Wuhu,
... Schnupfen: Die Viren suchen sich den Platz in meinen Nasenschleimhäuten.
dies ist eine prädestinierte Körper-(Eintritts-)-Stelle für Mikroben, ich sagte nicht Viren. Womöglich "wohnen" dort aber schon ein Leben lang gewisse "Schnupfen"-Mikroben, werden aber - solange der Körper nicht geschwächt ist - in Schach gehalten.
Wieso bekomme ich Schnupfen? Wieso produziert mein Körper hier soviel Schleim?
Die Mikroben können so vom Körper entfernt werden, der Schleim wird ja abgeniest bzw abgehustet; Allerdings trägt dies auch zur Verbreitung bei, wenn es ein anderer geschwächter Körper im Umkreis aufnimmt - auch Mikroben wollen sich vermehren.
Da fragst besser jemanden, der sich damit eingehend beschäftigt hat; Ich muss auch nicht extremst genau wissen wie Verdauung funktioniert, um zu wissen, dass dies ein natürlicher Vorgang ist - aber auch da gibts Menschen, die sich damit beschäftigen.
Wie kann das eine Verteidigung sein?
Genauer darüber mal nachgedacht sagt einem "der gesunde Menschenverstand", dass das eine sehr simple und wirkungsvolle "Verteidigung" ist.
Warum habe ich mal Schnupfen dabei und mal nicht?
Weil Du manchmal nicht geschwächt bist, manchmal aber schon?!
Warum fühle ich mich mal schlapp und mal Top Fit, trotz Schnupfen? Sind das verschiedene Viren?
Wie gesagt, Krankheitsursachen gibt es derer viele, ich sprach ua von Mikroben, nicht von Viren. Jede Krankheit hat ihre Symptome, und ab und an ist für ein "Schlapp-Fühlen" auch "nur" unser zivilisatorisches Leben schuld - von wegen gesunde Ernährung, genug erholsamen Schlaf, zuviel Stress in der Arbeit, usw usf...
Wenn bis dato kein Virus (abgesehen von Lankas) gefunden wurde - warum ist man sich so sicher, dass es die überhaupt gibt?
Schnupfen ist sehr verbreitet - kommt ja oft vor. Muss ich davon ausgehen, dass alle Menschen eine Immunschwäche in den Nasenschleimhäuten haben? Nur da? Warum?
Du wiederholst Dich

- siehe oben;
Ich hatte immer "Dauerschnupfen"; Seit ich regelmäßig Vitamin C nehme, nicht mehr - ja nicht einmal mehr tagelange Grippe (ob nun mit oder ohne "Virus")
Brustkrebs wird auch immer mehr. Haben also jetzt die Frauen obendrein ein Abwehrproblem in Ihrer Brust?
Ich weiß nicht, ob (Brust-) Krebs auch bzw nur durch Mirkroben ausgelöst wird, denke aber nicht nur. Da gibts wohl weitere Ursachen, vielleicht sogar eine "Mischung" aus mehreren Komponenten; Gerne werden neuerdings auffällige Gene ins Spiel gebracht; Gene sind nichts anderes als Informationen über unseren Körperbau; Gene haben auch "Schalter", die durch die Lebensweise eines Individuums beeinflusst werden und an Kinder bzw Kindeskinder vererbt werden können ("Epigenetik"); Also quasi - kurz und frech formuliert - desolate Körperbaupläne seit Generationen; Da kommt auch Weros Einwurf mit dem Zellwachstum ins Spiel - ist ein Teil des zu vervielfältigenden Bauplanes latent angeschlagen oder falsch, kann das logischer Weise zu weiteren Symptomen bzw körperlichen Gegenmaßnahmen führen; Aber auch da bin ich keine Expertin - allerdings klingt das alles sehr schlüssig...
Und, Du klaubst gerne alles in Unwissenheit auseinander, da kann ichs Dir mit meiner Unwissenheit nicht genau zusammenfügen
Mir leuchtet nicht ein warum man nur an einer bestimmten Stelle krank wird. Wenn der Körper von Viren befallen ist und die körpereigene Abwehr geschwächt ist - dann müßte man doch am ganze Körpber krank werden, oder nicht?
Warum denn nicht? Wenn Dir ein Unfall mit schweren offenen Brüchen "passiert", dann geht ein eventuelles unerwünschtes mikrobielles Geschehen auch von dort aus und kann dort bekämpft werden.
Jeder Mensch trägt mehrere Kilogramm (!) Bakterien mit sich ein Leben lang umher, jeder Mensch hat seine eigene "Mischung"; Darunter fallen bei dem einen welche, die einem anderen wahrscheinlich mehr Probleme bereiten würden und umgekehrt. Die Mehrheit dieser Mikroben benötigt aber jeder Mensch zum Leben, zB die Darmbakterien, die für uns Nahrung zersetzen bzw aufschließen, damit wir vieles erst aufnehmen können. Oder unser ganz persönlicher Mikroben-Teppich auf der Haut - zum Schutz vor anderen, fremden Mikroben, die uns schaden könnten.
Im Grunde so simpel und doch so ein riesiges unentdecktes Land. Dort (weiter) zu forschen würde man wohl nichts falsch machen - oft bemüht, aber wohl wahr: "Die Mikrobe ist nichts, das Milieu alles"... Ein bisschen Grundschulstoff schadet nicht, ab und an aufgefrischt zu werden
