Seven
Hallo zusammen!
Nun getraue ich mich auch mal, ein Threat zu erstellen, juppie!
Mein Mann leidet seit bald 10 Jahren an Zöliakie, dies wurde bei ihm damals mittels Biopsie durch einen Spezialisten diagnostiziert. Also ich muss sagen, am Anfang habe ich geweint als mir das Ausmass dieser Krankheit auf unseren Haushalts- und Speiseplan bewusst wurde. Doch in den letzten Jahren haben wir unsere Menus so abgeändert, dass mein Mann auch mitessen kann, ohne dass ich immer Sondermenus zubereiten muss. Also wir essen halt einfach Reis statt Teigwaren oder ich schau gleich bei der Zubereitung der Saucen, dass ich gewisse Sachen weglasse, sozusagen essen meine Kinder und ich nun oft auch glutenfrei. Und wenn wir doch mal Lust auf Spaghetti oder Pizza haben, dann gibts halt was doppeltes.
Ich muss ja sagen, dass durch diese Krankheit unser Speiseplan viel bewusster gestaltet wird, wir viel mehr Frischkost essen und somit auch viel gesünder leben. All die Fertigprodukte gehen ja nicht mehr...tja eigentlich ist das alles nur eine reine Umgewöhnung.
Nun habe ich letztens im Wikipedia etwas nach Zöliakie gesurft (das mache ich von Zeit zu Zeit, um mich mal wieder auf den neuesten Stand der Dinge zu bringen), und da habe ich doch tatsächlich gelesen, dass man dabei ist, ein Medikament zu erforschen, das den Leidgeprüften Heilung bringen soll, lest selbst:
"Ein derzeitiger Forschungsansatz zur Entwicklung einer neuen Behandlungsmöglichkeit der Zöliakie besteht in einer Enzymersatztherapie. Neuerdings ist es gelungen, Enzyme aus keimendem Getreide oder einem Pilz zu isolieren, die das Gluten in kleine Stücke zerschneiden können. Die Bruchteile könnten dann vom Immunsystem der betroffenen Menschen nicht mehr erkannt werden und würden dementsprechend auch keine Entzündung mehr auslösen. Der theoretische Ansatz sieht vor, die Enzyme in Tabletten zu verpacken. Eingenommen vor oder während einer Mahlzeit könnte die Mischung in der Nahrung enthaltenes Gluten unschädlich machen. Im Labor hat sich die Enzymmischung bereits bewährt. Schwierigkeiten bereiten derzeit noch die unterschiedlichen Säuregrade in Magen und Darm. Für eine wirksame Behandlung müsste sichergestellt sein, dass die Enzyme auch bei unterschiedlichen pH-Werten zuverlässig arbeiten. Außerdem ist die Geschwindigkeit der Gluten-Verdauung entscheidend, denn das Gluten muss komplett zerlegt sein, bis es im Darm ankommt, damit die Therapie ausreichend Sicherheit bietet.[16]"
Darf man nun Hoffnung haben, oder wie wertet ihr diesen Artikel?
Liebe Grüsse
Seven
Ich wollte noch anfügen: Also als ich das meinem Mann vorgelesen habe, hat er sich tierisch gefreut, sein Kommentar dazu: "Also endlich mal wieder eine Pizza beim Italierne, dafür würde ich töten!!!"
Nur ging mir noch durch den Kopf: Falls nun so ein Medikament tatsächlich auf den Markt käme, was würde dann aus der ganzen Industrie, die sich um diese Gluten-freien Produkte aufgebaut hat? Die könnten ja alle einpacken, denn wer isst schon freiwillig so ein pampiges unappetitliches, vakuumverpacktes Brötchen, wenn man sich beim Bäcker ein frischen, knuspriges, wohlschmeckendes, warmes butterweiches Gipfeli holen kann!!!!
Nun getraue ich mich auch mal, ein Threat zu erstellen, juppie!
Mein Mann leidet seit bald 10 Jahren an Zöliakie, dies wurde bei ihm damals mittels Biopsie durch einen Spezialisten diagnostiziert. Also ich muss sagen, am Anfang habe ich geweint als mir das Ausmass dieser Krankheit auf unseren Haushalts- und Speiseplan bewusst wurde. Doch in den letzten Jahren haben wir unsere Menus so abgeändert, dass mein Mann auch mitessen kann, ohne dass ich immer Sondermenus zubereiten muss. Also wir essen halt einfach Reis statt Teigwaren oder ich schau gleich bei der Zubereitung der Saucen, dass ich gewisse Sachen weglasse, sozusagen essen meine Kinder und ich nun oft auch glutenfrei. Und wenn wir doch mal Lust auf Spaghetti oder Pizza haben, dann gibts halt was doppeltes.
Ich muss ja sagen, dass durch diese Krankheit unser Speiseplan viel bewusster gestaltet wird, wir viel mehr Frischkost essen und somit auch viel gesünder leben. All die Fertigprodukte gehen ja nicht mehr...tja eigentlich ist das alles nur eine reine Umgewöhnung.
Nun habe ich letztens im Wikipedia etwas nach Zöliakie gesurft (das mache ich von Zeit zu Zeit, um mich mal wieder auf den neuesten Stand der Dinge zu bringen), und da habe ich doch tatsächlich gelesen, dass man dabei ist, ein Medikament zu erforschen, das den Leidgeprüften Heilung bringen soll, lest selbst:
"Ein derzeitiger Forschungsansatz zur Entwicklung einer neuen Behandlungsmöglichkeit der Zöliakie besteht in einer Enzymersatztherapie. Neuerdings ist es gelungen, Enzyme aus keimendem Getreide oder einem Pilz zu isolieren, die das Gluten in kleine Stücke zerschneiden können. Die Bruchteile könnten dann vom Immunsystem der betroffenen Menschen nicht mehr erkannt werden und würden dementsprechend auch keine Entzündung mehr auslösen. Der theoretische Ansatz sieht vor, die Enzyme in Tabletten zu verpacken. Eingenommen vor oder während einer Mahlzeit könnte die Mischung in der Nahrung enthaltenes Gluten unschädlich machen. Im Labor hat sich die Enzymmischung bereits bewährt. Schwierigkeiten bereiten derzeit noch die unterschiedlichen Säuregrade in Magen und Darm. Für eine wirksame Behandlung müsste sichergestellt sein, dass die Enzyme auch bei unterschiedlichen pH-Werten zuverlässig arbeiten. Außerdem ist die Geschwindigkeit der Gluten-Verdauung entscheidend, denn das Gluten muss komplett zerlegt sein, bis es im Darm ankommt, damit die Therapie ausreichend Sicherheit bietet.[16]"
Darf man nun Hoffnung haben, oder wie wertet ihr diesen Artikel?
Liebe Grüsse
Seven
Ich wollte noch anfügen: Also als ich das meinem Mann vorgelesen habe, hat er sich tierisch gefreut, sein Kommentar dazu: "Also endlich mal wieder eine Pizza beim Italierne, dafür würde ich töten!!!"
Nur ging mir noch durch den Kopf: Falls nun so ein Medikament tatsächlich auf den Markt käme, was würde dann aus der ganzen Industrie, die sich um diese Gluten-freien Produkte aufgebaut hat? Die könnten ja alle einpacken, denn wer isst schon freiwillig so ein pampiges unappetitliches, vakuumverpacktes Brötchen, wenn man sich beim Bäcker ein frischen, knuspriges, wohlschmeckendes, warmes butterweiches Gipfeli holen kann!!!!
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: