Selbstheilungsversuch der Borre ohne AB u.a. mit Meerrettich

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Versuch der Selbstheilung durch Meerrettich bei Borreliose!

Hallo Angie1,

tja, wem soll man vertrauen! Diese Frage stellt sich mir immer mehr. Was ist richtig und was ist falsch? Am Ende muß das Immunsystem den Kampf gegen die Bakterien gewinnen.

Da ich die Blasenentzündungen, an denen ich 40 Jahre litt, mit Meerrettich in den Griff bekommen habe, kann meine Selbstbehandlung nicht falsch sein!

Den Spezi wechseln? Woher soll ich das Geld nehmen? Was soll es bringen! Ich habe AB jede Menge zu Hause liegen, aber was bringt es mir am Ende?

Ich persönlich möchte eine Behandlung, die Hand und Fuß hat und einen Arzt dem ich Vertrauen schenken kann! Bisher leider noch nicht gefunden!!!

Lg
sonneundregen
 
Versuch der Selbstheilung durch Meerrettich bei Borreliose!

Hallo Kari,

Papier ist geduldig! Glaube schon längst nicht mehr alles, schon garnicht, dass was von der Ärztekammer bzw. Ärztezeitung verbreitet wird, sorry! So ein Blödsinn! Diese Studien sind doch völlig daneben, alleine der Zeitraum, der dort angegeben wird!

Lg
sonneundregen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Versuch der Selbstheilung durch Meerrettich bei Borreliose!

@sonneundregen, die Internisten lassen aber keine andere Meinung zu!

Gegen diese Betonklötze kannst Du kaum etwas ausrichten,
es sei denn, man ging endlich gemeinsam auf die Strasse.

Wo bleiben die Menschenrechte?


Ich wünsche ein schönes WE
 
Versuch der Selbstheilung durch Meerrettich bei Borreliose!

Da ich die Blasenentzündungen, an denen ich 40 Jahre litt, mit Meerrettich in den Griff bekommen habe, kann meine Selbstbehandlung nicht falsch sein!

Na, dann ist ja gut.
Wenn Meerrettich nicht falsch wäre, führte er irgendwann zwingend zur Heilung.
Die Frage ist nur, ob Du diesen fernen Zeitpunkt in einigen Jahrzehnten noch erlebst.
Mit einem geeigneten hochdosierten Antibiotikum ist die Chance wohl doch etwas grösser, wie der "Spezi" aus Kraichtal berichtet.

Ich hab nicht alle fast hundert Seiten dieses Threads durchgeackert, aber ich glaube nicht, dass Du eine schlüssige Begründung für die Ablehnung von Antibiotika hast. Warum quälst Du Dich?

Puistola
 
Versuch der Selbstheilung durch Meerrettich bei Borreliose!

Hallo Puistola,

doch, ich habe eine schlüssige Begründung! Zum Beispiel multiresistente Keime!
Viren, denen AB auch nichts anhaben können! Was habe ich davon, wenn am Ende die Borrelien erledigt sind und der Rest mich umbringt.

Deshalb kämpfe ich, nur deshalb und hoffe, dass ich meinen Erfolg mit Meerrettich noch erleben darf! :)

Lg
sonneundregen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Versuch der Selbstheilung durch Meerrettich bei Borreliose!

Hallo Puistola,

doch, ich habe eine schlüssige Begründung! Zum Beispiel multiresistente Keime!
Viren, denen AB auch nichts anhaben können!

Nun, Deine Krankheit dauert anscheinend schon 40 Jahre langer als dieser Thread, in dem Du in Beitrag 2 dieses Statement abgibst:
Aber ich werde die Eigenbehandlung ohne AB weiterhin fortführen und schauen was passiert. Borrelien, die etwa 40 Jahre in meinem Körper waren, können ja nicht in 14 Tagen wieder verschwinden, nicht wahr.

Von multiresistenden Borrelien ist da nicht die Rede, sondern einfach von der Unlust, ein passendes Antibiotikum zu nehmen. Stattdessen setzt Du auf die angebliche antibiotische Wirkung einer Pflanze.
Dass die Antibiotika nicht gegen Viren wirken können, ist klar, denn Viren sind keine lebende (bio) Materie. Das gilt aber auch für das angebliche Antibiotikum Meerettich. Doch der Erreger der Borreliose ist nun mal kein Virus ...
Auch bekannt ist, dass die Borrelien nicht in jedem Falle auf ein Antibiotikum ansprechen, weil sie sich "verstecken" können. Ob Du aber einen aus welchen Gründen auch immer multiresistenten Stamm in Dir trägst, ist auf keine Art belegt. Wäre es so, läge kein Grund zur Annahme vor, dass diese Borrelien nicht auch gegen die antibiotischen Wirkstoffe des Meerrettich resistent wären.

