Auf jedenfall wir das Gelenke knacken und knirschen immer schlimmer
Hallo Schwindelina,
zuerst mal, tut mir Leid, dass es dir so schlecht geht, du scheinst es ja gut zu verkraften. Ich habe auch viele deiner Probleme, aber die Erschöpfbarkeit ist bei mir v.a. psychisch.
Hast du denn eine Erklärung für das Krachen?
bei mir kracht auch sofort alles, wenn ich Kalzium zu mir nehme, oder mal ein Glas Milch trinke(was ich nicht mehr tue) - wenn ich den Kopf drehe höre ich die Halswirbel, wie sie aufeinander schmirgeln

- ich hab keine Ahnung warum, aber es kommt mir so vor, als ob sich der Kalk in den Gelenken absetzt.
Dagegen (und gegen viele andere vegetativen Symptome) hilft mir niedrig dosiertes Insidon (Opipramol) in Tropfenform. Eine normale Dosis macht mich schon zu müde, und die Gelenke scheinen dann auseinander zu fallen bzw. werden ganz instabil.
Körperlich schwächt mich das Insidon leider etwas, es ist ja irgendwie auch ein Gift, weiß also nicht, ob es das Richtige für dich wäre.
BTW: Wie kommt ihr eigentlich alle an Ärzte, die etwas von der ganzen Sache verstehen? Ich bin immer auf mich allein gestellt - nie hatte ein Arzt auch nur eine Idee (außer bei der Psychosomatik, dass vieles vegetative Ursachen hat) - nicht mal in Unikliniken kam mehr als "ja, jetzt nehmen sie doch einfach weiter die Antidepressiva!" Als ob mir das hilft. In Deutschland wird alles, z.B. Histaminintoleranz, KPU, Nitrostress, Mangelerscheinungen, CFS, Neurasthenie... auf die Psychosomatik verschoben

- ist das in der Schweiz besser?
Zu was für Ärzten muss ich bei so etwas denn gehen?
Wo kann man den Nitrostressbelastung messen, und welcher Arzt macht Hormonspiegelmessungen bzw. den ganzen Rest?
Gruß Baboon