- Beitritt
- 18.03.16
- Beiträge
- 7.354
bei einer so kleinen Infektion
Ich habe keine Ahnung, wie groß diese Infektion ist, und ob es wirklich nur eine ist.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
bei einer so kleinen Infektion
Danke für den Tipp. Vielleicht könnte ich das mit dem Antibiotika so probieren. Ich weiß aber nicht, ob meine Symptome von Herxheimerreaktion kommen, oder vom Antibiotikum selber, ich habe das Gefühl, dass es hauptsächlich letzteres ist. Aber einen Versuch wäre es vielleicht wert. Ist nur die Frage, ob auf die Weise nicht eine Resistenz auftritt.CDL würde ich in deinem Fall einschleichen, um zu heftige Herxheimerbeschwerden zu vermeiden. Das könntest du doch auch mit dem Antibiotikum machen, also z. B. mit 1/8 Tablette beginnen und dann langsam je nach Befinden bis zur Zieldosis steigern.
Es sind einige Wurzelinfektionen und vielleicht noch Zahnfektionen, aber die haben sich laut Ärztin/Röntgenbild nicht weiter ausgebreitet.bei einer so kleinen Infektion
CDL hab ich einmal probiert, nur 1 Tropfen eingenommen, das war schon heftig, ich vermute sehr stark, vom oxidativen Stress, da ich meiner Meinung nach extrem empfindlich darauf reagiere.
Das hab ich jetzt auch grad gehabt, ich hab mit einem Tropfen Wasserstoffperoxid 3% meinen Mund gespült, das hat mich völlig umgehauen.
Candesartan hemmt m.W. den VD-Rezeptor und das ist ganz schlecht für Knochen-/Gewebeinfektionen. Losartan wäre m.W. diesbezüglich neutral. Olmesartan aktiviert den VDR. Schau mal nach dem Marshall-Protokoll.sowie extremen Bluthochdruck, zur Zeit halbwegs gesenkt mit Candesartan.
Das kann ganz stark mit unzureichend Iodid zusammenhängen; für die antibakterielle und antikariöse Wirkung des Speichels durch die natürlichen Iodverbindungen einerseits und die Speichelmenge selbst andererseits (durch die NIS-abhängigen Speicheldrüsen).Wenig Speichel hab ich auch.
Hmmm, ja das stimmt, danke.Du kannst auch mit weniger als einem Tropfen starten, indem du den Tropfen verdünnst und z. B. die Hälfte wegschüttest. Dann ist es nur ein halber Tropfen.
Oha! Wow, danke!Candesartan hemmt m.W. den VD-Rezeptor und das ist ganz schlecht für Knochen-/Gewebeinfektionen. Losartan wäre m.W. diesbezüglich neutral. Olmesartan aktiviert den VDR. Schau mal nach dem Marshall-Protokoll.
Ich wollte eigentlich schon eher danach gucken, weil mir war so, als ob "normale" Antibiotika auch Mitochondrien schädigen können, d.h. nicht nur die besonders gefährlichen dafür.Wenn du den Eindruck hast, dass das Antibiotikum wirkt, darfst du es nicht gleich wieder absetzen, weil du sonst einen Rückfall bekommst und dir außerdem resistente Bakterien züchtest.
Ich wollte eigentlich schon eher danach gucken, weil mir war so, als ob "normale" Antibiotika auch Mitochondrien schädigen können, d.h. nicht nur die besonders gefährlichen dafür.
Doch, da bin ich jetzt auch zu 99% sicher. Mein oxidatives System ist extrem im Eimer, deshalb ja auch die extremen Reaktionen auf nur 1 tropfen CDL oder Wasserstoffperoxid. Es gab auch andere starke Hinweise dafür, mir ist das schon lange klar, dass mein Körper extrem auf oxidativen Stress reagiert. Und ich habe schwerstes MCS.Von einer Tablette wirst du wohl keinen Mitochondrienschaden davon getragen haben.
Ich hab jetzt extreme Muskelschwäche, da an das Immunstem zu denken, ist doch abwegig, das erste woran man denken muss ist, ist eine Muskelerkrankung, in meinem Fall autoimmune Myositis, oder halt Mitochondriopathie
Danke.hoffentlich schaffst Du es morgen, zum Zahnarzt zu gehen und dort durch zu halten
Ja, genau. Nein, können sie leider nicht. SHGs kenne ich und habe auch Kontakt damit.Wie ist Dein extremes MCS festgestellt worden? Da mußt Du doch bei einem oder mehreren Ärzten gewesen sein, die das diagnostiziert haben? Können die Dir nicht in dieser schwierigen Situation weiter helfen?
Ähm ja, aber ich kenn ja mein Immunsystem und wie es reagiert, sowas in der Art und Heftigkeit hatte ich noch NIE auch nur annähernd. So wie du es geschrieben hast, war es für mich abwegig, von wegen jede Kleinigkeit. So ist es nicht, bzw. dieses hier ist GANZ ANDERS.Autoimmunkrankheiten kommen auch von einem (überaktiven) Immunsystem, das permanent am Anschlag ist. Wie bändigst du es und wie behandelst du die Entzündungen?
So wie du es geschrieben hast, war es für mich abwegig, von wegen jede Kleinigkeit.
Gar nicht, wüsste nicht wie. Doch, ich nehme Resveratrol, das bringt das ne ganze Ecke runter.
Das meinte ich auch nicht, sondern das...Ich habe nie behauptet, dass deine Probleme Kleinigkeiten sind.
...also dass jede Kleinigkeit mein Immunsystem an den Anschlag bringt, so hatte ich das verstanden. Ja, schon klar.Mein Eindruck ist eher, dass dich jede Regung deines Immunsystems sofort an den Anschlag bringt.