- Beitritt
- 21.03.15
- Beiträge
- 65
Oh, das werde ich wohl auch mal ausprobieren.
Heute ist Rizinustag Nr. 5 und nach meinen letzten Erlebnissen hatte ich mir Kapseln besorgt. Heute früh hab ich mich dann spontan umentschieden. Die erste Ladung habe ich zum Ölziehen verwendet, was so lange gut ging, bis ich mal kurz durch den Mund geatmet habe, und den Rest mit Blutorangensaft vermixt. Vom Geschmack her fand ich das am erträglichsten, danach habe ich allerdings den Mund mit Rum gespült und hatte dadurch den Rizinusölgeschmack voll im Mund. *schüttel*
Gegen die Übelkeit hab ich Ingwertropfen genommen und es geht bisher einigermaßen, aber latent ist sie schon da. Ich trinke die ganze Zeit mit Tee dagegen an.
Edit 20:49 Uhr:
Mir ist heute auch den ganzen Tag latent übel und wenn ich nur ans Rizinusöl denke, muss ich würgen. Da Schmerzen in der Lebergegend (was ist da eigentlich, was weh tun kann?) dazu kommen, tendiere ich jetzt auch dazu, das mit dem Rizinusöl erst einmal zu lassen.
(Mal sehen, wie's in ein paar Tagen oder zwei Wochen aussieht. Kann auch sein, dass ich dann doch nochmal einen Versuch wage, um zu sehen, ob es vielleicht doch besser wird.
)
Was anderes: Vor ein paar Tagen hab ich Rizinusöl zum Schröpfen vom Bauch und Beinen verwendet und plötzlich Brainfog bekommen, was ich bei anderem Öl nicht habe. Das nur so als Anmerkung am Rande - kann natürlich auch Zufall gewesen sein und je nachdem, wie gut ich meinen Ekel im Griff habe, werde ich das eventuell bald nochmal versuchen/überprüfen.
Heute ist Rizinustag Nr. 5 und nach meinen letzten Erlebnissen hatte ich mir Kapseln besorgt. Heute früh hab ich mich dann spontan umentschieden. Die erste Ladung habe ich zum Ölziehen verwendet, was so lange gut ging, bis ich mal kurz durch den Mund geatmet habe, und den Rest mit Blutorangensaft vermixt. Vom Geschmack her fand ich das am erträglichsten, danach habe ich allerdings den Mund mit Rum gespült und hatte dadurch den Rizinusölgeschmack voll im Mund. *schüttel*
Gegen die Übelkeit hab ich Ingwertropfen genommen und es geht bisher einigermaßen, aber latent ist sie schon da. Ich trinke die ganze Zeit mit Tee dagegen an.
Edit 20:49 Uhr:
Hui, das seh ich jetzt erst! Danke für deine Antwort!Mit mehr als 70 Einnahmen war ich wohl ein Langzeitanwender, allerdings ein ketzerischer, und ich sage das nicht. Ich habe meinen nie abnehmenden Ekel nach einer längeren Einnahmepause so interpretiert, dass mein Körper das Öl und die damit verbundene enorme Anstrengung einfach nicht will. Ich habe seitdem aktiv andere Wege der Entgiftung eingeschlagen, und es geht mir damit deutlich besser. Auch nach fast eineinhalb Jahren, in denen ich kein Rizinusöl mehr genommen habe, wird mir schon extrem übel, wenn ich nur daran denke.
Aber auch hier gilt natürlich: Jeder muss seine eigenen Erfahrungen machen.
Viele Grüße:
Reinhard
Mir ist heute auch den ganzen Tag latent übel und wenn ich nur ans Rizinusöl denke, muss ich würgen. Da Schmerzen in der Lebergegend (was ist da eigentlich, was weh tun kann?) dazu kommen, tendiere ich jetzt auch dazu, das mit dem Rizinusöl erst einmal zu lassen.
(Mal sehen, wie's in ein paar Tagen oder zwei Wochen aussieht. Kann auch sein, dass ich dann doch nochmal einen Versuch wage, um zu sehen, ob es vielleicht doch besser wird.
Was anderes: Vor ein paar Tagen hab ich Rizinusöl zum Schröpfen vom Bauch und Beinen verwendet und plötzlich Brainfog bekommen, was ich bei anderem Öl nicht habe. Das nur so als Anmerkung am Rande - kann natürlich auch Zufall gewesen sein und je nachdem, wie gut ich meinen Ekel im Griff habe, werde ich das eventuell bald nochmal versuchen/überprüfen.
Zuletzt bearbeitet: