Chronische Mandelentzündung
Hallo Lichti,
Ja,ich möchte meine Mandel auch eigentlich sehr ungern rausnehmen lassen,aber es erschien bei der einen auf jeden Fall unumgänglich für mich.
Diese Entscheidung mußt du natürlich selbst treffen, aber du solltest dir bewußt sein, daß du damit nur ein Symptom unterdrückt. Dein Organismus will dir damit etwas sagen und jetzt stellt sich die Frage, was das ist. Die Frage "woran hast du denn zu schlucken=" ist da auch meiner Meinung nach ein wichtiger Ansatzpunkt. Die Ernährung ist aber auch ein wichtiger Punkt und wesentlich leichter zu ändern.
Deine Mandeln sind wie die Sirene der Feuerwehr. Wenn die bei Feueralarm losgeht, dann kommt ja auch niemand auf die Idee, das Problem zu lösen, indem man die Sirene abschneidet. Da fragt man sich dann schon, wo es tatsächlich brennt...
Und klar,Du hast Recht...Panikmache zieht immer.
Leider arbeitet die gesamte Branche damit. Mit Angst bekommt man die Leute dazu, Dinge zu tun, die sie mit ein wenig Nachdenken nie tun würden. Wenn du irgendwann mal Ruhe hast, frage dich doch mal, wo du überall Entscheidungen aus Angst fällst oder gefällt hast. Ich habe das auch mal vor langer Zeit gemacht und das war ein sehr holpriges Erwachen...
Mein Kleiner ist wirklich ein ganz lieber Pflegeleichter,da habe ich echt Glück gehabt,aber Du hast recht;ansonsten stecke ich in einer ziemlich belastenden Situation derzeit.
Prima, daß dein Kleiner so pflegeleicht ist.

Unsere sind mittlerweile 11 und 13 und da sieht man die Säuglingszeit nur noch durch die rosarote Brille.
Habe vor zwei Monaten meinen Grossvater verloren,mein anderer Grossvater liegt im Koma...meine Oma ist dement etc.
Oha. Ich würde sagen, da hast du ja einiges zu schlucken. Daß man bei solchen Belastungen häufiger unter Infekten leidet, sehe ich recht häufig. Man glaubt nicht, wie groß der Einfluß der Psyche auf die Gesundheit sein kann. Über das Thema Tod könnte ich auch noch so einiges erzählen, was dir die Sache vielleicht leichter macht, aber das gehört jetzt nicht hierher. Wenn es dich interessiert, schreibt mir einfach per Email oder PN.
Wie ist denn das,nur mal interesshalber,kann man eine OP in dem Bereich mit Teilnarkose/örtlicher Betäubung durchführen oder geht das gar nicht? Einfach mal so,um mein Allgemeinwissen zu erweitern
Doch das geht. Vollnarkose machte man zumindest zu meiner Zeit nur bis etwa 12 Jahre, danach wurde das nur noch unter örtlicher Betäubung gemacht. Ich weiß allerdings nicht, ob das heute noch so ist. Ich halte die OP unter örtlicher Betäubung aber für deutlich traumatischer als die Vollnarkose und war froh, daß ich damals noch die Vollnarkose bekam (Mir hat man die Mandeln auch mit 12 Jahren entfernt, das erwähnte ich noch gar nicht.)
Wie kann ich denn ansonsten noch meinen Mandeln helfen? Vitamine,okay...also sehr viel Obst?
Nein, nicht sehr viel Obst. Die Ernährungsfehler liegen im Verzehr von Nahrungsmitteln, die von sich auch schon herstellungsbedingt arm an Vitalstoffen sind:
- Fabrikzucker
- Auszugsmehle
- Fabrikfette
- zuwenig Frischkost
und bei einer erhöhten Infektanfälligkeit auch im Verzehr von tierischem Eiweiß (das belastet das Immunsystem sehr stark): Fleisch, Fisch, Wurst, Käse, Quark, Eier, Joghurt, Milch.
Diese Mängel kann man auch nicht durch Nahrungsergänzungen ausgleichen, das kann man nur abstellen, indem man von vorneherein auf möglichst naturbelassene, gering verarbeitete Lebensmittel setzt:
- Frische Vollkornmehle und daraus hergestellte Produkte
- Naturbelassene Öle und Fette
- Ein möglichst hoher Frischkostanteil (>2/3 Gemüse, <1/3 Obst)
- Täglich ein Frischkorngericht.
Das ganze nennt sich dann Vollwerternährung.
Also brauche ich mir diese Sorgen,die ich habe,nicht machen?
Welche Sorgen meinst du genau?
Wenn du die Ursache der häufigen Entzündungen nicht abstellst, dann verschwinden sie nicht und die Entfernung der Mandeln wäre dann ein drastischer Ausweg, um die Mandelprobleme loszuwerden. Allerdings verlierst du damit ein wichtiges Teil deines Abwehrsystems und eventuelle Infektionen schlagen dann wesentlich stärker durch und sorgen anderswo für Probleme. So gesehen würde ich immer zu einer ursächlichen Lösung raten. Die Mandeln wurden ja nicht als Sonderzubehör eingebaut, sondern haben ihre Aufgabe im Organismus.
