- Beitritt
- 30.09.08
- Beiträge
- 182
Hallo Heather,
nach Deiner letzten Darstellung bin ich mir nicht mehr sicher, ob ich Dir zu Daosin raten soll.
)
Zumindest ich spüre bei meiner Histaminsymptomatik immer eine Überwärmung zusammen mit dem Gefühl oder der Tatsache, aufgedunsen zu sein. Dann brauche ich weniger dicke Kleidung oder Zudecke. Dein Frieren passt nicht in mein Bild von Histaminüberschuss, eher im Gegenteil. --- Histaminmangel??
Solltest Du mal in diese Richtung denken? Günter schrieb da schon 2004 etwas:
https://www.symptome.ch/threads/zusammenhang-kpu-hpu-und-histaminunvertraeglichkeit.1698/
Viele Grüße
Manfred
nach Deiner letzten Darstellung bin ich mir nicht mehr sicher, ob ich Dir zu Daosin raten soll.
Zumindest ich spüre bei meiner Histaminsymptomatik immer eine Überwärmung zusammen mit dem Gefühl oder der Tatsache, aufgedunsen zu sein. Dann brauche ich weniger dicke Kleidung oder Zudecke. Dein Frieren passt nicht in mein Bild von Histaminüberschuss, eher im Gegenteil. --- Histaminmangel??
Solltest Du mal in diese Richtung denken? Günter schrieb da schon 2004 etwas:
https://www.symptome.ch/threads/zusammenhang-kpu-hpu-und-histaminunvertraeglichkeit.1698/
Wer einen verringerten Histaminspiegel hat, bekommt bei einer geringen Erhöhung auf maximal 45 Einheiten Allergien und fühlt sich krank, während jemand mit normalen Histamingehalt erst bei einem Anstieg auf 60 bis 80 allergische Reaktionen bekommt.
Viele Grüße

Manfred
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: