Themenstarter
- Beitritt
- 02.10.10
- Beiträge
- 5.073
Hallo Kate,
dann danke Dir fürs Übermitteln der Laborergebnisse
(war das übrigens Dein Eigen-Rezept, nur eben ohne Gelatine, von oben?)
hier gibts Bio-Kochbananen, habs aber noch nicht probiert:
https://www.amorebio.de/Obst-Gemuese-Kochbananen-fair-gehandelt-1-00-kg-69304.html
Vielleicht haben die auch Maniok, sie scheinen ein größeres Programm zu haben.
Ja, das mit dem vielen Zucker in den Rezepten (oder sagen wird mal ganz allgemein süß) stört mich auch, den Eindruck hatte ich auch, dass bei den Amis mehr in der Richtugn gegessen wird (z.B. Lachs mit Dattelkruste, Lachs mit Himbeeren), obwohl die AIPler ja schon gesünder unterwegs sind als der Rest der Bevölkerung. Wobei, na ja, wenn man Kartoffeln durch Süßkartoffeln ersetzt, wird es zwangsläufig süßer. Aber evtl. kannst Du mal hier https://asquirrelinthekitchen.com/recipes/ schauen, wie Dir die Rezepte zusagen. Sie ist (als Kind?) von Frankreich ausgewandert und mir schienen die Rezepte, die ich bisher gemacht habe, europäischer.
Ansonsten gibt es noch Taro-Wurzeln und Yam (Yam hab ich glaub ich schon mal erwähnt) im Asien- bzw. Afrikaladen, bei beiden muss man wieder aufpassen mit der Zubereitung. Yam gibts auch als Mehl, kann man für sowas ähnliches wie Kartoffelpürree nehmen.
Das Plätzchenrezept meinte ich auch so ein bisschen, um zu gucken, wie man vorgehen kann beim backen. Vielleicht kann man es auch pikant machen (wobei ich mir nicht sicher bin, wie weit der Zucker für die Konsistenz wichtig ist -> wär vielleicht nochmal was für Dein "Labor"
)
Was hat sich bei Dir jetzt eigentlich zum Mitnehmen für unterwegs bewährt?
Viele Grüße
dann danke Dir fürs Übermitteln der Laborergebnisse
hier gibts Bio-Kochbananen, habs aber noch nicht probiert:
https://www.amorebio.de/Obst-Gemuese-Kochbananen-fair-gehandelt-1-00-kg-69304.html
Vielleicht haben die auch Maniok, sie scheinen ein größeres Programm zu haben.
Hattest du nicht vor kurzem noch geschrieben, dass Du Buchweizen gut verträgst?Das Weglassen jeglicher Pseudo-Getreide tut meinem Darm gut
Ja, das mit dem vielen Zucker in den Rezepten (oder sagen wird mal ganz allgemein süß) stört mich auch, den Eindruck hatte ich auch, dass bei den Amis mehr in der Richtugn gegessen wird (z.B. Lachs mit Dattelkruste, Lachs mit Himbeeren), obwohl die AIPler ja schon gesünder unterwegs sind als der Rest der Bevölkerung. Wobei, na ja, wenn man Kartoffeln durch Süßkartoffeln ersetzt, wird es zwangsläufig süßer. Aber evtl. kannst Du mal hier https://asquirrelinthekitchen.com/recipes/ schauen, wie Dir die Rezepte zusagen. Sie ist (als Kind?) von Frankreich ausgewandert und mir schienen die Rezepte, die ich bisher gemacht habe, europäischer.
Ansonsten gibt es noch Taro-Wurzeln und Yam (Yam hab ich glaub ich schon mal erwähnt) im Asien- bzw. Afrikaladen, bei beiden muss man wieder aufpassen mit der Zubereitung. Yam gibts auch als Mehl, kann man für sowas ähnliches wie Kartoffelpürree nehmen.
Das Plätzchenrezept meinte ich auch so ein bisschen, um zu gucken, wie man vorgehen kann beim backen. Vielleicht kann man es auch pikant machen (wobei ich mir nicht sicher bin, wie weit der Zucker für die Konsistenz wichtig ist -> wär vielleicht nochmal was für Dein "Labor"
Was hat sich bei Dir jetzt eigentlich zum Mitnehmen für unterwegs bewährt?
Viele Grüße