Themenstarter
- Beitritt
- 28.09.05
- Beiträge
- 10.315
hallo,
weil ich ein paar fragen zur ernährung habe, will ich da mal so ein kapitel aufmachen.
ich wollte die fragen der ernährungsberaterin der klinik stellen, doch ist sie anscheinend nur diätköchin und beratet mich deswegen nicht. sie wird mir einfach sachen schicken, aber ich habe ja oft konkrete fragen.
also.
im voraus muss ich vielleicht sagen, auf was ich achten muss.
bei mir ist folgendes sicher vorhanden:
- grenzwertige oder frageliche lactoseintoleranz, auf welche aber mal geachtet werden sollte
- glutenunverträglichkeit
- histaminintoleranz
- fructoseintoleranz
- heuschnupfen-kreuzallergien
- schlechte fetterträglichkeit
- unverträglichkeit von eiern, eigelb selten sehr wenig
- sojaunverträglichkeit
- nüsse und so soll ich laut diätköchin auch nicht essen
unsicherheiten bestehen bei zum beispiel sellerie, randen, milcheiweiss und solchen und anderen dingen.
vorlieben bestehen für:
- fleisch
- salzgurken
- frische gurken
- silberzwiebelchen
- reismilch mit hirseflöckchen
- glutefreie knäggebrote und zwiebacke
- maisotto
- gewürziges essen
- viele kräuter
- oliven, aber manchmal stossen sie mir auf
was ich absolut mag, aber nicht essen sollte:
- weizensphaghetthi
- tomatensauce
- pizza
- schokolade
- weissbrot
- französische salatsauce
- warum bin ich so gierig auf kohlenhydrate?
- warum habe ich lust auf dinge, die ich nicht ertrage?
(tomaten mag ich bestimmt wegen meinem chrommangel. tomaten haben viel chrom.)
was ich eher nicht mag und essen dürfte - oder nicht?
- randen
- sellerie
- topinambur
- buchweizenflakes
- buchweizenknäggebrot
- reiswaffeln
- weicher reis (nur eine dünn-körnige sorte geht gut)
das also mal die ersten voraussetzungen.
meine fragen kommen gleich.
viele liebe grüsse von shelley :wave:
weil ich ein paar fragen zur ernährung habe, will ich da mal so ein kapitel aufmachen.
ich wollte die fragen der ernährungsberaterin der klinik stellen, doch ist sie anscheinend nur diätköchin und beratet mich deswegen nicht. sie wird mir einfach sachen schicken, aber ich habe ja oft konkrete fragen.
also.
im voraus muss ich vielleicht sagen, auf was ich achten muss.
bei mir ist folgendes sicher vorhanden:
- grenzwertige oder frageliche lactoseintoleranz, auf welche aber mal geachtet werden sollte
- glutenunverträglichkeit
- histaminintoleranz
- fructoseintoleranz
- heuschnupfen-kreuzallergien
- schlechte fetterträglichkeit
- unverträglichkeit von eiern, eigelb selten sehr wenig
- sojaunverträglichkeit
- nüsse und so soll ich laut diätköchin auch nicht essen
unsicherheiten bestehen bei zum beispiel sellerie, randen, milcheiweiss und solchen und anderen dingen.
vorlieben bestehen für:
- fleisch
- salzgurken
- frische gurken
- silberzwiebelchen
- reismilch mit hirseflöckchen
- glutefreie knäggebrote und zwiebacke
- maisotto
- gewürziges essen
- viele kräuter
- oliven, aber manchmal stossen sie mir auf
was ich absolut mag, aber nicht essen sollte:
- weizensphaghetthi
- tomatensauce
- pizza
- schokolade
- weissbrot
- französische salatsauce
- warum bin ich so gierig auf kohlenhydrate?
- warum habe ich lust auf dinge, die ich nicht ertrage?
(tomaten mag ich bestimmt wegen meinem chrommangel. tomaten haben viel chrom.)
was ich eher nicht mag und essen dürfte - oder nicht?
- randen
- sellerie
- topinambur
- buchweizenflakes
- buchweizenknäggebrot
- reiswaffeln
- weicher reis (nur eine dünn-körnige sorte geht gut)
das also mal die ersten voraussetzungen.
meine fragen kommen gleich.
viele liebe grüsse von shelley :wave: