Ich habe selbst gegen EBV natürliche Mittel aller Art probiert, mir selbst haben sie nix gebracht. Ich denke, richtige "Hammer" bringen schon am ehesten was. Natürliche Mittel können lindern, aber wirklich einen Durchbruch bringen nur "Chemiekeulen".
Vielleicht sind falsche antivirale Chemiekeulen noch schlechter.
Denn da habe ich nämlich eine Studie gefunden, die 2009 zu folgendem Schluss kam:
Für die Behandlung von caebv (chronischer EBV) wurden zahlreiche Mittel geprüft.
Während anekdotische Berichte darauf hindeuteten, dass die antivirale Therapie (z.b. Acyclovir, Ganciclovir, vidarabin) in einigen Fällen von caebv (16, 17, 18) wirksam sein könnte, ist die antivirale Therapie für diese Krankheit in der Regel unwirksam. Diese Wirkstoffe hemmen die virale DNA-Polymerase und hemmen daher die Replikation von EBV in lytisch infizierten Zellen, die die virale Polymerase ausdrücken.
Die Replikation latenter EBV in vermehrenden B-Zellen erfordert nicht die virale DNA-Polymerase, und daher ist die antivirale Therapie in der Regel unwirksam. Die Immunglobulin-Therapie, die Zellfreies Virus neutralisieren kann, war bisher nicht erfolgreich.
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2776035/
Es scheint mir persönlich (habe das jedenfalls schon mehrfach auch bei Infektionen von Kindern gelesen) so zu sein, dass man nach einer Infektion mit dem EBV sehr lange Pause machen und körperliche Anstrengung vermeiden muss, bis man vollständig wieder hergestellt ist und zu frühe sportlichen Aktivitäten, weil man denkt man wäre wieder fit, böse Folgen haben.
PS: Ich finde die Studien auf den Extra-Seiten zu den empfohlenen Mitteln von Dr. Rawls, wie z.B.
4. Guggenheim AG, Wright KM, Zwickey HL. Immune Modulation From Five Major Mushrooms: Application to Integrative Oncology. Integr Med (Encinitas). 2014;13(1):32-44.
2. Hua Z, Frohlich KM, Zhang Y, Feng X, Zhang J, Shen L. Andrographolide inhibits intracellular Chlamydia trachomatis multiplication and reduces secretion of proinflammatory mediators produced by human epithelial cells. Pathog Dis. 2015;73(1):1-11.
13. Ghanim H, Sia CL, Abuaysheh S, et al. An anti-inflammatory and reactive oxygen species suppressive effects of an extract of Polygonum cuspidatum containing resveratrol. J Clin Endocrinol Metab. 2010;95(9):E1-E8.
1. Muluye RA, Bian Y, Alemu PN. Anti-inflammatory and Antimicrobial Effects of Heat-Clearing Chinese Herbs: A Current Review. J Tradit Complement Med. 2014;4(2):93-98.
2. Gasiorowski K, Lamer-Zarawska E, Leszek J, et al. Flavones from root of Scutellaria baicalensis Georgi: drugs of the future in neurodegeneration? CNS Neurol Disord Drug Targets. 2011;10(2):184-191.
3. Domingues A, Sartori A, Valente LM, Golim MA, Siani AC, Viero RM. Uncaria tomentosa aqueous-ethanol extract triggers an immunomodulation toward a Th2 cytokine profile. Phytother Res. 2011;25(8):1229-1235.
trotzdem ganz interessant.
