Bevor ich es vergesse:
Vorgestern. Nach Einnahme von Zink als (engl.) "Zinc bisglycinate chelate 30 mg, 200% daily value" war der Bauch nahezu schmerzfrei, aber leider kam gleichzeitig auch wieder der Schleier vor Augen. Als ob Zink die mobilisierende Wirkung des Rosaxan (Teufelskralle, Hagebutte, Brennessel) aufhebt.
Gestern.
Morgens eingenommen: Vitamine E3, B-Complex, E 400IU, sowie Zinc Chelate 30 mg, Selenium 200 mcg, Milk Thistle, Wild Yam. Result > Bauch ok, Hirn leicht benebelt.
Nachmittags statt Rosaxan nunmehr DMSA 100 mg genommen.
Result > brain ok (!), body switched to active mode (!).
Nachts wild geträumt, gegen Morgen kleine Stiche linke Herzseite. Greift DMSA die "Zündkontakte" meines Herzschrittmachers an?
Heute.
Am frühen Morgen doppelte Menge Zinc Chelate (400% daily value). Result > Herz wieder ok nach ca. 30 min. Dann wieder leichter Schleier vor Augen.
Später am Morgen alle o.g. Zutaten genommen, + Ei, sowie Milch mit Haferflocken "verlebenemittelt"(Molybdän)
Bauch ok. Hirn halbwegs ok., leichter Druck in den Augen. Autofahren wäre möglich. Fühle mich heute dem 1-stündigen Waldspaziergang mit unserer derzeit läufigen (..) Hündin voll gewachsen.
Werde 4 Tage lang nur die o.g. Zutaten nehmen, also weder DMSA noch das leichtere Rosaxan. Grund dafür: Oft wird bei DMSA-Einnahme berichtet, dass am Anfang positive Resultate vorliegen aber später dann nicht mehr so. Ich kann mir aber kein Immunsystem leisten, das im Keller ist, weil ich eine seltenst im Blut nachweisbare Krankheit habe, die vom Immunsystem in Schach gehalten wird, bei schlechtem Immunsystem jedoch die Zwellwände anknabbert und irgendwann tödlich endet. (Laut Landarzt in Marschacht an der Elbe, 50 Stromkilometer von HH stromaufwärts) Den Namen der Krankheit hab ich leider vergessen, und der Labor-Zettel ging verloren, Sch..schade.
Meine Madam nimmt immer noch ausschließlich Rosaxan täglich. Sie hat kein Problem damit, ihre Hände haben immer noch keine Gicht-Anzeichen wieder.
Ach ja, ich hab übrigens seit ca. 2 Wochen eine (sichtbar gewordene) Schwermetall-Vergiftung nach "rustikaler" Amalgam-Entfernung, das hab ich in diesem Thread noch nicht geschreiben. Glaub ich jedenfalls