Themenstarter
- Beitritt
- 02.10.10
- Beiträge
- 5.073
Hallo mirgehtsschlecht,
ja, das hab ich nun auch so ähnlich gehört dass der MDK nach Aktenlage einen nicht so einfach gesundschreiben darf (dort hieß es glaub ich, wenn man eine Krankheit nicht einfach durch Messwerte belegen kann, wie bei psychischen oder psychiatrischen Sachen).
Ich stelle mir noch die Frage, ob sie einem (mit oder ohne Begutachtung durch den MDK) Psychoreha aufdrücken können, wenn man von einem Neurologen oder anderem Facharzt eine Bestätigung der AU bekommt. Oder auch ob sie einen trotz Neurologen-/Facharztbesuch zum MDK schicken können. Oder zu einem weiteren Facharzt.
Und ich frage mich auch, ob es eine Rolle spielt, ob der niedergelassene Neurologe, den man besucht, eine Kassenzulassung hat oder nicht. Ich hab mal gehört, in der Praxis soll es so sein, dass Vertragsärzten eher geglaubt wird (zumindest in dem Zusammenhang ob man auf seiten der KK eine genauere Überprüfung für erforderlich hält).
Ich habe den üblichen Diagnoseschlüssel für CFS (und einen weiteren, den ich selbst nicht im Vordergrund sehe, aber ein MDK-Gutachter müsste ja dann eh beide Diagnosen entkräften, oder?).
Viele Grüße
ja, das hab ich nun auch so ähnlich gehört dass der MDK nach Aktenlage einen nicht so einfach gesundschreiben darf (dort hieß es glaub ich, wenn man eine Krankheit nicht einfach durch Messwerte belegen kann, wie bei psychischen oder psychiatrischen Sachen).
Ich stelle mir noch die Frage, ob sie einem (mit oder ohne Begutachtung durch den MDK) Psychoreha aufdrücken können, wenn man von einem Neurologen oder anderem Facharzt eine Bestätigung der AU bekommt. Oder auch ob sie einen trotz Neurologen-/Facharztbesuch zum MDK schicken können. Oder zu einem weiteren Facharzt.
Und ich frage mich auch, ob es eine Rolle spielt, ob der niedergelassene Neurologe, den man besucht, eine Kassenzulassung hat oder nicht. Ich hab mal gehört, in der Praxis soll es so sein, dass Vertragsärzten eher geglaubt wird (zumindest in dem Zusammenhang ob man auf seiten der KK eine genauere Überprüfung für erforderlich hält).
Ich habe den üblichen Diagnoseschlüssel für CFS (und einen weiteren, den ich selbst nicht im Vordergrund sehe, aber ein MDK-Gutachter müsste ja dann eh beide Diagnosen entkräften, oder?).
Viele Grüße