- Beitritt
- 18.03.16
- Beiträge
- 7.538
Ich würde es einmal mit Peroxid- oder CDL-Ohrspülungen versuchen. Erst stark verdünnt und dann immer konzentrierter. Sobald ein Schmerz auftritt, die Behandlung unterbrechen und am nächsten Tag weitermachen. Wenn das Mittel unverdünnt vertragen wird, einen Anteil DMSO dazu mischen, um tiefer ins Gewebe zu kommen.
Die Ohren sind ein Quecksilberdepot, an das man mit einer systemischen Entgiftung nicht herankommt, nur lokal. Ekzeme, Haarausfall, Brainfog, Ohrenschmerzen und allgemeine Überempfindlichkeit sind eine Folge der Quecksilbervergiftung.
Vorgehensweise: 1/2 - 1 ml des verdünnten Mittels mit einer Spritze aufnehmen und ein Taschentuch bereitlegen. Seitlich hinlegen, das Mittel ins Ohr füllen und nach Möglichkeit 10 Minuten wirken lassen. Danach Taschentuch ans Ohr pressen und die Flüssigkeit aufsaugen, damit nichts an die Kleidung kommt.
Die Ohren sind ein Quecksilberdepot, an das man mit einer systemischen Entgiftung nicht herankommt, nur lokal. Ekzeme, Haarausfall, Brainfog, Ohrenschmerzen und allgemeine Überempfindlichkeit sind eine Folge der Quecksilbervergiftung.
Vorgehensweise: 1/2 - 1 ml des verdünnten Mittels mit einer Spritze aufnehmen und ein Taschentuch bereitlegen. Seitlich hinlegen, das Mittel ins Ohr füllen und nach Möglichkeit 10 Minuten wirken lassen. Danach Taschentuch ans Ohr pressen und die Flüssigkeit aufsaugen, damit nichts an die Kleidung kommt.