Ich hoffe, dass Du bald einen Artzt findest, dem Du vertrauen kannst und der Dir helfen will und kann, Deine langjährige Krankheit zu überwinden.

Damit hab ich gesagt, was ich wollte, und ich werd ab und zu mal schauen im Thread, wie es Dir gehe.

Alles Gute auf Deinem Weg, auch mit Meerrettich,
wünscht
Puistola
 
Versuch der Selbstheilung durch Meerrettich bei Borreliose!

Das sagt ein "Spezi", der nur eine seropositve Borreliose gelten läßt. :schock:

ja, so richtig verstehe ich ihn auch nicht. Ich müsste eigentlich auch in seiner Studie auftauchen, da ich mehrfach bei ihm war. ;)

Zuletzt waren die AKs etwas runtergegangen, was er einfach als "Erfolg" interpretierte ...
Später dann waren sie wieder genausohoch oder gar noch höher. :rolleyes:

Wenn man von einer "Studie" spricht, sollte man sich m.E. auch mal nach seinen Studienteilnehmern erkundigen ;)

Grüssli 4 you
 
Versuch der Selbstheilung durch Meerrettich bei Borreliose!

Zwei kontrollierte Studien der antibiotischen Behandlung bei Patienten mit persistierenden Symptomen und einer Geschichte der Lyme-Borreliose

Mark S. Klempner, MD, Linden T. Hu, MD, Janine Evans, MD, Christopher H. Schmid, Ph.D., Gary M. Johnson, Richard P. Trevino, BS, Delona Norton, MPH, Lois Levy, MSW , Diane Wall, RN, John McCall, Mark Kosinski, MA, und Arthur Weinstein, MD

N Engl J Med 2001; 345:85-92 12. Juli 2001

Abstrakt
Artikel
Referenzen
Unter Berufung auf Artikel (125)
Hintergrund

Es ist umstritten, ob eine anhaltende antibiotische Behandlung wirksam für Patienten, bei denen die Symptome nicht nach den empfohlenen Antibiotika-Behandlung bei akuten Lyme-Borreliose ist.

Full Text von Background ...
Methoden

Wir haben zwei randomisierten Studien: ein in 78 Patienten, die seropositiv für IgG-Antikörper gegen Borrelia burgdorferi bei der Einschreibung und der andere in 51 Patienten, die seronegativ waren. Die Patienten erhielten entweder intravenös mit Ceftriaxon, 2 g täglich für 30 Tage, gefolgt von oralem Doxycyclin, 200 mg täglich für 60 Tage, oder passender intravenöse und orale Placebos gefolgt. Jeder Patient hatte gut dokumentiert, zuvor behandelten Lyme-Borreliose, hatte aber anhaltende Schmerzen im Bewegungsapparat, neurokognitive Symptome oder Sensibilitätsstörungen, oft mit Müdigkeit verbunden. Die primären Endpunkte waren die Verbesserung der physikalisch-und geistig-Gesundheits-Component Summary Skalen der Medical Outcomes Study 36-Item Short-Form General Health Survey (SF-36) - ein Maßstab der Messung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität - auf Tag 180 der Studie.

Full Text von Methoden ...
Ergebnisse

Nach einer geplanten Zwischenanalyse empfahl der Data and Safety Monitoring Board, dass die Studien abgebrochen werden, da die Daten aus der ersten 107 Patienten zeigte, dass es höchst unwahrscheinlich war, dass ein signifikanter Unterschied in der Wirksamkeit der Behandlung zwischen den Gruppen mit der geplanten vollständigen Einschreibung würde beobachtet werden 260 Patienten. Base-line Einschätzungen dokumentiert schwere Beeinträchtigung der Gesundheit der Patienten-bezogenen Lebensqualität. In der Intention-to-treat-Analysen gab es keine signifikanten Unterschiede in den Ergebnissen mit einer längeren Behandlung mit Antibiotika als mit Placebo weder bei den seropositiven oder der seronegativen Patienten verglichen.

Full Text der Ergebnisse ...
Schlussfolgerungen

Es gibt erhebliche Beeinträchtigung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität bei Patienten mit persistierenden Symptomen trotz vorheriger Behandlung mit Antibiotika bei akuten Lyme-Borreliose. Doch in diesen beiden Studien zeigte die Behandlung mit intravenösen und oralen Antibiotika für 90 Tage nicht zur Verbesserung der Symptome mehr als Placebo.

MMS: Error

Komisch, dass die sogenannte Klempner-Studie genau das Gegenteil von Dr. Hassler feststellt ...
 
Versuch der Selbstheilung durch Meerrettich bei Borreliose!

