- Beitritt
- 18.03.12
- Beiträge
- 10.180
Blasenentzündung - wie man vermeidet, in Teufelskreise zu ger
Liebe beteigeuze
meine Beschwerden sind nicht zu vergleichen mit den akuten Phasen und den daraus folgenden Schmerzen.
Es ist Gott sei Dank nur ein leichtes Brennen und Ziehen gewesen,aber meine panische Angst,war zum Greifen nah.
Leider waren es nicht nur ein paar Kekse,sondern abends folgten Schokolade und Co.
Seit meiner Ernährungsumstellung quälen mich richtige Essattacken auf Süßes und ich habe mich nicht immer im Griff.
Gluten,Lactose,Zucker u.u. vermeide ich sonst FAST immer konsequent,bis auf diese Ausnahmen.
Danach ist der Katzenjammer groß,denn ich bin über mich selbst enttäuscht.
Aber meine Blase ist sehr zuverlässig und hat sich gemeldet und das merke ich mir nun hoffentlich.
Nun habe ich nur noch ein unangenehmes Gefühl in der Blase,muss aber nicht mehr so oft auf die Toilette.
Liebe luisaB
ich wünsche dir wirklich von Herzen,dass dir der Tee hilft und deine Blase sich beruhigt.Ich habe im Forum gelesen,dass du auch schon sehr lange nach Wegen aus diesem Teufelskreis suchst.
Wir haben alle schmerzlichst erfahren müssen,dass Blasenspiegelungen uns nicht weiterbringen. Man bekommt dann nur die Diagnose IC,Reizblase, Entleerungsstörungen,Schleimhäute angegriffen usw.Das alles bekam ich in ungefähr 40 Jahren zu hören.
Geholfen hat mir kein Arzt,aber hier das Forum,unser Austausch.
Vor einem Jahr hätte ich müde gelächelt und abgewunken,wenn mir jemand mit Allergene oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten gekommen wäre.
Mein Leidensdruck war aber so groß und liebe User u.a. Hakushi so hartnäckig,dass ich hinhörte und langsam begann,ihre Ratschläge umzusetzen.
Ich habe ein neues Lebensgefühl gewonnen und wie ich immer schreibe,meine Blase bestimmt nicht mehr über meinen Tag,ein wunderschönes Gefühl.:bang:
Wir Betroffenen müssen weiterhin unsere Erfahrungen austauschen und uns gegenseitig helfen und weitere Betroffene vor so einem Teufelskreis bewahren und ich bin ein gutes Beispiel dafür,dass dabei die Ernährung eine große Rolle spielt.
Also fragen,fragen und nochmals fragen.
In diesem Sinn,liebe Grüße von Wildaster
Liebe beteigeuze
meine Beschwerden sind nicht zu vergleichen mit den akuten Phasen und den daraus folgenden Schmerzen.
Es ist Gott sei Dank nur ein leichtes Brennen und Ziehen gewesen,aber meine panische Angst,war zum Greifen nah.
Leider waren es nicht nur ein paar Kekse,sondern abends folgten Schokolade und Co.
Seit meiner Ernährungsumstellung quälen mich richtige Essattacken auf Süßes und ich habe mich nicht immer im Griff.
Gluten,Lactose,Zucker u.u. vermeide ich sonst FAST immer konsequent,bis auf diese Ausnahmen.
Danach ist der Katzenjammer groß,denn ich bin über mich selbst enttäuscht.
Aber meine Blase ist sehr zuverlässig und hat sich gemeldet und das merke ich mir nun hoffentlich.
Nun habe ich nur noch ein unangenehmes Gefühl in der Blase,muss aber nicht mehr so oft auf die Toilette.
Liebe luisaB
ich wünsche dir wirklich von Herzen,dass dir der Tee hilft und deine Blase sich beruhigt.Ich habe im Forum gelesen,dass du auch schon sehr lange nach Wegen aus diesem Teufelskreis suchst.
Wir haben alle schmerzlichst erfahren müssen,dass Blasenspiegelungen uns nicht weiterbringen. Man bekommt dann nur die Diagnose IC,Reizblase, Entleerungsstörungen,Schleimhäute angegriffen usw.Das alles bekam ich in ungefähr 40 Jahren zu hören.
Geholfen hat mir kein Arzt,aber hier das Forum,unser Austausch.
Vor einem Jahr hätte ich müde gelächelt und abgewunken,wenn mir jemand mit Allergene oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten gekommen wäre.
Mein Leidensdruck war aber so groß und liebe User u.a. Hakushi so hartnäckig,dass ich hinhörte und langsam begann,ihre Ratschläge umzusetzen.
Ich habe ein neues Lebensgefühl gewonnen und wie ich immer schreibe,meine Blase bestimmt nicht mehr über meinen Tag,ein wunderschönes Gefühl.:bang:
Wir Betroffenen müssen weiterhin unsere Erfahrungen austauschen und uns gegenseitig helfen und weitere Betroffene vor so einem Teufelskreis bewahren und ich bin ein gutes Beispiel dafür,dass dabei die Ernährung eine große Rolle spielt.
Also fragen,fragen und nochmals fragen.
In diesem Sinn,liebe Grüße von Wildaster