Themenstarter
- Beitritt
- 17.10.09
- Beiträge
- 356
Hallo zusammen !
Ich habe nun den leisen Verdacht, eine Histaminintoleranz zu haben und frage mich, ob das überhaupt möglich ist.
Ich bin jetzt 25 und wenn überhaupt, ist sie vermutlich erst kürzlich entstanden.
Ist das möglich, wenn man seinen Darm durch glutenfreie Kost entlastet, aber dann ersatzweise Maisstärke- und Mehl isst, welches man nicht verträgt (fühlte sich richtig entzündet an, hatte auch zusätzlich noch ein Medi über 3 Wochen eingenommen, das Maisstärke enthielt), dass sich das dann so entwickelt ?
Und Pilze habe ich auch (noch) im Darm. Das aber schon sehr lange.
Ich habe manchmal sogar 2 oder 3 symptomfreie Tage hintereinander.
Kann das sein ?
Ich kanns von gar nichts abhängig machen.
Meistens gehts sofort oder 2 Stunden morgens nach dem Aufstehen los.
Wenn sich die Darmschleimhaut regeneriert, dann ist doch die HI bestimmt auch heilbar, oder ?
Wie ist das, bilden sich Enzyme, wenn man ihnen ihren Lebensraum zurückgibt
-)))), von allein wieder ? Also auch bei Laktose- ; Fruktose- und Glutenintoleranz ?
Oder muss man anfangs diese Enzyme künstlich zuführen ?
Oder bin ich vielleicht völlig aufm Holzweg ?! :idee:
Ich habe nun den leisen Verdacht, eine Histaminintoleranz zu haben und frage mich, ob das überhaupt möglich ist.
Ich bin jetzt 25 und wenn überhaupt, ist sie vermutlich erst kürzlich entstanden.
Ist das möglich, wenn man seinen Darm durch glutenfreie Kost entlastet, aber dann ersatzweise Maisstärke- und Mehl isst, welches man nicht verträgt (fühlte sich richtig entzündet an, hatte auch zusätzlich noch ein Medi über 3 Wochen eingenommen, das Maisstärke enthielt), dass sich das dann so entwickelt ?
Und Pilze habe ich auch (noch) im Darm. Das aber schon sehr lange.
Ich habe manchmal sogar 2 oder 3 symptomfreie Tage hintereinander.
Kann das sein ?
Ich kanns von gar nichts abhängig machen.
Meistens gehts sofort oder 2 Stunden morgens nach dem Aufstehen los.
Wenn sich die Darmschleimhaut regeneriert, dann ist doch die HI bestimmt auch heilbar, oder ?
Wie ist das, bilden sich Enzyme, wenn man ihnen ihren Lebensraum zurückgibt
Oder muss man anfangs diese Enzyme künstlich zuführen ?
Oder bin ich vielleicht völlig aufm Holzweg ?! :idee: