Hallo Manuel,
nur kurz heute:
div. Symptome die Du schilderst (zB nichts mehr anfassen können) haben imho nichts mit "Ausgasen" zu tun (schon gar nicht, wenn Du die Symptome trotz 3 Schichten Handschuhe übereinander hast).
Würde da neben überreiztem Nervensystem am ehesten auf WS tippen (und zB bei Liebscher Bracht nach Video suchen, dass Dir einfache Übungen zeigt, wie Du die Bereiche sanft wieder dehnen kannst). Dazu ausreichend Magnesium und Silizium und Vit C.
Banale Übungen reichen - zB 2-3x pro Tag Arme lang machen, alles mal durchstrecken....
Wenn Du durch Atemübungen schwerer Luft bekommst, kann es sein, dass Dich die Atemübungen noch mehr stressen (und sich Zwerchfell zusammenzieht und so die Atmung erschwert/schmerzhaft macht).
Egal wofür Du Dich entscheidest (GRINSEN, MFT/EFT, Gupta, Atmung etc...) das Ziel ist IMMER, dass Dein System merklich RUNTERFÄHRT (im Sinne von "sich beruhigt" aufs parasympathische Nervensystem umschaltet).
Ich schildere Dir das mal anhand vom GRINSEN.
Mein diesbezügl. schlimmstes Erlebnis: ich hatte nach einer Kieferbehandlung massives Brennen am ganzen Körper. Wie heiße Nadelstiche von Kopf bis Fuß, Schleimhäute, Augen, Magen, Darm... (ich vermute es wurde irgend einen Infekt im Nervensystem reaktiviert).
Konnte nicht mal ein paar Schluck Wasser unten behalten, nicht tief Luft holen und mir war unglaublich übel. Durchs Grinsen hat sich mein System soweit beruhigt, dass ich was trinken konnte und dann auch irgendwann - grinsend - eingeschlafen bin. (hat sicher länger gedauert. Also nicht 1-2 Minuten Grinsen und gut war's, sondern gefühlt ewig).
Man merkt dann zB das die Atmung von sich aus ruhiger und tiefer wird. (es kommt bei mir immer ein Punkt, an dem mein Brustkorb richtig "auf geht").
(da steckt im Hintergrund, dass der Körper durchs Grinsen Endorphine (=Glückshormone) produziert - die fressen die Stresshormone, wirken entzündungshemmend, sind natürliches Schmerzmittel usw... Also angewandte Biochemie ;-)
Im Stresszustand - so wie Sunny schreibt - würde ich vA schauen, dass man die ganze verbrauchte Luft rauslässt/bewusst ausatmet. (wenn Du verkrampfte Faust hast, tut es weh, wenn man die mit Gewalt aufbiegt. Wenn Du die Hand entspannst, geht sie von alleine auf).
Ad. Klopftechniken: da ist die Gefahr, dass man durch zu schnelles/zu festes Klopfen das Gegenteil bewirkt (und sein System eher aufregt als beruhigt). Kann sein, dass Dir das passiert ist. Einfach sanfter und langsamer starten und langsam steigern, bis der Effekt für Dich passt.
Zum Klopfen oder auch isoliert: summen (egal ob ohhhmm oder hmmmm oder.... - hab die Details vergessen warum, aber das aktiviert auch den Ruhemodus).
Oder andere Methode probieren, wenn Dein System aktuell zu überreizt ist, um mit Klopfen zurecht zu kommen (wie gesagt, es gibt eine Fülle. Für jeden was dabei).
Falls es Dich interessiert, kann ich Dir zB Psych K raussuchen (5min für 1 Thema). Oder es gibt auch eine "Streichel-/nur Hand auflegen, statt Klopfen Technik. Fällt mir grad nicht ein, liefere ich nach).
Und ja: GUT, dass Du den Weg probierst

.
Dranbleiben - das wirkt schnell, um Überreaktionen auszugleichen (sobald du passende Methode gefunden hast).
lg togi