- Beitritt
- 02.06.05
- Beiträge
- 1.073
Zero_Long_Covid
Die Uni Düsseldorf präsentierte am 26. Oktober 2023 in der Fachzeitschrift "Vaccines" erstmals Biomarker für das #postvac Syndrom.Anhand bestimmter auffälliger Blutwerte können die Forscher nun "normale" Impfreaktionen von Corona #Impfschäden unterscheiden. Dabei geht es vor allem um die Interleukine IL 6 und IL 8, die im Vergleich zu gesunden Menschen bei den 191 untersuchten Postvac Patienten ein halbes Jahr nach der Impfung deutlich erhöht waren.Schlussfolgernd heißt es in dem Paper:"Eine SARS-CoV-2-mRNA-Impfung kann zu chronischer Müdigkeit und Dysautonomie führen, was als post-akutes COVID-19-Impfungssyndrom (PACVS) bezeichnet wird. Wir untersuchten Rezeptor-Autoantikörper und Interleukin-6 (IL-6) als somatische Korrelate von PACVS. PACVS ist also ein somatisches Syndrom, das durch diagnostische Blutmarker abgegrenzt/nachweisbar ist."https://mdpi.com/2076-393X/11/11/1642…Ich habe daraufhin nun ganz aktuell beim Labor MMD in Magdeburg (Prof. König) einmal mein Zytokinprofil überprüfen lassen. Und siehe da: Die genannten Postvac-Biomarker im Blut sind teilweise um mehr als den Faktor 20x erhöht. Und das 2,5 Jahre (!) nach meiner ersten und einzigen
@BioNTech_Group
Impfung im Juni 2021. Seitdem habe ich mich u. a. 15 Blutwäschen unterzogen. Dennoch diagnostiziert das Labor noch immer einen "stark ausgeprägten proinflammatorischen Zytokinstatus".
----------------------------------------------------------------------------
Ergänzung/Korrektur: Ist wohl nicht spezifisch. Eignet sich u.U. als Verlaufskontrolle
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: