Vitamin D, Vitamin D3; Wechselwirkung Phosphat, Calcium, Magnesium
Du streust Behauptungen um dich her die keine Deckung haben.
Sie haben sehr wohl "Deckung". Zum einen in meiner Erfahrung, zum zweiten in den Erfahrungen meines Endokrinologen/Diabetologen, zum dritten in allen Physiologie-Standardlehrbüchern, zum vierten in der soeben hier mitgeteilten Erfahrung von Kullerkugel:
Kullerkugel schrieb:
Ich weiß von mir , das ich einen prima Langzeit-Zuckerwert habe , in Zeiten von zu viel Histaminausstoß aber viel zu viel Insulin produziere. Beim oralen Glukosetest kann neben dem Zuckerwert indirekt auch der Insulinausstoß gemessen werden.
Und eigene Erfahrungen, Ulf, stehen doch auch bei dir immer an erster Stelle - über jeder Wissenschaft?
@ao
Ich weiß es, wie Kullerkugel schon beschreibt, vom 5h-OGGT.
Meine Unterzuckerungsprobleme sind halt dadurch bewirkt, dass zuviel Insulin da ist. In 10 Tagen hab ich wieder eine Kontrolle, um zu schaun, ob sich mit dem verbesserten Vitamin-D-Haushalt etwas geändert hat, weil ein Phosphatproblem eben auch die gleiche Symptomatik verursachen kann.
@Kullerkugel
Ich habe meine Histaminprobleme solange im Griff , wie ich nicht nur histaminarm , sondern auch kein Brot , Stärke oder Zuckerwaren esse. Die KH in Gemüse , wie in der täglichen Möhre ... , zähle ich aber nicht.
Das Gemüse ist bei der ketogenen Ernährung, so wie Ulf sie versteht, aber auch extrem reduziert.
Was deine Reaktion auf Kohlenhydrate betrifft - ich denke, der Zwischenschritt, den du ja auch beschreibst, ist tatsächlich das Histamin!
Und ein Histaminschub wird nun einmal auch durch ein temporäres Phosphatproblem ausgelöst (Kohlenhydratzufuhr ist eine häufige Ursache, da durch das Insulin das Phosphat verstärkt in die Zellen verschifft wird und ein temporärer Mangel im Serum entstehen kann, der dann wiederum eine Histaminausschüttung bewirkt, die das Insulinproblem verstärkt - negative Feedbackkette also

).
Menschen, die kein Histaminproblem haben und auch kein Phosphatproblem, für die sind auch komplexe Kohlenhydrate tatsächlich kein Problem, wie Phil beschreibt.
Und Probleme mit Brot durch Hefe, Sauerteig etc. bei HIT kommen ja auch noch dazu - ist also nicht immer so ganz klar, worauf nun gerade die Reaktion erfolgt - deshalb ist eine generelle Einschränkung schon hilfreich, wie du sagst.
Aber ich weiß von mir auch, dass ich mit gequollenen und gekochten Körnern keine Probleme hab, mit Brot durchaus...
rosmarin