Hallo Puistola


"Von multiresistenden Borrelien ist da nicht die Rede, sondern einfach von der Unlust, ein passendes Antibiotikum zu nehmen."


Entschuldige mal bitte, diese Aussage empfinde ich persönlich als Frechheit! Ich erkläre Dir auch warum!

Richtig erkannt hast Du, dass ich seit 40 Jahren eine chronische Lyme-Borreliose hatte, die sich zwischenzeitlich auch latent schlummernt verhalten hat. 40 Jahre lang wurde ich mit verschiedenen AB's gegen chronische Blasenentzündungen behandelt. Ich war in mehreren Uni-Kliniken, kein einziger Arzt hat eine Ursachenforschung betrieben, sondern immer nur mit Ab's behandelt. In den ganzen Jahren, konnten sich viele AB-Resistenzen bilden, dadurch wurde mein Immunsystem immer weiter runtergefahren bis es zum endgültigen Ausbruch der Borreliose kam!

Wenn die Schulmedizin langfristig gesehen nichteinmal ein passendes Antibiotika gegen Blasenentzündungen
parat hat und mich seit 40 Jahren mit verschiedenen AB's vollgestopft hat, kommt Deine Äußerung von "UNLUST ein passendens AB zu nehmen", bei mir ganz böse rüber! Ich nehme es mir selbst sehr übel, dass ich dieses plattmachen meines Immunsystems billigend in Kauf genommen habe, da ich leider zu naiv und arztgläubig war!!!!

Meerrettich wirkt übrigens nicht nur gegen Bakterien sondern auch gegen Viren und Pilze!

Da ich nun seit 1 Jahr blasentechnisch beschwerdefrei bin und auch nachweislich den Helicobacter erfolgreich mit Meerrettich bekämpfen konnte, gehe ich evtl. davon aus, dass langfristig gesehen auch die Borrelien zur Aufgabe zu bewegen sind. Leider scheint es eine sehr langwierige Sache zu sein, wenn es überhaupt gelingen wird?

Lg
sonneundregen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Versuch der Selbstheilung durch Meerrettich bei Borreliose!

Die Patienten erhielten entweder intravenös mit Ceftriaxon, 2 g täglich für 30 Tage, gefolgt von oralem Doxycyclin, 200 mg täglich für 60 Tage, oder passender intravenöse und orale Placebos gefolgt

Total einen an der Waffel zu haben, nennt sich das. Damit killst du alle Helferzellen, falls du jemals welche hattest!
Roce/Cefi ist Liquorgängig, danach mit Doxy. Sowas Schwachsinniges hab ich schon lange nicht mehr gelesen.
Borre sizt ja bei jedem wo anders, also sagt die Studie garnichts aus.

Du kannst nicht generell alle gleich behandeln, wenn du nicht weisst welche sorte, ob sie im Hirn, in den Knie, im Fuss, im Bindegewebe oder was weiss ich wo rumlungern. Nebenbei gibts ja auch noch weitere Infektionsviecher, die alle auch getestet werden müssten. Vorallem im Darm/Leber/Nieren bereich.

Wie gesagt, bei 2g Cefi hängen deine Helferzellen irgendwo an einer Arterienwand, werden von deinen Killerzellen gefressen und es entstehen innere Blutungen. Ist aber deine Schuld wenn du wegen deinem Immunsystem unverträglichkeiten hast gegen das Zeug, der Arzt kann da nichts machen.

Nein die Basler kriegen mein Geld nicht! Ich bleibe dabei. Am A/* unten können die mich.

Bleibt noch dass man nach erfolgreicher Selbsttherapie sich anhören muss:

-"Sie haben ja garnichts"

-"Und ihr Meerrettich hat nichts genüzt das kann ihnen versichern."

pff... gibts ne Studie wie verarscht man sich vorkommen kann?


lg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Versuch der Selbstheilung durch Meerrettich bei Borreliose!

Wieviel Spezis sind inzwischen von der Behandlung mit AB zurückgefahren?

In den letzten Tagen wurde auch mein Weg bestätigt, man muss und soll grundsätzlich entgiften und den Körper aufbauen. Was wohl ein ewiger Kreislauf ist. Aber bei einer Schädigung der Leber, der Einsatz mit Chemie nicht in Frage kommt.



Außerdem denkt bitte daran, dass viele Antibiotika überhaupt nicht mehr wirken.


@sonneundregen bleib ruhig und hör auf dein Bauchgefühl,
was Dir bislang trotz Tiefschläge ja auch sehr gut gelungen ist.


lg und noch einen schönen Sonntag:wave:
 
Versuch der Selbstheilung durch Meerrettich bei Borreliose!

