DMPS Test
Hallo Janni!
Mannit: Da steht 'Mannit kann in sehr seltenen Einzelfällen die Ursache
allergischer Reaktionen sein'. Die Wahrscheinlichkeit einer Schwefel-Allergie
ist sehr viel größer. Besorge Dir einfach Mannit und mache den 'Janni-Mannit-Test'.
Link TC: Da spricht sich Daunderer einfach gegen die DMPS-Infusion aus.
Die Infusion ist die Vermischung eines Wirkstoffes mit Fremdsubstanzen
und die Gabe über einen Tropf in einer Träger-Lösung (meist Kochsalz).
DMPS soll aber als Injektion direkt in die Vene oder den Muskel appliziert
werden, lese dazu, was mir der Chefchemiker des Deutschen Herstellers
Heyl in Berlin, Doktor Johann Ruprecht,
geantwortet hat.
DMPS-Allergietest: Wenn die vermeintliche Reaktion keine spontane ist,
reicht ein Test über drei Tage manchmal nicht aus, um eine Allergie auch
auszuschließen. Deshalb rät Daunderer dazu, die Substanz mit dem Pflaster
sieben Tage auf dem Arm zu lassen. Die Testplatte mit DMPS kannst Du
beim TC bestellen, oder Du fragst einen Allergologen; der sollte diese
bestellen können. Wenn Du eine Ampulle besorgen kannst, dann könntest
Du auch quaddeln - also wenig DMPS unter die Haut spritzen. Eine heftige,
juckende Rötung kann dann Hinweis für eine Allergie auf Dimercaptan sein.
iPad: Ihr jungen Leute immer mit Eurem technischen Schnickschnack.


)
LGB