togian
hi,
hab gesehen, dass in der zwischenzeit wieder einiges geschrieben wurd. also sorry, falls nachfolgen was doppeltes dabei ist:
Bzw. was gut tut (stark vereinfacht):
1. Mit Glutamin abdichten (Schleimbarriere aufbauen)
2. Mit Prebiotika Nährboden „legen“ (selber essen/mischen was gut tut: Chicorée, Schwarzwurzeln, Topinambur, Yacon, oder die isolierten Substanzen: Inulin, Oligofructose, Lactulose oder Galactooligosaccharide (Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Präbiotika). Ich nehm z.B. nur Inulin und resistente Stärke. Muss mich da selber wieder mal einlesen und schauen ob ich modifizier.
3. Dann erst ein Probiotikum dazu (Haus ist gebaut und möbliert, jetzt dürften die guten Bakterien einziehen
Also 1-2 Tage nur Glutamin, dann Glutamin + Präbiotika (2-3 Tage), dann alle 3. Das Stufenweise hab ich mir angewöhnt, weil es mir sonst teilweise zu heftig wurde. Wenn Glutamin den Darm arg beschäftigt, warte ich mit dem Präbiotika noch etwas länger. Meist ist es (bei mir) beim Glutamin nach 2 Tagen ruhig.
Bei den Aminos nehm ich nix länger als ein paar Tage hochdosiert – da ist es schon gut, dass sie in einem bestimmten Verhältnis da sind, da will ich (ohne Bluttest) nix durcheinanderbringen.
Vit C so viel Dir gut tut (z.B. 4x/Tag 1,5 Gramm oder mehr, oder weniger, oder öfter….)
Jarisch hat auch B6 als „must have“ dabei. Ich denk mir generell: B Vitamine immer als B-Komplex. (Sobald man an einem Rädchen dreht, müssen auch die anderen Rädchen gestärkt werden).
Sicherheitshalber die aktiven Formen.
***
Verstopfung: würd ich Magnesium hochfahren (+ gut über den Tag verteilen – also am Vormittag starten. Ist auch gut für die Herzfunktion).
„diatomaceous earth“ - in den Amazon Bewertungen findest Du haufenweise Berichte, dass es auch hilft den Stuhlgang zu regulieren (ergo regelmäßigen Stuhlgang beschwert).
Nur als Idee: wenn Nährstoffe fehlen, behält der Körper den Nahrungsbrei länger im Dickdarm einfach um möglichst viele Nährstoffe zu gewinnen (also auch ein möglicher Grund für "Verstopfung". Ev. ist das auch eine Schraube an der Du drehen könntest?
Du bist ja schon allein mit Deiner jetzigen Kur weit gekommen – eventuell reicht Dir das Turp ja auch in Zukunft. Meinen Hinweis auf den Parasiten Thread seh ich eher „als der Vollständigkeit halber“ an, falls Du Dich in das Thema einlesen magst/noch Symptome bleiben..
Meine Schwiegermutter hat seit gut 20 Jahren trockenen Reizhusten. Es wurde alles mehrmals untersucht – von Herz, Lunge, Leber, Allergien, Unverträglichkeiten… Nach probatorischer Entwurmung war der Husten weg. Symptome kommen aber immer nach einiger Zeit zurück, also wird sie die Biester nicht los, sondern dezimiert sie nur immer wieder (weit genug, dass sie sich wieder viel besser fühlt).
) , wobei ich da einen Doc im 8ten im Auge hab. Mal sehen…).
MSM – hast Du nicht irgendwo geschrieben, dass Du auf Deinen Schwefel wartest?
****
Text von mir (Togian) gelöscht, da das Thema besser in den von evalesen erwähnten Thread: https://www.symptome.ch/threads/methylierungszyklus-es-geht-mir-besser.98892/page-132#post-1177122 passt.
lg togi
hab gesehen, dass in der zwischenzeit wieder einiges geschrieben wurd. also sorry, falls nachfolgen was doppeltes dabei ist:
Wenn es bei mir (wieder mal) ein Thema ist, mach ich ein paar Tage Hochdosis (also rund 20 Gramm) und gut ist’s. Auf meiner Packung steht 5g vor und 5g nach dem Training. Also sind 20 Gramm jetzt nicht soooo experimentell ;-) Googel mal, ich glaub höhere Dosierungen sind auch üblich.Glutamin 3000 mg pro Tag
Glaubst du wirklich das Leaky Gut damit schnell besser wird? Das wäre einer meiner Herzenswünsche !!
Bzw. was gut tut (stark vereinfacht):
1. Mit Glutamin abdichten (Schleimbarriere aufbauen)
2. Mit Prebiotika Nährboden „legen“ (selber essen/mischen was gut tut: Chicorée, Schwarzwurzeln, Topinambur, Yacon, oder die isolierten Substanzen: Inulin, Oligofructose, Lactulose oder Galactooligosaccharide (Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Präbiotika). Ich nehm z.B. nur Inulin und resistente Stärke. Muss mich da selber wieder mal einlesen und schauen ob ich modifizier.
3. Dann erst ein Probiotikum dazu (Haus ist gebaut und möbliert, jetzt dürften die guten Bakterien einziehen
Also 1-2 Tage nur Glutamin, dann Glutamin + Präbiotika (2-3 Tage), dann alle 3. Das Stufenweise hab ich mir angewöhnt, weil es mir sonst teilweise zu heftig wurde. Wenn Glutamin den Darm arg beschäftigt, warte ich mit dem Präbiotika noch etwas länger. Meist ist es (bei mir) beim Glutamin nach 2 Tagen ruhig.
