darleen
Hallo ihr Lieben!
@ Darleen
Hut ab vor dem Wissen, welches du hast. Und wie lieb, dass du das so mit uns teilst.
Hallo Summerveegeli Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ, Danke
aber sieh das mal so , bin ich es nicht, ist es irgendein Anderer
Ich hätte da noch kurz zwei Fragen:
Vor normaler Blutabnahme also immer das LT weglassen am Morgen? Und wenn immer möglich auch um die gleiche Zeit die BE machen lassen? Dann schau ich, dass ich morgens schnell in die Praxis kann zur BE, Praxis ist in meinem Fall auf dem Arbeitsweg.
Ja , immer erst nach der BE das LT nehmen , denn es kommt zu verfälschten Werten , da man sich ja die gesammte Tagesdosis von T4 einpfeift , und diesen Hormonpeak will man ja nicht wissen , man will ja wissen wie der Hormonstand auch nach etlichen Stunden Abbau sich verhält/aussieht, ein konstanter Level , der sich möglichst nicht verändern sollte
da es sich nur um Hormon-Momentaufnahmen handelt , sollte es möglich die gleichen Vorraussetzugen besitzen --> gleicher Arzt/Labor , gleiche Uhrzeit ect. um die einigermaßen erhöhte Vergleichbarkeit zu erreichen
LT wenns geht also immer um die gleiche Zeit einnehmen. Werd ich drauf achten.
in der Einstellzeit und allgemein , da eine Hormongabe extern nun mal ein starres Sytem darstellt , und eben auf *Unebenheiten* reagiert, weil eben die Flexibilität nicht vorhanden ist , das hat mit dem Gefüge der anderen Hormone zu tun
Ich meinte aber mal anfangs gelesen zu haben, dass durch die Bewegung sich das LT irgendwie... äääähhh... der Laie spricht... "besser verteilt / aktiver wird /..." whatever? Vielleicht wär das ja mal zu überdenken Glücksdrache, ob du das LT erst nimmst, wenn du aufstehst?
Die erste halbe Stunde nicht erforderlich , ab da fängt dann das Einschleusen und Umbauen an , was auch bei Einigen erst nach 2 Stunden passieren kann
Liäbi Grüessli uus Basel
Summerveegeli (--> ist Baseldeutsch und heisst "Schmetterling" und ich hoffe, der grosse böse Drache lässt mich am Leben! *davonflatter*)
liebe grüße darleen :wave: