Vielleicht habe ich auch auf Dauer Probleme mit L-Thyroxin von Henning?
Ich weiß es ja nicht. Konnte damals zwar, soweit ich das weiß, keinen direkten Unterschied nach der Umstellung von Euthryox feststellen, aber vielleicht liegts ja daran!?
Mhm... :-(
Damals war es glaube eher nur die Müdigkeit. Hätte hier noch eine frische 88er Euthyrox...überlege, ob ich ab morgen wieder umsteige.
Nochmal der Verlauf in aller Kürze:
Wichtig vorab: Ich habe in den letzten 5 Jahren immer mal (wo es anscheinend besser ging) mit der Einnahme geschlampt und dadurch teilweise nicht jeden Tag die Hormone genommen. Ich weiß - ist total "dumm" von mir, jetzt nehme ich seit Dezember 2010 absolut regelmäßig die Hormone. Mein Befinden war immer mal "normal" und mal wieder etwas Müdigkeit. Mit der unregelmäßigen Einnahme ging es mir im Dezember und davor eigentlich ziemlich gut. Ich habe dann nur angefangen es richtig zu nehmen, weil ich mir sagte: "Entweder richtig, oder ich lass es ganz!"
Verlauf ab Januar 2011
Nach ca. 3 Wochen regelmäßiger Tabletteneinnahme: starke Müdigkeit und Konzentrationsprobleme. Es ist jetzt wieder ein wenig besser geworden. (kann man ja nie genau sagen...sind ja nicht wie Schmerzen, die da sind oder halt nicht). Eventuell lag es damit zusammen, dass ich seit einigen Wochen Euthyrox ganz genau und regelmäßig nehme und deswegen die Probleme wie bei einer Erstverschlimmerung ganz stark kamen.
19.01.2011: Euthyrox 88 (beim Hausarzt)
TSH: 0,62 (0,27-4,2)
FT3: 3,62 (2,0-4,4) 67.5%
FT4: 1,28 (0,9-2,0) 34.55%
01.02.2011: Euthyrox 88 (beim NUK)
TSH-Basal: 1,1 mU/l (< 2,5 mU/l)
fT3: 4,0 pg/ml (1,6 - 4,1 pg/ml) 96%
fT4: 1,5 ng/100 ml (0,8 - 1,8 ng/100 ml) 70%
--> danach Umstellung auf Henning, Zwecks Test ohne Lactose (weil ich immer mal Völlegefühl und so habe...denke aber nicht, dass es damit zusammenhing)
18.03.2011: Henning 88 (beim NUK)
TSH-Basal: 0,6 mU/l (< 2,5 mU/l)
fT3: 4,0 pg/ml (1,6 - 4,1 pg/ml) 96%
fT4: 1,6 ng/100 ml (0,8 - 1,8 ng/100 ml) 80%
21.04.2011: Henning 88 (beim HA)
TSH-Basal: 0.810 uU/ml (0,27 - 4.2 uU/ml)
fT3: 3.4 ng/l (1.8 - 4.6 ng/l) 57,14 %
fT4: 13.7 ng/l (9.3 - 17 ng/l) 57,14 %
Eigentlich gehts mir erst seit Januar schlechter, also seit ich regelmäßig die SD-Hormone nehme. (wahrscheinlich hat meine SD noch ganz doll gearbeitet und wurde dann durch die regelmäßige Einnahme entlastet)
Was ich nicht verstehe:
Beim NUK waren die Werte immer so hoch und bei den 2 Hausärzten so mittig.
Tja, was mach ich jetzt nur....