Was hindert euch die Stille nach dem Tod zu betreten?
interessant, wenn ich bisschen besser sehe, lese ich das mal genau durch. Ich richte mich unter echter Meditation nach dem, was man unter meditativen Gehirnwellen im EEG sieht, man sieht ein bestimmtes Muster, das ich damals bei mir auch messen konnte.

Ja da kommt der "Neurologe" in dir durch. Ich weiß, was du meinst.
Zu prallen ist eine Ego-Identifikation, ich finde von diesem Gedanken sollte man sich lösen.
Ja, das ist es, es ist aber auch menschlich - unser Ego werden wir aber sehr lange, sogar in den ganz hohen Stufen der Bewusstwerdung immer wieder noch antreffen. Das ist wohl ein langer Prozess.
In einem Leben? In mehreren Leben?
Man könnte sage Tolle prahlte, aber am Ende wurde durch sein Erlebnis die Meditation sehr verbreitet, ich hätte ohne dies nie angefangen mich dafür zu beschäftigen.
Wie gesagt, mit
seinen Sachen habe ich mich bisher weniger beschäftigt und
ich denke aber nicht, dass er prahlt. Es kommt immer darauf an mit welcher bewussten oder unbewussten Motivation ein Mensch davon berichtet, damit dann auch seine Bücher oder Lehrinhalte verfasst. Die wird dann auch spürbar in den Texten, die ein Mensch schreibt. Vor allem in diesem Bereich. Es ist gut, wenn er viele dadurch berührt hat und sie deswegen mit Meditation und anderem in Kontakt kommen.
Es ist doch langweilig, wenn wir unsere Schönsten Erlebnisse mit ins Grab nehmen und nicht teilen.
Für dich oder für die anderen?

Aber, du hast schon Recht.
Ich mein prahlen tut man mit einem teuren Auto, wo man sich eigentlich lächerlich vorkommt, oder mit einer gewissen Ausdrucksweise, aber ich finde nicht, oder man sollte nicht, mit spirituellen, wenn man das so nennen mag, Zuständen, bzw andere den Wert dieser, aus Angst prahlen zu können. Von solchen Gedanken habe ich mich völlig gelöst. Ich denke nie darüber nach, wie etwas auf andere wirken könnte.
im New Age Bereich gibt es ganz viel Prahlerei, wie ich mittlerweile mitbekommen habe. (Das geilste mystische Erlebnis, das interessanteste out of Body Erlebnis usw.)
Mir ist das egal, wer es will, soll es.
Aber für mich selbst verfolge ich anderes.
Ein Satz der buddhistischen Lehrerin lautet: "prüfe dich gründlich und täglich."
"Halte Ausschau nach jeder Form der (eigenen) Arroganz.."
Das hat Gültigkeit für den gesamten spirituellen Weg, den man geht, meine ich.
Sie beschreibt auch, dass zum Beispiel sogar noch auf einer der sehr hohen Bewusstseinsstufen, der Stufe der Glückseligkeit immer wieder die Gefahr von massiven Ego-Trips gegeben ist. Vor allem am "Anfang". Ich finde das interessant.
Die Stufe der Glückseligkeit ist die Stufe vor der Erleuchtung. (Kann sehr lange andauern)
Die Stufe der Glückseligkeit beinhaltet das in hohem Maße, wie sie lautet: Glückseligkeit.
Oft ist aber das EGo dabei doch noch - vor allem am Anfang, mächtig am Wirken. In dieser Phase würde alles hochgespült, was an unbewussten Tendenzen im eigenen Unterbewusstsein schlummert.
Es scheint auf dieser, wie man meinen könnte sehr erhabenen Stufe besonders die Gefahr zu bestehen bis dahin unbewusste Regungen auszuleben. Das Erleben an sich sei nicht das Problem. Das Ausleben wollen ist es. Es gab schon manchen selbsternannten Guru, der in dieser Phase anderen massiv geschadet hat.
Das wird dann zu einem Absturz auf sehr niedrige Stufen führen.
Ich finde diese Anschauung für sehr interessant.
Also, langer Rede kurzer Sinn: Prüfe dich gründlich und täglich.
Egal auf welcher Stufe wir stehen.
Ich hab also nicht so sehr "Angst" was andere denken. Es geht darum was
ich an unbewusster, halbbewusster Motivation dazu habe, haben könnte, entdeckt habe, erkenne usw.
Jetzt aber schwirre ich hier mal ab, denn dein Thema ist ja eigentlich ein anderes.
Liebe Grüße von Felis