Hallo Küchenfee,
Da kommt es natürlich auf den Typ Arzt an, aber auch auf die Art, wie der Input geboten wird. Ich habe recht gute Erfahrungen damit gemacht, nicht die Info direkt zu sagen sondern sie in eine Frage umzuwandeln, so ungefähr "ich habe da etwas gehört aber nicht verstanden ......", "Ich kenne mich da nicht aus, aber wäre es evtl. auch möglich ...... "

. So fühlt sich der Arzt dann nicht direkt auf den Schlips getreten und wenn man Glück hat, interessiert es ihn dann sogar.
Das klingt gut.
Bei der Vorgeschichte als Brückenpfeiler und mit gezogenen Nachbarzähnen (da besteht immer die Gefahr, daß auch der 37 nicht ok ist), würde ich mir sehr gut überlegen, ob ich den 37 als Brückenpfeiler möchte. Denn ich würde davon ausgehen, daß spätestens in ein paar Jahren der 37 dann auch aufgibt...
Ich würde gerne die Entzündung verstehen bzw. warum die aufgeben? Hat jemand Erfahrung mit Heilung von Pulpitis?
Pulpa dentis Inj. schien etwas zu helfen.
Ich würde 37 gerne behalten.
Da könnte evtl. ein Kiefer-CT bei einem Kieferchirugen, der häufig Implantate setzt, Klarheit bringen.
Ich habe mal eine 3-dimensionale Aufnahme (DVT) machen lassen:
Man sah im Bereich 36 ein sehr kleines Partikel, das ein Amalgam-Reststück sein könnte. Als Maßnahmen wurden u.a. empfohlen: "medikamentöse Therapie (x-tip) mit Ozon, Arthorkelan A + U, DMPS und Procain oder chirurg. Revision". (23 und 25 - zahnlos - schienen wohl auch auffällig - sollten ebenso entsprechend behandelt werden.)
Hatte dann erst mal Metall entfernen lassen.
Ein erfahrener ZA, der mir kompetent schien, hat das Stückchen (bei 36) nicht entfernen wollen. Zu schwierig zu finden, "da mache ich den ganzen Kieferknochen kaputt". Schien mir einleuchtend.
DMPS traue ich mich jetzt nicht. Hat jemand Erfahrung mit Procain?
Dazu ist der Geldbeutel sehr sehr flach.
CT klingt gut.
(Glaube ich hatte mal einen Anlauf genommen, doch die Praxis wollte das dann nur machen, wenn ich auch ein Implantat setzen lassen würde.)
Sonst (schon auf normalem Röntgenbild zu sehen): 34 und 37 (leicht?) entzündet.
Wenn die Zähne so lange Wurzeln haben und überhaupt würde ich ZÄhne nur von einem erfahrenen Kieferchirurg ziehen lassen.
Vielleicht kann Dir Jemand aus dem Forum einen guten ZA empfehlen? Wo ungefähr wohnst Du?
Gerne. In Stuttgart.
Dann bräuchte ich wohl einen Kieferchirurgen (der zieht) und einen ZA, der (bitte) ganz freundlich und behutsam und liebevoll 37 neu überkront (?)
Zu Valplast gibt es hier im Forum mehrere Threads, u.a. diesen:
https://www.symptome.ch/threads/der-valplast-thread.20168/
Danke.
Grüsse,
Oregano