Behandlung nach Kuklinski

Hallo insb. User und Kopf,

danke, User, für den Tipp mit dem Angocin. Die letzten Tage scheint es stetig ein klein wenig besser zu werden, sodass ich jetzt hoffe, ganz ohne etwas AB-Ähnliches auszukommen.

Viele Grüße
Karolus
 
Nee, ich krieg ja kaum hohes Fieber. Allerdings ist heute auch das Fiebergefühl weitgehend weg.

LG Karolus
 
In dem Kukl-Buch von 2010 schreibt er, dass er bei nachgewiesenem Glutathion-Mangel nicht direkt Glutathion gibt (weil das einen bestimmten großen Nachteil hat), sondern in sehr hohen Dosen Riboflavin gibt, da das irgendwie indirekt Glutathion erhöht. Das war das Beispiel der Spitzensportlerin, die besser werden wollte.

Vielen Dank für diesen Hinweis.

Meinst du zufällig "Gesünder mit Mikronährstoffen" ?
 
Ja, allerdings kann ich mich jetzt nicht mehr daran erinnern, warum er kein Glutathion gab. Hatte gestern die Seiten schnell überflogen und keinen ausformulierten Grund gefunden, vielleicht wurde er auch nicht genannt.

LG Karolus
 
Hallo Karolus,

wenn schon Angocin, dann wurde ich den klebrigen Überzug aus Titandioxyd unbedingt abwaschen. TiO2 ist generell nicht empfohlen.

Liebe Grüße
Windpferd
 
Hi zusammen,

ich staune immer wieder, was es im Forum alles gibt:

Beinahe würde ich mich ja schon als Kuklinskianer bezeichnen und dachte ich hätte im Forum schon fast alles zu dem Thema gelesen und gesehen. Und eben fällt mir auf, dass Kate :) wohl schon seit Jahren ein Video mit Fliege eingestellt hat, was ich noch gar nicht kannte. Alle Teile kann man bei youtube finden.

LG Karolus
 
Glutathion ist zu teuer, in unserem Raum nicht wirklich erhältlich und unnötig, weil dessen Aufgaben keinen so hohen Stellenwert haben und der Glutathiongehalt durch B2 gesteigert werden kann weil es Gluthation recycelt.

Einen B2 Mangel kann man schnell überprüfen bzw die richtige Dosis ermitteln. Man nimmt eine best. Menge ein und wenn man dann neongelben Urin hat, dann hat man keinen Mangel oder eine zu hohe Dosis genommen. Riboflavin (B2) ist gelb und wird bei Überschuss ausgeschieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glutathion ist zu teuer, in unserem Raum nicht wirklich erhältlich und unnötig, weil dessen Aufgaben keinen so hohen Stellenwert haben und der Glutathiongehalt durch B2 gesteigert werden kann weil es Gluthation recycelt.



Dass Glutathion keine wichtigen Aufgaben hätte, ist natürlich Unsinn. :)

Sollte ein großer Mangel an Gesamt-Glutathion bestehen, wird es kaum ausreichend sein, wenn durch Vit. B2 ein wenig oxidiertes Glutathion zu reduziertem Glutathion "recycelt" wird. Es wird dann nach wie vor Mangel an (reduziertem) Glutathion herrschen...

Glutathion als Ampulle ist hier übrigens sehr einach zu erhalten als Italienimport. Viele Apotheken importieren es in großer Menge und haben es stets vorhanden. Die Nachahmerprodukte wie "Ridutox", "TAD" etc. sind billiger als das "Tationil" (und werden daher von den Apotheken bevorzugt angeboten), aber leider auf Dauer auch recht kostenintensiv.

Eine Überlegung wäre es noch, die drei Bausteine von Glutathion einzunehmen, damit der Körper daraus selber welches herstellen kann. Das wären:

1. Glutamin oder Glutaminsäure (die wandeln sich bei Bedarf hin und her)
2. L-Cystein oder bevorzugt, da bessere Resorption: N-Acetyl-L-Cystein
3. L-Glycin

Ob man damit aber so besonders viel billiger fährt? Ich weiß es nicht...

Grüße
Lukas
 
Hi Lukas,

ich staune immer wieder, was Du alles weißt!

D.h. mit dem LEF - Mix (hat NAC mit 600 mg Tagesdosis, die ich bei weitem nicht nehme) und mit Glycin, was Dr. Kuk. empfiehlt, wird eh schon mal mehr Glutathion gebildet. Und dann wären in der Tagesdosis noch vom LEF - Mix noch 50 mg B2.
Das klingt doch schon mal gut, sind aber vielleicht keine relevanten Dosierungen ?!

