schon seit jahrtausenden haben unzählige menschen die sehr positiven wirkungen des normalen knoblauchs genutzt. schwarzen hab ich noch nie irgendwo gesehen.
außerdem sind mir erfahrungswerte aus großen menschlichen populationen wesentlich wichtiger als tierversuche, bei denen man sich anschließend aussuchen kann, ob man 50 kg kaninchen oder 50 kg ratte oder 50 kg meerschweinchen usw. ist und die meist eh nur dazu dienen wieder ein neues medi zu produzieren und damit kasse zu machen (was auch oft dazu führt, daß bei studien das rauskommt, was der auftraggeber, meist die pharmaindustrie o.ä. hören will, ws mich schon sehr früh veranlaßt hatte, nicht mehr in der forschung zu arbeiten, weil ich diesen betrug nicht mitmachen wollte).
wenn man immer nur wenig auf einmal ißt, riecht man auch nicht so extrem (oder alle leute, mit denen ich beruflich oder privat zu tun habe, verschweigen es mir, obwohl ich sie gefragt habe und ihnen nicht böse bin, wenn sie es sagen, sondern froh darüber, damit ich ihn bei gelegenheiten, wo auch ein geringer geruch störend sein könnte, nicht esse), ebenso bei knoblauchpulver (gibt es in bio-qualität im reformhaus und eignet sich gut zum würzen, bei kl. mengen riecht man auch nicht).
als ich noch ganz jung war, nutzten noch viele leute die gesunden wirkungen (kochten damals ja auch noch viel mehr selbst) und sie rochen auch nicht (ich hatte immer shcon eine empfindliche nase) bzw. nur wenn sie viel knoblauch auf einmal gegessen haben.
lg
sunny