Bezüglich der Fehldiagnose betreffend Lyme Neuro Borreliose,
gebe ich dem Spital die Möglichkeit sämtliche Behandlungskosten zurück zu erstatten. Fehldiagnose, falsche Behandlung, unerträgliche Pflegeleistung.
Spital Wattwil? Nein! Nie wieder! Nein Danke.

es geht auch so weil ich habe es schwarz auf weiss...

lg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Versuch der Selbstheilung durch Meerrettich bei Borreliose!

Ich liege sterbenstod im Spitalbett und der
Oberarzt fragt mich: " Was machen wir nun mit der Borre"?

(Wobei er den Laborbericht hat und ich nicht.)

Patient: "Na ich mehme eben diese Doxy AB"
Darauf der Oberarzt: "Ich empfelehe ihnen erstmal diese Valium zu nehmen"
Patient: flüchtet....

GGT war bei 600, nur wegen den Medikamenten, nicht wegen dem Alkohol,
ich trinke ja nur WEIL ich Schmerzen habe,
da kommen Ärtze und behaupten ich hab schmerzen WEIL ich trinke.
Die haben wohl wirklich zuviel aufm Konto.


Uhh..

lg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Versuch der Selbstheilung durch Meerrettich bei Borreliose!

Hallo Dora,

ja ruhig bleiben ist nicht immer so einfach, schon garnicht wenn der Kopf betroffen ist, nicht wahr!

Wünsche Dir auch einen schönen Sonntag.

Lg
sonneundregen
 
Versuch der Selbstheilung durch Meerrettich bei Borreliose!

Hallo Schoggitortemitrahm,

ja, so sind sie "Unsere Götter in Weiß!" :-(

Lg
sonneundregen
 
Versuch der Selbstheilung durch Meerrettich bei Borreliose!

Da ich nun seit 1 Jahr blasentechnisch beschwerdefrei bin und auch nachweislich den Helicobacter erfolgreich mit Meerrettich bekämpfen konnte, gehe ich evtl. davon aus, dass langfristig gesehen auch die Borrelien zur Aufgabe zu bewegen sind. Leider scheint es eine sehr langwierige Sache zu sein, wenn es überhaupt gelingen wird?

Hallo,

ich persönlich halte eine Wirkung auf lokale Bakterien, wie sie in der Blase und im Magen sind, durch Meerettich viel wahrscheinlicher als auf systemische Bakterien wie bei Borreliose.
 
Versuch der Selbstheilung durch Meerrettich bei Borreliose!

Hallo Kari,

da irrst Du Dich, ich kann Dir auch sagen warum! Meine Nieren hatten schon 14 Tage durch die Borreliose bedingt ungefilterten Urin in Mengen abgegeben. Dies ist auch in der Literatur so beschrieben und vom Spezi auch so bestätigt. Auch deshalb weiß ich, dass Meerrettich dazu in der Lage ist die Borrelien in den Organen abzutöten! Der Tierarzt, der seine Pferde so behandelte, bestätigte mir Dies ebenfalls! Die Borrelien hatten sich bei mir jedenfalls in den tieferen Schleimhautschichten der Blase und in den Nieren versteckt, das ist Fakt. Da sind sie auf jedenfall nun schon mal ganz sicher verschwunden! Beim Helicobacter war es ebenso!
Ob Du es nun am Ende glaubst oder nicht, bleibt dann Dir überlassen!

Lg
sonneundregen
 
Versuch der Selbstheilung durch Meerrettich bei Borreliose!

01.02.2012

Hallo an Alle,

möchte mal kurz über mein Befinden berichten! :)

Ich bekomme immer noch Schübe, aber meine Erschöpfung lichtet sich! Gestern habe ich zum 3 mal eine Bioresonanztherapie durchgeführt. Eine Sitzung dauert 2,5 Std.
Eigentlich glaube ich an so einen Hokuspokus nicht, aber einen Tag später habe ich überall Muskelschmerzen!

Fakt ist, dass ich wieder laufen kann und nicht mehr unbeweglich im Bett liege. Das Rauschen im Kopf ist geringer, der Tinnitus ist noch vorhanden. Die Sensibilitätsstörungen in den Beinen wechseln sich ab! Ich persönlich habe ein ständiges Knacken im Nacken und in der Rückenmuskulatur! Meine Augenentzündung und die Ohrenentzündung ist weg. Ich habe K-Silber hineingegeben.

Kämpfe also auf ganzer Linie mit Meerrettich, Knofi, Katzenkralle und vielen Vitaminen, Rechtsregulat, Colestyramin, hochdosiert Selen und auch Bioresonanz gegen diese Biester an!

Mein Befinden wird deutlich besser und ich werde genauso weiter machen. Finger weg vom Antibiotikum, meine Devise weiterhin!

Lg
sonneundregen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben