- Beitritt
- 20.08.09
- Beiträge
- 5.423
Diese Frage wurde im ARD-Nachtmagazin auch gestellt und beantwortet:Eventuell. Die Zeit wird es klären.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Diese Frage wurde im ARD-Nachtmagazin auch gestellt und beantwortet:Eventuell. Die Zeit wird es klären.
Diese Frage wurde im ARD-Nachtmagazin auch gestellt und beantwortet
Von wann ist denn diese Sendung? Ich würde es gerne in voller Länge sehen. Ich hab nichts finden können (muss aber nichts heißen)
Er war von Juni 2009 bis Juni 2017 Mitglied im Vorstand der Journalistenvereinigung Netzwerk Recherche. Von Juni 2015 bis August 2017 war Grill Chefredakteur des Recherchezentrums Correctiv. Seit dem 1. November 2017 leitet er das Berliner Büro der Investigativressorts von NDR und WDR.
Während es in anderen Ländern eine Impfpflicht für Altenpfleger:innen gibt, sollen in DEU die Arbeitgeber jetzt zumindest erfahren dürfen, ob die Beschäftigten geimpft sind. Dass mancherorts 30-40% des Personals ungeimpft sind, finde ich unverantwortlich.
folgender Uploader hat eine bessere Version (vermutlich die Quelle für die späteren) und gibt auch den Sendetermin 01.12.2020 an: youtube.com/watch?v=ABOO8PoFOEYUpload vom 1.12.2020
01.12.2020 - NACHTMAGAZIN 00:35 UHR
Themen der Sendung: Österreich bangt um Ski-Tourismus, US-Pharmakonzern Moderna will Zulassung für ersten Corona-Impfstoff in der EU beantragen, Nationale Gesundheitsreserve: Bundesregierung baut Standorte zur Lagerung von medizinischem Material auf, Voller Protest: Unterstützung für Demonstranten im Dannenröder Forst, Joachim Löw bleibt Fußball-Bundestrainer, "Weihnachten neu erleben": Das multimediale Musical zu Corona-Zeiten, Das Wetter
Ja, weil es auch wichtig ist, wer in welcher Situation etwas sagt. Der zuerst verlinkte Ausschnitt hatte ja auch (Zufall, ganz bestimmtÄndert sich dadurch etwas an dessen Aussagegehalt?
Dann möge bitte aber niemand so tun, als wüßte er es.damals wie heute weiß man es nicht...
Gibt eh einen neueren Beitrag auch:Ja, aber es war doch nie anders, damals wie heute weiß man es nicht... (von überholt habe ich jedenfalls nicht geredet).
Na ja, ich hatte da einfach eine falsche Erwartung...
Das KIT hat damit nichts zu tun. Der Forscher hat einen geplanten Gastaufenthalt in Karlsruhe benutzt, sich mit dieser Zugehörigkeit aufzuwerten. Das KIT hat sich daraufhin von ihm distanziert.Die Übertragung von Spike-Proteinen wurde im Karlsruhe Institute of technology analysiert
Doch in dem PDF werden die aufgestellten Behauptungen definitiv nicht belegt – was aber die Voraussetzung für ein wissenschaftliches paper wäre.
Unbegründet: Die Ergebnisse neuerer Studien deuten darauf hin, dass das Spike-Protein des COVID-19-Virus die Blutgefäße schädigen könnte, aber die Daten sind noch vorläufig. Die Wirkung des Spike-Proteins bei infizierten Tieren kann nicht auf das aus dem Impfstoff stammende Spike-Protein beim Menschen extrapoliert werden.
Falsche Darstellung der Quelle: In keiner der Studien wurde über schädliche Auswirkungen des durch die COVID-19-Impfung erzeugten Spike-Proteins berichtet. Im Gegenteil, eine Studie legt nahe, dass COVID-19-Impfstoffe, die auf das Spike-Protein abzielen, Blutgefäßschäden verhindern könnten.
Fehlender Kontext: Das durch COVID-19-Impfung produzierte Spike-Protein verhält sich anders als das während der Infektion produzierte Spike-Protein. Zwar könnte ein Teil des durch die Impfung produzierten Spike-Proteins in den Blutkreislauf gelangen, doch handelt es sich dabei um eine viel geringere Menge im Vergleich zu der Menge, die bei infizierten Tieren zu Schäden führt.
Übersetzt mit DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
fehlt jeder Beleg. Hat das Bridle überhaupt gesagt?das Spike-Protein kann im Körper bleiben
aber hier im Forum tut das doch auch niemand?! Mir ist zumindest niemand aufgefallen.Dann möge bitte aber niemand so tun, als wüßte er es.
Ich erinnere mich, dass Du sowas vor längerer Zeit schonmal von jemandem geschrieben hast. Ist das derselbe?Das KIT hat damit nichts zu tun. Der Forscher hat einen geplanten Gastaufenthalt in Karlsruhe benutzt, sich mit dieser Zugehörigkeit aufzuwerten. Das KIT hat sich daraufhin von ihm distanziert.
Ja, ich hatte dazu hier schon mal was geschrieben:Ich erinnere mich, dass Du sowas vor längerer Zeit schonmal von jemandem geschrieben hast. Ist das derselbe?
der ist ursprünglich von dort: auf1.tv/nachrichten-auf1/spike-proteine-wunderwaffe-gegen-corona - das Video ist dort allerdings dzt (oder gar) nicht (mehr) abspielbar; Eine Kopie findet man aber auch dort: gloria.tv/post/Krq1YGEDX6rC2WngpjjQccre3Ich hab den Beitrag von Eva nicht ansehen können. Ist glaub ich von Facebook?!