Quittie
in memoriam
- Beitritt
- 20.12.09
- Beiträge
- 3.091
Also wie der Bluttest gemacht wurde, kann ich garnicht sagen, es waren 2 Tests und der Arzt bzw. das Labor meint es wäre ok.
Welcher Test wäre denn am Besten? Vielleicht kann ich den Onkel Doc nochmal überzeugen einen neuen zu machen.
Hallo Level,
ich würde noch einmal an der Möglichkeit dranbleiben,mit der Borreliose. Und zwar solltest du dir die Laborergebnisse von deinem Arzt kopieren lassen und hier mal ins Forum stellen.
Die Aussage,das die Tests "ok" waren, könnte auch bedeuten,dass evtl. schon etwas an Antikörpern vorhanden waren,denn es ist auch leider so,dass die Ergebnisse von den Ärzten unterschiedlich interpretiert werden und das Labor hat seine Standarderklärung - es weiß ja im Allgemeinen nicht,ob und welche Beschwerden in welchem Maße vorhanden sind.Jedoch muß das Beschwerdebild in jedem Falle mit in die Interpretation mit einbezogen werden!
Und es ist leider auch so,dass die Werte von Labor zu Labor völlig unterschiedlich ausfallen können,eben leider auch falsch negativ,da die Tests nicht standarisiert sind.
Ellisa und Westernblot sollte schon gemacht werden,sind beides Kassenleistungen,wenn sie angeordnet werden. Ansonsten könnte man noch einen LTT (Lymphozytentransformationstest) machen lassen,bei dem man allerdings die Kosten selbst übernehmen muß,da keine Kassenleistung mehr.
Viele Grüße,Quittie