Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das glaube ich nicht... Ich wurde 2012 krank und es war die Hölle. Damals halfen 1200 Quetiapin und ich konnte stabil 6 Jahre leben.. 2017/2018 bin ich wieder krank geworden. Auf der Arbeit im Einkaufszentrum war am Weihnachten viel streß und Privat haben wir einen Mehrfamilienhaus bauen lassen. Wir haben gefließt, gestrichen, tapeziert usw für insgesamt 15 Zimmer und 5 Badezimmer.. Da bin ich wieder krank geworden, von da an halfen mehr Medikamente nicht.
Mittels einer umfangreichen körperlichen und neurologischen Untersuchung muss das Vorliegen einer möglichen Hirnerkrankung (z.B. Epilepsie, Schädel-Hirn-Trauma, Hirntumor, Infektionen des Gehirns), die ähnliche psychotische Symptome hervorrufen kann, überprüft werden.
Neuroleptika sind Antiviral und Antibakteriell soweit ich weiß.
Allergietabletten ich weiss nicht hilft das?
Antidepressiva werden phasenweise z.T. auch gegen Borrelien bzw. bei Borreliose eingesetzt, ich suche bei Gelegenheit mal den Artikel einer Borreliose-Ärztin dazu raus.Ich glaube Antidepressiva haben evtl. noch andere Anwendungsgebiete.
Neuropsychiatrische Aspekte der Borreliose:..."Bei den „Psychose“-Symptomen ist ein Kriterium sehr wichtig:
Die Borreliose-Patienten können sagen, „das gehört nicht zu mir, es widerfährt mir“,
sie realisieren praktisch immer, dass da was nicht stimmt.
Der wirkliche psychiatrisch Kranke ist in seiner Psychose und ist überzeugt davon, das ist die
Wahrheit."
...
Soll man psychiatrische Symptome behandeln? Dr. Meer sagt ja: durch bestimmte Antidepressiva kann man das Serotonin erhöhen, dann kann die Infektion besser abheilen.
Das Immunsystem hat Zentren im Gehirn, ein hoher Serotoninspiegel beeinflusst die Immunabwehr positiv. Er schützt auch vor Allergien.
Dr. Meer fängt sehr niedrig dosiert an und sie nimmt nur eine Substanz, weil normal dosiert das Medikament zu massiver Überreizung der Rezeptoren führt.
Die Rezeptoren, die eigentlich das Serotonin auffangen müssen, um das psychische Wohlbefinden auszulösen, sind bei einer Entzündung wie der Borreliose überreizt. Normal dosiert führt das Medikament zu Überreizung, Erbrechen, Tachykardie, Hitzegefühl (vegetative Reaktionen), Schwitzen, Schwindel.
Dr. Meer fängt mit Kinderdosen an und erklärt dem Patienten genau, warum sie ein derartiges
Antidrepressivum verordnet.
Weiss ich nix von.https://www.23andme.com/en-eu/ D ist doch in der EU.
Intended for sale and use in Denmark, Finland, Ireland, Sweden and the Netherlands only. The resale of our kits is prohibited.
Möglicherweise sind es unterschiedliche Ursachen. Waren die Symptome bei beiden Schüben genau gleich?
Gerade wenn du von immensem Stress schreibst, denke ich an Multiinfektionen etc. (Borrlien, Borna usw.).
Warum hat man denn das Quetiapin nicht gegen 1 Medikament ausgetauscht, das wirkt, statt noch 2 weitere draufzupacken?
Wie wurde die Diagnose gestellt?
https://www.neurologen-und-psychiat...therapie/erkrankungen/schizophrenie/diagnose/
Ja, das sind die wirklich hilfreichen Tipps :idee:Ich soll das lesen und schon wird es besser.
Das ist doch erstmal gut, aber ich denke nicht, dass es eine chronische Borreliose samt Coinfektionen ausschließen kann.@hitti bei DR Gahlen kam raus das Serotonin nicht zu niedrig ist. Ist da ne Boreliose dann warscheinlich?
Das ist mit Sicherheit verschreibungspflichtig, aber Du sollst es ja auch nicht nehmen, nur weil es in ihrem Erfahrungsbericht steht! Borreliose kann so ziemlich alles aus und mit Dir machen. Deswegen habe ich die Links eingestellt, damit Du Dich nicht so auf Deine psychiatrischen Diagnosen und Mittel konzentrierst. Das kann auch krank machen ;-)Bei dem Link steht das sie es mit Cipralex behandelt hat. ist das verschreibungspflichtig? Kann Boreliose bis zur Schizophrenie führen??
Ja, das sind die wirklich hilfreichen Tipps :idee:
Das ist doch erstmal gut, aber ich denke nicht, dass es eine chronische Borreliose samt Coinfektionen ausschließen kann.
Das ist mit Sicherheit verschreibungspflichtig, aber Du sollst es ja auch nicht nehmen, nur weil es in ihrem Erfahrungsbericht steht! Borreliose kann so ziemlich alles aus und mit Dir machen. Deswegen habe ich die Links eingestellt, damit Du Dich nicht so auf Deine psychiatrischen Diagnosen und Mittel konzentrierst. Das kann auch krank machen ;-)
LG
hitti
Jede Wette das du keine Borreliose oder sowas hast. Dafür sind die Medikamente (auch) da. Aber ich bin kein Arzt.