wie weit die ganzen Mittel überhaupt in den Zahntaschen ankommen können?
genau so, wie bei mir die salzlösung in den zahndefekten ankommt.
einfach mit einer einmalspritze reinspritzen. geht auch ohne nadel. man muß nur direkt da ansetzen und mit etwas druck in die defekte bzw. die taschen reinspritzen.
durch die salzspülungen und eine verbesserung der ernährung usw. (durch den crash, der schon vor 2 jahren angefangen hat und weil ich dann lange mehr tot als lebendig war, war alles wieder sehr viel schlimmer geworden, nachdem ich es vorher schon sehr lange gut im griff hatte) hat sich alles wieder gut gebessert, das zahnfleisch sogar ziemlich schnell (s. beitrag 6 ).
durch einige maßnahmen (u.a. weil ich jetzt doch noch eine möglichkeit gefunden habe, den extremen vit. c mangel etwas auszugleichen) ist sogar der ganz extrem wackelnde obere schneidezahn, der schon etwas aus dem zahnfach rausgerutscht war, wieder ein bißl fester.
und sobald ich die uv wieder im griff habe und mich dann wieder besser ernähren kann, wird sich das eh alles wieder erledigen, da eine parodontitis ja nicht vom himmel fällt, sondern ursachen hat und die hauptsächliche ist halt die ernährung.
und die zahnpflege spielt auch eine rolle.
früher hab ich es so gemacht, wie die zahnärzte es empfohlen hatten, also nach jedem essen die zähne gründlich geputzt und hab mir damit den zahnschmelz (der ja eigentlich die zähne schützt) weg- und das zahnfleisch kaputtgeschrubbt.
es hat also weder vor der parodontitis noch vor karies geschützt, zumal man an manche stellen weder mit zahnbürste noch mit interdentalbürste noch mit zahnseide rankommt und diese teure pzr macht nur die zähne kaputt, verhindert aber weder karies noch parodontose.
ist ja sowieso sehr unlogisch. zum einen sagen sie, man muß mind. 2x pro tag putzen um karies zu verhindern, aber an den unzugänglichen stellen soll 2x pro jahr reichen ?????
seit einigen jahren mach ich es alles ganz anders und konnte dadurch vieles enorm bessern.
leider hat der scheinbar gute zahnarzt, bei dem ich ein paar jahre war, nur so getan als würde er gründlich untersuchen und als ich schmerzen bekam, war es zu spät.
unter einer brücke und ein paar kronen waren die zähne weggefault und das lag nicht am putzen, weil man unter kronen nicht putzen kann und winzige undichtigkeiten auf der rückseite der backenzähne am zahnfleischrand kann man selbst auch nicht sehen. aber der zahnarzt, wenn er genau hinschaut..................
und durch den crash hab ich nicht gemerkt, daß in den schneidezähnen die füllungen rausgefallen waren und zähne putzen war erst unmöglich, weil ich völlig abgetreten war und dann hab ich wohl geputzt, aber längere zeit wahrscheinlich nicht so wie sonst (sehr schonend, aber extrem gründlich und ohne zahnpasta, weil da viele sich wie ein film auf die zähne legen und die natürliche remineralisation verhindern, aber einfach nur weglassen geht nicht).
seit ich es wieder so machen kann wie vor dem crash, hat sich das zahnfleisch schon ganz erheblich gebessert und die zahndefekte sind nicht mehr größer geworden, es besteht also hoffnung, daß ich die zähne doch noch retten kann.
Zahnersatzmaterialien, Kleber oder sonstige Stoffe eine Rolle spielen?
das war bei mir an einer stelle ganz deutlich so und erst dadurch hab ich herausgefunden, daß ich eine nickelallergie habe und mich nicht mehr gewundert, warum ich manche nahrungsmittel nicht mehr vertrage, die früher problemlos waren.
ich hatte unten rechts ein teilprothese und da wo sie mit den anderen zähnen durch ein metallteil verbunden war, war das zahnfleisch trotz aller bemühungen immer heftig entzündet.
für die .......... zahnärzte war es aber immer nur unzureichende zahnpflege (ja, natürlich.ich hab diese stelle nie mitgeputzt

).
als der zahn mit dem metallteil gezogen wurde, waren die entzündungen schnell komplett weg............
lg
sunny