Hallo Kate,
die Blöcke entstanden deshalb separat, weil es kein fortlaufender Text war, der kopiert wurde, sondern Abschnitte, die voneinander entfernt im Original vorlagen. Um selbst beim Zitieren nicht durcheinander zu kommen, hatte ich das automatisch so gehandhabt und nicht daran gedacht, irgendetwas zu umgehen...
Was die Urheberrechte angeht, hast du natürlich Recht, man sollte das immer berücksichtigen und nachlesen. Manchmal sehe ich keine Hinweise dazu unter einem Artikel und auch kein Menü (auch nicht im Impressum)mit Thema Urheberrechte, wo findet man diese dann? Unabhängig gefragt vom Schlaganfall-Artikel, dort hatte ich nicht geschaut
Und ich werde auch nicht ganz schlau daraus, was das manchmal bedeutet. Verlinken ist erlaubt, aber Inhalte unverändert zitieren nicht?, bzw. wenn, in welchem Umfang? Sind 14 Sätze dann, wie beim Schlaganfall Titel bereits zuviel?
Ich weiß nicht, ob verlinkte Artikel überhaupt angeschaut werden, deshalb ist der Drang den Text, den man für interessant hält, zu zitieren, natürlich größer, als nur den Link zum Artikel reinzustellen.