Themenstarter
- Beitritt
- 18.06.21
- Beiträge
- 1.369
Die A'uswertung der Messung dauert halt 2, 3, 4 Wochen. Das ist auch zu lang.Hallo Manuf,
hat denn die Baubiologin, die Du kennst, auch Innenraummessungen wie z.B. VOCs im Repertoire? Falls nicht, würde ich wahrscheinlich noch jemand anderen hinzuziehen.
Ich hatte auch mal so toll aussehende pulverbeschichtete Bodenbeläge im Internet gesehen, die wie klinisch keimfrei aussahen. Aber dann las ich, dass pulverbeschichtet im Grunde wohl das ist:
https://www.teknos.com/de-DE/industrielle-beschichtungen/showroom/stonewalk/
Vielleicht findest Du im Küchenbedarf für Grossküchen was Besseres. Da gibt es vieles in Metall und auch sehr praktisch.
https://www.gastro-hero.de/Edelstahlmöbel/Spülzentren
Übrigens sind wir offensichtlich das einzige Land, in dem diese Art von aufgemotzten Küchen so sehr verbreitet ist. In einem Fernsehfilm über die (ich glaube) Dänen, sah ich zufällig mal zwei oder drei Wohnungen, die erstaunlicherweise küchenmässig im Vergleich zu den hiesigen Küchen viel schlichter eingerichtet waren. Besonders einfach handhaben das wohl auch Asiaten, deren Küche oft aus einem langen Holzregal besteht, auf dem z.B. ein elek. Zweiplattenkocher steht. Man braucht das andere alles nicht. Nur die Werbung macht es uns glauben.
Und wenn Du z.B. einen (alten) Tisch aus terpenarmen Holz hast, dürfte eigentlich auch nicht mehr viel ausgasen. Kann Deine Sorgen verstehen. Vielleicht läßt sich ja durch eine Messung einiges noch entschärfen.
viele Grüsse
Bzgl Küche wollte ich halt wenigstens da etwas halbwegs Schönes, Wohnliches haben und eigentlich nicht nur einen Edelstahlklotz. Aber das wird wohl so kommen.
Wenn man schon Alles verliert, dann auch richtig. Warum soll mich und andere das LEben nicht mal (ich hätte hier lieber ein anderes Wort eingesetzt) abmiesen.
Weisst du, wenn ich noch nicht so auf soviele Dinge HYPER sensibel mit sehr niedriger Tol.schwelle reagieren würde, hätte ich auch noch irgendwie Hoffnung, dass mit der Wohnung meiner Erkrankung besser werden würde. Denn ich denke, dass Personen mit MCS und höherer Toleranz die Wohnung ganz gut bewohnen würden könnten. Aber so, bei mir, glaube ich kaum, dass ich die Wohnung noch SCHÖN und safe (Holztüren, Kabel, Kunststoffsteckdosen, Kunstsofftüren und Fenster etc pp) bekommen kann. Zumal ja auch irgendwo Papier und minimale Plastikverpackungen und Dinge und Kabel hin müssen in der Wohnung, da kein Stauraum vorhanden.
Und es fängt ja schon damit an, dass ich nicht einmal mehr frei zu Briefkasten oder Müll gehen kann mit der MCS. WEil draußen ja auch Trigger permanent warten. Und zum Müll und Briefkasten muss man ja gehen. Nur weiß ich nicht, wie lange ich das auch körperlich noch schaffe, da ich ja nach und nach schwächer auf den Beinen und im Körper werde.
Es ist ja auch nicht so, dass ich Glück habe und wie manch andere MCSler so stabil bin, dass sie bei Reaktionen wieder auf ihr letztes LEvel zurück kommen. Nein, bei mir wird es mit jeder Expo heftiger, dauerhaft.
Einen gewissen Teil des bissigen penetranten Geruchs in meiner Wohnung konnte ich nun ausmachen. Es ist wirklich Katze. Meine Mucki konnte ich gestern so riechen. Sie roch so wie ein Geruch im HAus.
Und was aber viel schlimmer ist, dass ich mich jetzt so schlecht fühle, dass ich mich auch nicht mehr gut von meinen Miezen verabschieden kann, was tragisch ist.
Glaubt ihr eigtl an Wahrsagerei?
Ich bisher nicht, aber ich denke aktuell wirklich darüber nach, mal so etwas zu machen, um zu erfahren, ob sich der Kampf lohnt, sich so schlecht zu fühlen und trotzdem nicht aufzugeben, und ob es mir wieder besser gehen wird.......
@sunny sunlight ,
hattest du bei Expositionen aufgrund deiner MCS auch spürbar Kopfhalte- und Körperhalteschwäche?
Zuletzt bearbeitet: