamiert. Und die wissenschaftlichen Erkenntnisse, die als politische Entscheidungsgrundlage dienten, seien höchst ungesichert.
Klar, vieles war und ist ungewiss: Wer ist an Covid-19 gestorben, und wer an Vorerkrankungen? Das ist oft nicht leicht zu entscheiden (weshalb es ja auch meist heißt: „mit Corona“ gestorben, nicht „an Corona"). Wie hoch ist die Sterblichkeitsrate bei einem Virus, dessen Verbreitung erst nach und nach getestet werden kann? Wie wirken sich steigende Testzahlen aus? In einer sich täglich entwickelnden Pandemie gibt es viele offene Fragen.
Warum noch die Feuerwehr rufen?
Die beiden Autoren, die Wissenschaftler Sucharit Bhakdi und Karina Reiß, scheinen der Meinung zu sein, erst einmal müssten solche Unsicherheiten ausgeräumt sein, bevor man Schlüsse zieht. Als wäre Vorsorge für Feiglinge. Wenn aber wie im März in Italien die Menschen sterben, soll Politik dann wirklich sagen, „geben wir besser erstmal eine Langzeituntersuchung in Auftrag“?
Das Online-Portal Telepolis hat zu solchen Argumenten geschrieben: Dann müsste man sich auch fragen, warum die Feuerwehr noch ausrückt in Deutschland, so ganz ohne Datenbasis. Wisse man denn genau, ob das Gebäude überhaupt brennbar ist? Ob der Rauch wirklich so giftig ist? Ob da Menschen drin sind, vielleicht sogar unter 80 Jahren? Und in der Logik dieses Buchs müsste man ergänzen: Und ob die Menschen in dem Haus nicht schon Vorerkrankungen haben?
Unterstellungen und rhetorische Fragen
Das ist zynisch. Und beim Lesen bleibt unklar, ob Reiß und Bhakdi das wirklich so meinen. Das Problem an diesem Buch ist, dass an vielen Stellen offenbleibt, wie genau denn ihre Position lautet – außer, dass sie dagegen sind. Die prägenden Stilmittel dieses Buchs sind das Geraune, die rhetorische Frage, die Unterstellung und die Andeutung.
Ein „gewisser Herr Drosten“ möchte angeblich „Angst verbreiten“ – warum er das wollen sollte? Bleibt offen. Nur müsse klar sein, heißt es an anderer Stelle: „Die Wissenschaft ist genauso korrupt wie die Politik.“ Ob die Regierung auch irgendetwas richtig gemacht habe? Das Kapitel zu dieser Frage umfasst: exakt ein einziges Fragezeichen.
Warum die Regierung stattdessen „immenses Leid“ verursacht habe? Auch das bleibt im Ungefähren. Bhakdi und Reiß eröffnen damit eine ideale Projektionsfläche für alle üblen Gründe – von flächendeckender Unfähigkeit über bösen Willen bis zu einer weltweiten Verschwörung. Ein Buch, das nüchterne Fakten verspricht, aber viel Polemik liefert.
Über diese Seite wurde schon gesprochen und ist für mich keine repräsentative Seite abseits des Mainstreams. Sie verbreitet pseudowissenschaftliche fragwürdige Informationen ohne Bekanntgabe der Finanzierung und der Herausgeber. Das ist unseriös.
.![]()
Swiss Policy Research – Wikipedia
de.m.wikipedia.org
Bitte, ich hatte mir vor längerer Zeit die Mühe gemacht, einzelne Argumente dort zu durchleuchten, das wurde auch unabhängig davon schon hier aufgeführt, wo die Schwachpunkte lagen. Auch angeführte Studien zur Maske wurden aus dem Kontext gerissen und unvollstândig zitiert. Das ist doch unseriöser Journalismus. Wer den Mainstream dbzgl anklagt, der sollte da die gleichen Richtwerte anlegen...Na denn. Wieder eine "hocheriöse" (hüstel...) Quelle wie Wikip. als "Beleg" für eine "unseriöse" von Fachleuten betriebene Seite mit vorbildlichen wissenschaftlichen Quellverweisen.. Warum nicht gleich ps**** ?![]()
Und der reale Verlauf des Pandemiegeschehens rechtfertigt doch das längst nicht mehr?
hätte nie gedacht das Menschen solch einem Verdrehungsmodus unterlegen sind , da wird mir bange
Ach, du weißt, wer die Seite betreibt? Dann mal raus mit der Sprache!von Fachleuten betriebene Seite
Es gibt keine Wissenschaft abseits des mainstreams, jedenfalls nicht im Bereich Corona. Keine einzige der Abseits-des-mainstreams-Behauptungen hält einer wissenschaftlichen Analyse stand.Die wissenschaftlichen Erkenntnisse, die man bereits hat (abseits des Mainstreams, versteht sich),
.....bevor es vergessen wird, Malvegil:Behauptungen ... wissenschaftlichen Analyse
Ähm, wirklich jetzt?müsste man ja noch ausführlich diskutieren und analysieren, ob sie tatsächlich "unvorteilhaft" sind, was dieser Begriff vielleicht "wissenschaftlich" bedeutet, und dann ob das wirklich stimmt, dass das auch noch in "höchster" Weise zutrifft, also so wie du es geschrieben und behauptet hast "höchst unvorteilhafte Fotos von Bill Gates" - klar, und dann noch das "immer", dazu bräuchte man auf jeden Fall(!) alle von zui eingestellten Fotos von Bill Gates, weil immer ja eigentlich bedeutet: ohne 1 Ausnahme.
so stimmt das nicht. Ich habe gerade im Bayer. 3 Fernsehen gesehen, daß z.B. die Erstklässler im Klassenzimmer am Platz keine Masken tragen.Ich finde schlimm, dass die Schüler in Bayern Masken tragen müssen, sogar während des Unterrichts![]()
Bei Schulschluß war ich gerade im Ort unterwegs und war erstaunt, Kinder zu sehen, die mit dem Roller und Maske nach Hause fuhren ......
Maskenpflicht auf dem Schulgelände
Ob auf Fluren, in Treppenhäusern, Toiletten oder auf dem Pausenhof - auf dem gesamten Schulgelände gilt für alle die Pflicht, eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Schüler und Lehrer dürfen sie aber in der Regel an ihrem Sitzplatz im Klassenzimmer abnehmen, ebenso bei der Ausübung von Sport und Musik. Es gibt allerdings Bestimmungen, wann eine Maskenpflicht auch im Unterricht gilt (siehe unten).
Maskenpflicht im Unterricht in den ersten zwei Wochen
An den weiterführenden Schulen müssen Schüler und Lehrer in den ersten beiden Wochen auch im Unterricht eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen, um einer Corona-Ausbreitung zu Beginn des Schuljahres vorzubeugen. Grundschüler betrifft das nicht.
Ab 21. September soll es eine Maskenpflicht am Sitzplatz im Klassenzimmer nur regional geben, wenn die Infektionszahlen in einem Landkreis oder einer kreisfreien Stadt über bestimmte Grenzwerte steigen. Grundlage dafür ist ein Drei-Stufen-Plan.
...