- Beitritt
- 28.01.10
- Beiträge
- 59
Hallo Heather
Vielen Dank für Deinen Hinweis.
Ich habe soeben diesen Thread gelesen und bin verblüft
wie sich meine Erfahrungen decken mit dem Salz und dem Wasser, was mich auch sehr freut, ermutigt und bestärkt:freu: :kraft:
Kannst Du meinen obgenannten Bericht auch in diesen Thread einfügen? Vielen Dank.
Ich habe mir nochmals Gedanken zu Salz und Oedemen gemacht.
Dabei kam mir die Aussage unserer Tochter, die Hebamme ist, in den Sinn.
Sie empfiehlt den Frauen, die Oedeme haben, Salz zu sich zu nehmen und genügend Wasser zu trinken und !!! genügend Eiweiss!!! zu essen.
Und die Frauen haben Erfolg.
Uebringens darf man nicht vergessen, dass bei Allergien und Unverträglichkeiten von Lebensmitteln Wasser im Gewebe eingelagert wird durch den ausgelösten Histaminschub. So ist es wichtig nebst Salz, Wasser, und genügend Eiweiss auch auf allergiefreie und verträgliche Ernährung zu achten - und der Erfolg zeigt sich unverzüglich
Nimmst Du diesen Bericht auch gleich mit? Danke.
Liebe Grüsse
Quittenbaum
Vielen Dank für Deinen Hinweis.
Ich habe soeben diesen Thread gelesen und bin verblüft
Kannst Du meinen obgenannten Bericht auch in diesen Thread einfügen? Vielen Dank.
Ich habe mir nochmals Gedanken zu Salz und Oedemen gemacht.
Dabei kam mir die Aussage unserer Tochter, die Hebamme ist, in den Sinn.
Sie empfiehlt den Frauen, die Oedeme haben, Salz zu sich zu nehmen und genügend Wasser zu trinken und !!! genügend Eiweiss!!! zu essen.
Und die Frauen haben Erfolg.
Uebringens darf man nicht vergessen, dass bei Allergien und Unverträglichkeiten von Lebensmitteln Wasser im Gewebe eingelagert wird durch den ausgelösten Histaminschub. So ist es wichtig nebst Salz, Wasser, und genügend Eiweiss auch auf allergiefreie und verträgliche Ernährung zu achten - und der Erfolg zeigt sich unverzüglich
Nimmst Du diesen Bericht auch gleich mit? Danke.
Liebe Grüsse
Quittenbaum