- Beitritt
- 08.11.10
- Beiträge
- 4.764
Hallo Gummiball,
Danke für deine ehrliche Antwort. Es macht dein Vorgehen und deine Fragen in den verschiedenen Threads verständlich. Aus verschiedenen Gründen ist es also nicht möglich, bestimmte Therapien so durchzuführen, wie man es normalerweise machen würde. Desshalb hast Du dir einzelne Punkte rausgesucht, wie Glutation, in der Hoffnung, dass es, wenn auch keine Heilung, zumindest eine Verbesserung gibt.
Mit der Summe der vielen Informationen von verschieden Ärzten, Heilpraktikern und dem Internet bist Du überfordet und findest keine richtiges Konzept. Du bräuchtest einen guten Heilpraktiker, der mit einem guten Arzt zusammenarbeit.
Bezüglich Borreliose bin ich auch überfragt und bei gleichzeitiger
AB-Unverträglichkeit kann ich mit meinem eng begrenztes Wissen nicht wirklich weiterelfen.
Die Erfolgsberichte im Forum zeigen, dass man sich nicht nur auf eine Ausleitung oder nur auf AB-Therapie konzentrieren darf, sondern man sollte auch alle Nebenbaustellen beachten. Dazu gehören Allergien, Intoleranzen, Vitaminmängel, Ernährung, körperliche Betätigung usw.
Mein Tipp an Dich ist jedoch die Nebenbaustellen zu bearbeiten. Wenn Du kein AB verträgst und damit im Moment keine Therapie nach Marshall durchführen kannst, würde ich den Vitamin D Mangel angehen. Genauso alle weiteren Mängel und KPU Behandlung. Wenn Du bestimmte Präparate nicht verträgst, kann Du sie halt nicht nehmen. Da weiss ich auch nicht weiter. Ich habe mich von einem Heilpraktiker beraten lassen, den ich sehr gut fand.
Dann natürlich die Ernährung. Viel Gemüse, Kartoffeln, Reis und Fleisch als Beilage, pflanzenöle möglichst wenig bis keinen Zucker, Weissmehlprodukte und Fertigprodukte, sondern selbst und frisch kochen und auch genügend Rohkost. Eine histaminarme Ernährung hat bei vielen, eine deutliche Verbesserung gebracht. Wenn man mehr Gemüse isst und eventuell Blähungen bekommt, muss man an Fruktose- und Sorbitintoleranz denken. Da hat man dann das nächste Problem. Ich habe das (und ich hatte auch 15 Amalgamfüllungen) jedoch keine Borreliose.
Ich nehme Algen einfach als Jodquelle. Zur Entgiftung meine ich, entweder geht man zu einem erfahrenen Behandler, der mit DMPS arbeitet oder nicht aber dann kann man auch aufhören darüber nachzudenken ob Jod entgiftet.
Natürlich hat Antibiotika Nebenwirkungen allerdings ist Borreliose auch eine schwere Krankheit und die Entscheidung muss man mit einem erfahrenen Arzt zusammen treffen.
Grüsse
derstreeck
Danke für deine ehrliche Antwort. Es macht dein Vorgehen und deine Fragen in den verschiedenen Threads verständlich. Aus verschiedenen Gründen ist es also nicht möglich, bestimmte Therapien so durchzuführen, wie man es normalerweise machen würde. Desshalb hast Du dir einzelne Punkte rausgesucht, wie Glutation, in der Hoffnung, dass es, wenn auch keine Heilung, zumindest eine Verbesserung gibt.
Mit der Summe der vielen Informationen von verschieden Ärzten, Heilpraktikern und dem Internet bist Du überfordet und findest keine richtiges Konzept. Du bräuchtest einen guten Heilpraktiker, der mit einem guten Arzt zusammenarbeit.
Bezüglich Borreliose bin ich auch überfragt und bei gleichzeitiger
AB-Unverträglichkeit kann ich mit meinem eng begrenztes Wissen nicht wirklich weiterelfen.
Die Erfolgsberichte im Forum zeigen, dass man sich nicht nur auf eine Ausleitung oder nur auf AB-Therapie konzentrieren darf, sondern man sollte auch alle Nebenbaustellen beachten. Dazu gehören Allergien, Intoleranzen, Vitaminmängel, Ernährung, körperliche Betätigung usw.
Bezüglich AB bin ich überfragt.Arzt A sagt Langzeit-AB, Arzt B sagt die Langzeit AB schädigt die Midochondrien und macht irreversible Schäden.
Mein Tipp an Dich ist jedoch die Nebenbaustellen zu bearbeiten. Wenn Du kein AB verträgst und damit im Moment keine Therapie nach Marshall durchführen kannst, würde ich den Vitamin D Mangel angehen. Genauso alle weiteren Mängel und KPU Behandlung. Wenn Du bestimmte Präparate nicht verträgst, kann Du sie halt nicht nehmen. Da weiss ich auch nicht weiter. Ich habe mich von einem Heilpraktiker beraten lassen, den ich sehr gut fand.
Dann natürlich die Ernährung. Viel Gemüse, Kartoffeln, Reis und Fleisch als Beilage, pflanzenöle möglichst wenig bis keinen Zucker, Weissmehlprodukte und Fertigprodukte, sondern selbst und frisch kochen und auch genügend Rohkost. Eine histaminarme Ernährung hat bei vielen, eine deutliche Verbesserung gebracht. Wenn man mehr Gemüse isst und eventuell Blähungen bekommt, muss man an Fruktose- und Sorbitintoleranz denken. Da hat man dann das nächste Problem. Ich habe das (und ich hatte auch 15 Amalgamfüllungen) jedoch keine Borreliose.
Zu Glutathion weiss ich nichts aber ich finde Du denkst viel zu kompliziert. Für Alzheimer gibt es mehrere Faktoren. B12 Mangel ist auch einer. Ich würde Glutathion nehmen, wenn es einen Grund gibt.Arzt A sagt Glutathion einnehmen, Arzt B sagt Glutathion führt zu Alzheimer.
Viele im Forum nehmen Vitamin C, seit Jahren. Ich inzwischen auch, weil ich nur positives darüber gelesen habe. Von Alzheimer in Bezug auf Vitamin C, habe ich noch nie gehört.Arzt A sagt hochdosiert Vitamin C einnehmen, Arzt B sagt Vitamin C führt zu Alzheimer.
Ein hoher Wert des biologisch aktiven Vitamin D verschlechtert die Borreliose. Ein langjähriger Mangel der Speicherform dagegen, führt zu einer ganzen Reihe gesundheitlicher Beschwerden. Die Erhöhung des Vitamin D Spiegels führt nicht zu einer gleichzeitigen Erhöhung des aktives Vitamin D. Ich hatte einen langjährigen Mangel und dadurch starke Gelenkschmerzen, die inzwischen völlig verschwunden sind. Zu Beginn der Schwangerschaft meiner Frau, haben wir ihren Wert messen lassen. Schwerer Mangel, dazu Schilddrüsenunterfunktion, welche auch durch den D Mangel begünstigt wird. Meine ganze Familie nimmt Vitamin D und mein Heilpraktiker und unser Kinderarzt haben zu dem Punkt dieselbe Meinung. In deinem Falle wäre es wichtig, den Vitamin D Spiegel nur langsam anzuheben. Die optimale Dosis, kann man in Rücksicht auf Körpergewicht berechnen.Arzt A sagt Vitamin D einnehmen, Arzt B sagt Vitamin D verschlechtert die Borreliose.
Das geht mir schon wieder veil zu weit. Vitamin b12 ist wichtig Punkt. Und wenn das Holo TC zeigt, dass man einen Mangel hast, sollte man es nehmen. Oder eben Begleitend zur KPU Behandlung. Ich hatte auch 15 Amalgamfüllungen und mir geht es nur besser, seitdem einige Sachen hochdosiert einnehme und meine Ernährung geändert habe.Arzt A sagt Vitamin B12 einnehmen, Arzt B sagt Vitamin B12 macht das Quecksilber noch giftiger.
Vitamin D Mangel begünstigt auch Autoimmunerkrankungen. Das ist einer der Wiedersprüche, die mir bei dir aufgefallen sind. Ich sage ganz simpel. Selen ist wichtig (auch für nicht vergiftete), Selenmangel ist weit verbreitet, wenn Du Natriumselenit verträgst, nimm es und denk nicht so kompliziert.Arzt A sagt Selen entgiftet, Arzt B sagt Selen führt bei Schwermetallbelastung zur Autoimmunkrankheit.
Algen enthalten Jod und das ist auch wichtig, wenn man sich gesund ernährt und damit das Jod aus Fertiggerichten und behandelten Salz meidet.Arzt A sagt mit Algen entgiften, Arzt B sagt Algen ist reiner Humbug.
Ich nehme Algen einfach als Jodquelle. Zur Entgiftung meine ich, entweder geht man zu einem erfahrenen Behandler, der mit DMPS arbeitet oder nicht aber dann kann man auch aufhören darüber nachzudenken ob Jod entgiftet.
Arzt A sagt Langzeit-AB, Arzt B sagt die Langzeit AB schädigt die Midochondrien und macht irreversible Schäden.
Natürlich hat Antibiotika Nebenwirkungen allerdings ist Borreliose auch eine schwere Krankheit und die Entscheidung muss man mit einem erfahrenen Arzt zusammen treffen.
Grüsse
derstreeck