Themenstarter
- Beitritt
- 19.11.09
- Beiträge
- 9
Trotz L-freier Ernährung ständig Probleme nach dem Essen- was könnte es noch sein?!
Hallo zusammen,
ich weiß seit ca. 1 1/2 Monaten, dass ich LI habe. Seit ich absolut keine laktosehaltigen Produkte mehr zu mir nehme, geht es mir zwar besser aber trotzdem habe ich noch sehr oft nach dem Essen Blähungen, Bauchschmerzen (aber nicht mehr so extrem starke wie früher), Grummeln und Blubbern im Bauch, ab und zu ist mein Bauch aufgebläht aber auch das nicht mehr jeden Tag wie früher. Meist hab ich Abends Bauchschmerzen und oder nach warmem Essen. Ich esse absolut Laktosefrei, also auch keine versteckte Laktose (die hat mir Anfangs noch Beschwerden verursacht).
Nachdem ich jetzt über eine Woche fruktosearm gegessen habe und es mir deutlich besser ging (deutlich weniger Blähungen) dachte ich schon den Übeltäter gefunden zu haben. Allerdings habe ich trotzdem noch häuftig die oben genannten Symtome, grade die Blähungen machen mir sehr zu schaffen. Naja jedenfalls war der Fruktoseintoleranztest beim Arzt heute negativ. Einerseit bin ich natürlich sehr erleichtert andererseits geht die Suche weiter
und ich hab irgendwie das Gefühl die Ärzte nehmen einen gar nicht ernst!! War bei 2 verschiedenen Ärzten. Der heute meinte einfach nur "oft findet man eben keine Ursache für die Beschwerden" ich kann mich doch nicht damit anfinden, dass es mir ständig nach dem Essen schlecht geht!!! 
Ich ernähre mich zur Zeit hauptsächlich von Weizen- und Roggenbrötchen (laktosefrei), Reis, Putenfleisch, Wurst (laktosefrei), Nudeln,Eiern in jeglicher Form,.. ja das war´s soweit..
Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte, dass ich immer noch Beschwerden habe? Was sollte ich noch testen lassen? Könnte es eine Sorbitunverträglichkeit sein? Oder hätte man das beim Fruktosetest gesehen?
Auf welche NMU´s könnten meine Beschwerden sost noch passen?
Ach was ich noch vergessen habe, ich habe seit einiger Zeit ständig Heißhunger auf Süßes und bei den Hauptmahlzeiten aber gar kein normales Sättigungsgefühl, ich könnte essen bis ich platze, mach ich natürlich nicht
Vielleicht hat das ja auch was damit zu tun?!
Hoffe ihr könnt mir helfen...
Hallo zusammen,
ich weiß seit ca. 1 1/2 Monaten, dass ich LI habe. Seit ich absolut keine laktosehaltigen Produkte mehr zu mir nehme, geht es mir zwar besser aber trotzdem habe ich noch sehr oft nach dem Essen Blähungen, Bauchschmerzen (aber nicht mehr so extrem starke wie früher), Grummeln und Blubbern im Bauch, ab und zu ist mein Bauch aufgebläht aber auch das nicht mehr jeden Tag wie früher. Meist hab ich Abends Bauchschmerzen und oder nach warmem Essen. Ich esse absolut Laktosefrei, also auch keine versteckte Laktose (die hat mir Anfangs noch Beschwerden verursacht).
Nachdem ich jetzt über eine Woche fruktosearm gegessen habe und es mir deutlich besser ging (deutlich weniger Blähungen) dachte ich schon den Übeltäter gefunden zu haben. Allerdings habe ich trotzdem noch häuftig die oben genannten Symtome, grade die Blähungen machen mir sehr zu schaffen. Naja jedenfalls war der Fruktoseintoleranztest beim Arzt heute negativ. Einerseit bin ich natürlich sehr erleichtert andererseits geht die Suche weiter
Ich ernähre mich zur Zeit hauptsächlich von Weizen- und Roggenbrötchen (laktosefrei), Reis, Putenfleisch, Wurst (laktosefrei), Nudeln,Eiern in jeglicher Form,.. ja das war´s soweit..
Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte, dass ich immer noch Beschwerden habe? Was sollte ich noch testen lassen? Könnte es eine Sorbitunverträglichkeit sein? Oder hätte man das beim Fruktosetest gesehen?
Auf welche NMU´s könnten meine Beschwerden sost noch passen?
Ach was ich noch vergessen habe, ich habe seit einiger Zeit ständig Heißhunger auf Süßes und bei den Hauptmahlzeiten aber gar kein normales Sättigungsgefühl, ich könnte essen bis ich platze, mach ich natürlich nicht
Vielleicht hat das ja auch was damit zu tun?!
Hoffe ihr könnt mir helfen...