Liebe Grüße
Karolus
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Tagesdosis B2 vom LEF Mix, reicht mir mit meiner Histaminproblematik definitiv nicht. Karolus hat mich da letztens indirekt darauf gebracht, dass Glutathion wohl irgendwie auch das Histamin unschädlich macht.

Mir gings nämlich die letzten Wochen nicht so besonders und komischerweise kam die HIT wieder leicht zurück. Dann hab ich eben auf Grund der Diskussion hier Vitamin B2 (600mg) genommen und jetzt ist wieder alles paletti. Scheinbar oxidiert der Histaminabbau derart viel Glutathion, dass die Umwandlung in reduziertes Glutathion enorme Mengen an B2 verbraucht.
 
Freut mich sehr, dass aus meinen Beiträgen mehr herauszulesen ist als ich selber verstehe. :D

Hast Du denn B2 mal messen lassen? Ich habe auch überlegt - wohl schon wegen Dr. K. Aussagen zu B2 in seinem Buch - , ob ich mehr B2 nehmen soll. Nach einem Jahr des recht schwach dosierten B-Komplexes von Ratiopharm hatte Dr. K. auch B2 messen lassen. Als ich ihn dann später fragte, hieß es in etwa, das ich nicht mehr brauche. Sogar die Menge dieses schwachen Komplexes habe an B2 gereicht.

LG Karolus
 
Ne messen hab ichs nicht lassen, aber die Reaktion bei Einnahme spricht ja eigentlich für sich. Das B2 im LEF Mix ist schon ziemlich niedrig dosiert, vor allem wenn man das NAC mal betrachtet. Vielleicht reicht das aber auch für halbwegs gesunde.

Hast du irgendwie ne HIT/Vergiftungsproblematik bei dir?
 
Ob ich eine HIT habe weiß ich nicht genau. Nach Dr. Kukl. jedenfalls nach dem letzten Gespräch keine nennenswerte. Wg. Giftproblemen: Ich hatte mal extreme Probleme mit Schimmelpilzen, vermutlich v.a. mit Mykotoxinen. Auch das ist aber nach Atlastherapie und der von Dr. Kukl. wesentlich besser, wenn auch wohl nicht vollkommen weg.

So gering dosiert der LEF-Mix die B-Vitamine ja nun wirklich nicht. Ich meine der Ratiopharm-Komplex hatte nur 10 mg B2 (das müsste ich aber erst nachschlagen).

LG Karolus
 
Du mußt unterscheiden bei den B-Vitamine was der Präventivbereich ist und was der Therapeutische bereich ist.

Beispiel: Magnesium 300 mg bei Migräne 900-1200mg, Vitamin B2 25-50mg Therapeutisch bei Migräne bis zu 1g

usw.

Gruß
Spooky
 
Ok, aber wie gesagt: Ich bin Dr. Kukl-Patient, dennoch meint er, für B2 reicht sogar die geringe Ratiopharm-B-Komplex-Dosierung von meiner Erinnerung nach 10 mg / day an nur 5 Tagen die Woche. Bei Mg schlug er die österreichischen Anti-Stress-Kapseln vor mit 300 mg elementarem Mg / d, wobei ich v.a. wegen des Titandioxids andere Produkte bevorzuge. Migräne habe ich meines Wissens nicht.

LG Karolus
 
Galaktose

Hallo zusammen,

habe eben erstmalig 2 gestrichene Teelöffel Galaktose zu mir genommen. Da ich mal wieder müde war, überlegte ich schon mich noch mal hinzulegen. Nach gefühlt einer guten halben Stunde nach Einnahme ist nun mein Schreibtisch nicht nur als solcher zu erkennen, sondern sogar aufgeräumt.

Vielleicht besteht da eine positive Korrelation. :)

Welche Erfahrung habt Ihr schon mit Galaktose gemacht?

Viele Grüße
Karolus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Liebe Kate, :)

danke für die Eröffnung des neuen Threads.
War beim letzten Verschieben was? Ich kann mich gar nicht mehr so richtig erinnern. :rolleyes:

Aktueller Wasserstand: Inzwischen ist gesaugt, teilweise Staub gewischt, Wäsche gewaschen und noch ein wichtiges Schreiben begonnen, zwischendurch ein Telefonat.

Liebe Grüße
Karolus

P.S. Ich setze mal einen Link von dem neuen Galaktose-Thread zu hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben