- Beitritt
- 01.06.10
- Beiträge
- 6.640
Blasenentzündung - wie man vermeidet, in Teufelskreise zu ger
Hallo soleil ,
ich bin ja kein Fachmann für die Blase direkt, aber mit ERnährungsfolgen kenne ich mich gut aus....genug eigene Erfahrungen gesammelt.
Sind sehr potente Allergene und sehr histaminlastig ( egal ob selbst beeinhaltend oder auslösend ....) . Ich war auch am Anfang unwissend und verzehrte viel solch gesundes Zeug . Trotz Getreidefrei und milchfrei ging es erst besser, als ich auch auf Histamin achtete , dann ging es aber schlagartig besser.
Nur die gängigen Tabellen über histaminhaltige Lebensmittel nutzten mir wenig, man bekommt auch Histaminprobleme wenn man dauernd allergische Reaktionen hat. Bzw. gerade deshalb. Die , wenn überhaupt bekannte Form der Histaminintoleranz orientiert sich fast immer nur an der DAO im Darm. Es gibt auch die chronische Form, da spielt die Wirkung des Histamins im gesamten Stoffwechsel eine Rolle....hier im Forum gibt es viele Infos dazu.
Bei chronischen Histaminproblemen wird in Folge der Reaktionen auch der Wasserhaushalt gestört. Es ist ein Problem im gesamten Stoffwechsel.....mit beteiligung der endokrinen Drüsen, in dem Zusammenhang auch die Störung in der Entwässerung....sorry, bekomme es gerade nicht konkreter hin. Ist aber so....
Finde ich bemerkenswert. Berichten andere aus anderen Ländern auch oft. Was hast Du denn Ungesundes gegessen ? Oder wohntest Du in Meernähe ?
Migräne hat nach meiner Erfahrung immer etwas mit Nahrung oder anderen Allergenen zu tun.....
LG K.
Hallo soleil ,
ich bin ja kein Fachmann für die Blase direkt, aber mit ERnährungsfolgen kenne ich mich gut aus....genug eigene Erfahrungen gesammelt.
Ich hatte mir Mittwoch einen Smoothie mit Banane Orange und Spinat gemacht, danach musste ich alle 15 Minuten auf Klo...und auf der Arbeit war es Freitag auch noch schlimmer als sonst.
Sind sehr potente Allergene und sehr histaminlastig ( egal ob selbst beeinhaltend oder auslösend ....) . Ich war auch am Anfang unwissend und verzehrte viel solch gesundes Zeug . Trotz Getreidefrei und milchfrei ging es erst besser, als ich auch auf Histamin achtete , dann ging es aber schlagartig besser.
Nur die gängigen Tabellen über histaminhaltige Lebensmittel nutzten mir wenig, man bekommt auch Histaminprobleme wenn man dauernd allergische Reaktionen hat. Bzw. gerade deshalb. Die , wenn überhaupt bekannte Form der Histaminintoleranz orientiert sich fast immer nur an der DAO im Darm. Es gibt auch die chronische Form, da spielt die Wirkung des Histamins im gesamten Stoffwechsel eine Rolle....hier im Forum gibt es viele Infos dazu.
Bei chronischen Histaminproblemen wird in Folge der Reaktionen auch der Wasserhaushalt gestört. Es ist ein Problem im gesamten Stoffwechsel.....mit beteiligung der endokrinen Drüsen, in dem Zusammenhang auch die Störung in der Entwässerung....sorry, bekomme es gerade nicht konkreter hin. Ist aber so....
Aber in 10 Monaten Spanien ging es mir auch blendend, obwohl ich mich ungesund ernährt habe... außer Haarausfall keine anderen Probleme. Nie krank gewesen und vor allem keine Kopfschmerzen oder Migräne.
Finde ich bemerkenswert. Berichten andere aus anderen Ländern auch oft. Was hast Du denn Ungesundes gegessen ? Oder wohntest Du in Meernähe ?
Migräne hat nach meiner Erfahrung immer etwas mit Nahrung oder anderen Allergenen zu tun.....
LG K.