Bei den Aminos nehm ich nix länger als ein paar Tage hochdosiert – da ist es schon gut, dass sie in einem bestimmten Verhältnis da sind, da will ich (ohne Bluttest) nix durcheinanderbringen.
Im Zusammenhang mit HIT Symptomen: https://www.symptome.ch/threads/hit-histamin-und-vitamin-c.13284/Vitamin C 2000 mg pro Tag
Vitamin B 12 und Biotin nehme ich ausreichend.
Vit C so viel Dir gut tut (z.B. 4x/Tag 1,5 Gramm oder mehr, oder weniger, oder öfter….)
Jarisch hat auch B6 als „must have“ dabei. Ich denk mir generell: B Vitamine immer als B-Komplex. (Sobald man an einem Rädchen dreht, müssen auch die anderen Rädchen gestärkt werden).
Sicherheitshalber die aktiven Formen.
***
Es ist generell gar nicht so leicht über Nahrungsmittel genug Kalium zu bekommen (ausgelaugte Böden und beim Kochen geht es verloren). Ich vermute mal ein Rohköstler bekommt genug davon. Alle anderen? Schwierigkeit beim Einlagern von Kalium scheint mit Methylierung zusammenzuhängen. (In dem Fall kann es sein, dass „normale“ B Vitamine (v.A. Folsäure, B12, B6) nicht ankommen, also aktive Form notwendig ist um vom Körper aufgenommen zu werden.)Ich habe fast immer eher Verstopfung, aber du könntest schon recht haben, meine Mutter hat eine genetische Anomalie in der Produktion von Kalium, sie hat immer zuwenig, vielleicht habe ich das auch!
Verstopfung: würd ich Magnesium hochfahren (+ gut über den Tag verteilen – also am Vormittag starten. Ist auch gut für die Herzfunktion).
Hmmmm, mein Zugang: „Stinki“ heißt, dass aktuell mehr Giftstoffe im Körper kreisen, als „unaufällig“ abgebaut werden können. Entgiftungsorgane (Leber, Niere, auch Darm) sind grad stark gefordert. Also so wie Du es ohnehin machst: etwas zum Binden (ich mag da Kieselgur besonders – „diatomaceous earth“ – auf Lebensmitteltauglichkeit achten!) – ev. löst das Dein Silizium Thema gleich mit), Auslaugebäder, wenn es mal ganz heftig werden sollte Kaffee-Einlauf, Tupfer Natron (Speisesoda) für die Achseln…Ich habe eher das Gefühl es ist das Böse das aus mir herauskommt, also eher entgiftung. Ich rieche auch meinen Schweiß, und ich rieche nie nach Schweiß..
„diatomaceous earth“ - in den Amazon Bewertungen findest Du haufenweise Berichte, dass es auch hilft den Stuhlgang zu regulieren (ergo regelmäßigen Stuhlgang beschwert).
Nur als Idee: wenn Nährstoffe fehlen, behält der Körper den Nahrungsbrei länger im Dickdarm einfach um möglichst viele Nährstoffe zu gewinnen (also auch ein möglicher Grund für "Verstopfung". Ev. ist das auch eine Schraube an der Du drehen könntest?
Vielen Dank schaue ich mir gerne an, obwohl wenn ich das alles lese werde ich leicht entmutigt, ich muß noch soviele Schritte gehen das mir echt schwer wird wenn ich davon lese..
Du bist ja schon allein mit Deiner jetzigen Kur weit gekommen – eventuell reicht Dir das Turp ja auch in Zukunft. Meinen Hinweis auf den Parasiten Thread seh ich eher „als der Vollständigkeit halber“ an, falls Du Dich in das Thema einlesen magst/noch Symptome bleiben..
Meine Schwiegermutter hat seit gut 20 Jahren trockenen Reizhusten. Es wurde alles mehrmals untersucht – von Herz, Lunge, Leber, Allergien, Unverträglichkeiten… Nach probatorischer Entwurmung war der Husten weg. Symptome kommen aber immer nach einiger Zeit zurück, also wird sie die Biester nicht los, sondern dezimiert sie nur immer wieder (weit genug, dass sie sich wieder viel besser fühlt).
MAP – wie schon von bestnews geschrieben wurde – ist einfach nur reines Eiweiß. Der Körper kann gut mit nur Fett und Eiweiß funktionieren. (Ketose). Ohne (ausreichend) Eiweiß geht es einfach nicht. Also wenn Du kein geeignetes veganes Eiweißpulver findest, wär das eine gute (allerdings sehr teure) Alternative. Eiweißprofil zu optimieren kann auch einen enormen Gesundheitspush bewirken (nur für Deine Liste, falls noch Symptome bleiben). (Labortest kostet unter 100 Euro. Interpretation des selbigen eher im SelbstsstudiumWürdest du mir nur sagen ob du glaubst das ich - HIT und Candida und wer weiß was noch - MAP nehmen könnte ?
MSM – hast Du nicht irgendwo geschrieben, dass Du auf Deinen Schwefel wartest?
****
Text von mir (Togian) gelöscht, da das Thema besser in den von evalesen erwähnten Thread: https://www.symptome.ch/threads/methylierungszyklus-es-geht-mir-besser.98892/page-132#post-1177122 passt.
lg togi
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: