- Beitritt
- 16.03.10
- Beiträge
- 1.248
Hi zion06,

Das Problem bei einer Recherche besteht für darin, dass man mit Möglichkeiten nahezu erschlagen wird.
Dann das für sich richtige herauszufiltern ist sehr zeitaufwendig und ich kann es dir natürlich nicht abnehmen.
Was mir jetzt noch begegnete, außer einer Infektion durch escherichia coli Bakterien, wäre eine Chlamydien-Infektion als Ursache für eine Prostatitis.
Ich würde diese und auch alle möglichen anderen Abklärungen wirklich nochmal durchführen und auch ruhig einen weiteren Arzt konsultieren.
Je nach Ursache kämen verschiedene Ansätze in Frage..
Um dir mal einen Eindruck zu vermitteln, was es so für Infos gibt und Ansätze gibt, verlinke ich mal ein paar Suchergebnisse.
Viele sind von der Seite Vitalstoffmedizin.com, weil hier viele Infos gesammelt werden, denen man dann weiter nachgehen kann..
PTA-Forum online: Prostata: In jedem Alter ein Thema
Naturheilkunde | Prostatabeschwerden & Prostataprobleme
Prostataentzündung
Und hier noch nen Schulmedizin-Programm:
Prostata: Des Mannes kleine Drüse (»DAS PTA MAGAZIN«)
Du siehst - Infos ohne Ende ... da muss man sich dann step by step durchwühlen...Man könnte auch noch gezielt nach Aminosäuren, Vitaminen.. etc. suchen, aber ich würde erstmal bei den Ärzten nicht locker lassen :kraft:
Gruß - tiga
Gern geschehenVielen Dank für deine mühen und Antwort.
Was nett wäre wenn du vielleicht nochmal nachschaun könntest was da
so gut wäre für Prostatamittel (narungsergänzungsmittel) Das würde ich gern mal abgeleichen mit dem was ich schon genommen hatte.
Das Problem bei einer Recherche besteht für darin, dass man mit Möglichkeiten nahezu erschlagen wird.
Dann das für sich richtige herauszufiltern ist sehr zeitaufwendig und ich kann es dir natürlich nicht abnehmen.
Was mir jetzt noch begegnete, außer einer Infektion durch escherichia coli Bakterien, wäre eine Chlamydien-Infektion als Ursache für eine Prostatitis.
Ich würde diese und auch alle möglichen anderen Abklärungen wirklich nochmal durchführen und auch ruhig einen weiteren Arzt konsultieren.
Je nach Ursache kämen verschiedene Ansätze in Frage..
Um dir mal einen Eindruck zu vermitteln, was es so für Infos gibt und Ansätze gibt, verlinke ich mal ein paar Suchergebnisse.
Viele sind von der Seite Vitalstoffmedizin.com, weil hier viele Infos gesammelt werden, denen man dann weiter nachgehen kann..
PTA-Forum online: Prostata: In jedem Alter ein Thema
Naturheilkunde | Prostatabeschwerden & Prostataprobleme
Prostataentzündung
Jüngste Studien legen die Vermutung nahe, dass Quercetin dabei helfen könnte, Männer mit chronischer Prostatitis Unterstützung zu geben. Dies wäre eine bessere Alternativ-Methode als die bisher bekannten Verfahren bei Prostata-Problemen
Quercetin
Untersuchungen haben gezeigt, dass Alanin, das in hohen Konzentrationen in der Prostataflüssigkeit vorkommt, die Vorsteherdrüse möglicherweise vor einer krankhaften Vergrößerung schützen kann. Denn Patienten mit einer Prostatahyperplasie – und dem damit verbundenen häufigen und schmerzhaften Wasserlassen – konnten durch die Aufnahme von Alanin und zwei weitere Aminosäuren (Glutaminsäure und Glycin) ihre Symptome lindern. Zwar ist die genaue Wirkungsweise noch nicht erforscht, möglicherweise führt Alanin aber zu einer Abschwellung des Drüsengewebes.Aminsäure Alanin | Anwendung - Wirkung und Nutzen
Und hier noch nen Schulmedizin-Programm:
Prostata: Des Mannes kleine Drüse (»DAS PTA MAGAZIN«)
Du siehst - Infos ohne Ende ... da muss man sich dann step by step durchwühlen...Man könnte auch noch gezielt nach Aminosäuren, Vitaminen.. etc. suchen, aber ich würde erstmal bei den Ärzten nicht locker lassen :kraft:
Gruß - tiga
Zuletzt bearbeitet: