- Beitritt
- 14.05.19
- Beiträge
- 286
Hallo,
ich habe mittlerweile ein Messgerät und messe seit fast 2 Wochen. Das ist natürlich jetzt noch nicht sehr aussagekräftig, aber der Langzeitdurchscnittswert liegt im Moment bei 75 Bq/m³ und steigt immer weiter.
Die Tagesdurchschnittswerte schwanken sehr krass. Hatte schon öfter 125, aber auch schon mal 33.
Ab 100 Bq/m³ ist es auf lange Zeit hin ungesund, zumindest so die Grenzwerte hier in Deutschland.
In Nordamerika hab ich gesehen, dass Sie schon ab Werten von 74 Bq/m³ Sanierungsmaßnahmen vorschlagen.
Der Durschnittswert in deutschen bewohnten Räumen liegt bei 49.
Bleiben die Werte in meinem Keller so, ist es also grenzwertig.
ich habe mittlerweile ein Messgerät und messe seit fast 2 Wochen. Das ist natürlich jetzt noch nicht sehr aussagekräftig, aber der Langzeitdurchscnittswert liegt im Moment bei 75 Bq/m³ und steigt immer weiter.
Die Tagesdurchschnittswerte schwanken sehr krass. Hatte schon öfter 125, aber auch schon mal 33.
Ab 100 Bq/m³ ist es auf lange Zeit hin ungesund, zumindest so die Grenzwerte hier in Deutschland.
In Nordamerika hab ich gesehen, dass Sie schon ab Werten von 74 Bq/m³ Sanierungsmaßnahmen vorschlagen.
Der Durschnittswert in deutschen bewohnten Räumen liegt bei 49.
Bleiben die Werte in meinem Keller so, ist es also grenzwertig.