Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Gibts da ein "Wundermittel" das u.a auch die Nerven wieder regeneriert?
Ich habe hier https://www.symptome.ch/threads/scenar-erfahrungen.80859/ ein separates Thema dafür eröffnet.Da das aber alles total off topic ist - kann vielleicht ein Mod das ganze aus dem Thread und der Borreliose-Rubrik rausholen und extra stellen?
Das hört sich sehr gut an.
Ich habe auch fast ein Jahr die S/C Therapie gemacht. Hat mir auch viel gebracht.![]()
Ich habe auch einen Silver Pulser zu Hause, mich aber nicht getraut das k. Silber einzunehmen.
Hier im Forum gehen die Meinungen sehr auseinander, was die Einnahme eines Metalles angeht.
Ja, ich kenne das Problem von meiner Tochter.
Bei dir scheint der Pilz dann im Nagelbett zu sitzen.
Wie man daran kommt, weiß ich leider nicht.
Ansonsten kann man den NAgel nach dem Anschleifen mit GEK (Grapefruitkernextrakt) einreiben. Soll Wunder wirken
Ich nehme schon die KApseln gegen Candida (vom AB ) und es wirkt sehr gut.
Was ist mit AB und OPC u.s.w gemeint![]()
Ich habe hier https://www.symptome.ch/threads/scenar-erfahrungen.80859/ ein separates Thema dafür eröffnet.
Viele Grüße Quittie
Aber ansonsten Karde (Literatur bei W.-D. Storl) und Rizole (Klinghardt).
Bei Georg Keppler gesund-im-net kannst du viele Infos finden.
LG, Esther.
LGStorl, der selbst an Borreliose erkrankt war, heilte diese nach eigenen Angaben ausschließlich mit natürlichen Mitteln und hat darüber ein Buch geschrieben: "Borreliose natürlich heilen" (AT-Verlag, 2007). Darin propagiert er die Karde als Heilmittel gegen Borreliose: „Kardenwurzeltinktur oder –Tee, über einige Wochen hinweg eingenommen, dazu jeden Tag oder alle paar Tage eine Überhitzungstherapie (Sauna, heiße Bäder oder Schwitzhütte, mit einer Hitze von über 42 Grad), bietet eine gute Möglichkeit zur Ausheilung der Borreliose.“ Darüber hinaus empfiehlt Storl neben Grundsätzlichem wie gesunder Ernährung und körperlicher Bewegung die Borreliose-Therapie nach Klinghardt (Weiteres siehe hier: Die Lyme-Borreliose), oder hochdosiert Salz und Vitamin C zu sich zu nehmen.