Themenstarter
- Beitritt
- 11.11.11
- Beiträge
- 105
Guten Tag,
es geht um meine Schwester, sie ist 11 Jahre. In den Sommerferien war sie einige Wochen bei Tante/Cousin, dort hat sie sich irgendetwas eingefangen.
Zeigte grippeähnliche Symptome, dann ging es mal wieder gut, dann wieder Tag schlecht, dann zunehmender Husten.
Zum Ferienende vor 3 Wochen nahm dann der Husten immer mehr zu. Es ist ein trockener starker lauter Husten, auf den sogar Hunde in weiter Entfernung zuverlässig antworteten... es klingt auch wirklich so
Ansonsten ging es ihr gut, sodass sie auch 2 Wochen in der Schule war!
Aber weil der Husten nicht nachließ, sind meine Eltern mit ihr zum Arzt.
Ärztin hat gesagt die Lungen/Bronchien sind frei, aber Kehlkopfentzündung, geschwollene Lympfknoten (Hals).
Sie bekam Antibiotika und Hustensaft gegen Reizhusten.
Nach ein paar Tagen am Wochenende hatte sie einen Nesselsuchtausschlag bekommen, sodass sie zum Notdienst (1.8.) gefahren sind. Die Ärztin wiederum sagte das es keine Kehlkopfentzündung ist, sondern eine Bronchitis.
Und das sie wahrscheinlich auf die Antibiotika allergisch ist und das der Hustensaft ganz schlecht ist und sie konnte gar nicht verstehen wie die 1. Ärztin soetwas verschreiben konnte.
Hat dann neuen Hustensaft und neue Antibiotika bekommen.
Am Freitag (6.8.) waren sie wieder beim Arzt weil es ihr nicht besser geht, sondern schlechter, sie ist richtig schlapp.
Wurde ihr Blut abgenommen (großes Blutbild), in 1-1,5 Wochen hoffen wir das wir mehr wissen was mit ihr los ist! Sagte das es besondere Bakterien oder Viren sein können und wollte auch gleich wegen Allergie analysieren, etc.
Mit dem Husten war ihr auch komisch, eine richtige Bronchitis wäre es nicht, Geräusche würde es nicht machen, kein Schleim.
Sie hat nach wie vor starken Husten, fühlt sich nur schlapp, tut alles weh, mal warm, mal kalt, aber kein Fieber.
Keine Medikamente schlagen an! Wir haben auch mit Prospan, tetesept Spray, Dampfbad, etc alles versucht, es hilft gar nichts...
Ist jetzt schon über 1 Monat krank!
Ansteckend scheint es nicht zu sein, niemand anderst in der Familie ist seitdem sie krank ist, krank geworden.
Was kann das denn sein?
Habt ihr vielleicht eine Idee?
Danke schonmal!
es geht um meine Schwester, sie ist 11 Jahre. In den Sommerferien war sie einige Wochen bei Tante/Cousin, dort hat sie sich irgendetwas eingefangen.
Zeigte grippeähnliche Symptome, dann ging es mal wieder gut, dann wieder Tag schlecht, dann zunehmender Husten.
Zum Ferienende vor 3 Wochen nahm dann der Husten immer mehr zu. Es ist ein trockener starker lauter Husten, auf den sogar Hunde in weiter Entfernung zuverlässig antworteten... es klingt auch wirklich so
Ansonsten ging es ihr gut, sodass sie auch 2 Wochen in der Schule war!
Aber weil der Husten nicht nachließ, sind meine Eltern mit ihr zum Arzt.
Ärztin hat gesagt die Lungen/Bronchien sind frei, aber Kehlkopfentzündung, geschwollene Lympfknoten (Hals).
Sie bekam Antibiotika und Hustensaft gegen Reizhusten.
Nach ein paar Tagen am Wochenende hatte sie einen Nesselsuchtausschlag bekommen, sodass sie zum Notdienst (1.8.) gefahren sind. Die Ärztin wiederum sagte das es keine Kehlkopfentzündung ist, sondern eine Bronchitis.
Und das sie wahrscheinlich auf die Antibiotika allergisch ist und das der Hustensaft ganz schlecht ist und sie konnte gar nicht verstehen wie die 1. Ärztin soetwas verschreiben konnte.
Hat dann neuen Hustensaft und neue Antibiotika bekommen.
Am Freitag (6.8.) waren sie wieder beim Arzt weil es ihr nicht besser geht, sondern schlechter, sie ist richtig schlapp.
Wurde ihr Blut abgenommen (großes Blutbild), in 1-1,5 Wochen hoffen wir das wir mehr wissen was mit ihr los ist! Sagte das es besondere Bakterien oder Viren sein können und wollte auch gleich wegen Allergie analysieren, etc.
Mit dem Husten war ihr auch komisch, eine richtige Bronchitis wäre es nicht, Geräusche würde es nicht machen, kein Schleim.
Sie hat nach wie vor starken Husten, fühlt sich nur schlapp, tut alles weh, mal warm, mal kalt, aber kein Fieber.
Keine Medikamente schlagen an! Wir haben auch mit Prospan, tetesept Spray, Dampfbad, etc alles versucht, es hilft gar nichts...
Ist jetzt schon über 1 Monat krank!
Ansteckend scheint es nicht zu sein, niemand anderst in der Familie ist seitdem sie krank ist, krank geworden.
Was kann das denn sein?
Habt ihr vielleicht eine Idee?
Danke schonmal!
Zuletzt bearbeitet: