Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Beim konsequenten Fortführen der Rizinusöl-Kur werden sich diese selbst nach Jahren immer wieder einmal unausweichlich einstellen - man jeweils nur froh darum sein.Ok, ich werde also weitermachen mit der Hoffnung auf zukünftige wirkungsvollere Ereignisse.
zu 1.: Völlig richtig; erst dann, wenn die Begleiterscheinungen schwächer werden, kann man die Dosis erhöhen.1. Dann reicht die niedrige Dosis von 30ml für mich wohl erst mal...
2. Hatte auch ziemlich gebrannt und ich war froh, dass ich noch Zink-Salbe im Schrank hatte.
zu 1.: Völlig richtig; erst dann, wenn die Begleiterscheinungen schwächer werden, kann man die Dosis erhöhen.
zu
2.: Babycreme genügt auch.
Alle Achtung und weiter alles Gute!Kann an 200 Kuren vorgekommen sein, dass es mal oder zweimal einen halben Tag gedauert hat.
Was soll's? - Arbeit gleich Kraft mal Weg."Alles harte Arbeit"![]()
Eben nicht: Sofern man Rizinusöl hinreichend lange im Mund einspeichelt, verspürt man nach meiner Erfahrung dort von dessen Geschmack nichts. Wie hier auch von anderen berichtet worden ist, dürfte dies einerseits die angenehmste, andererseits auch die für den Magen zuträglichste Form der Einnahme von Rizinusöl sein.Ich denke aber, dass die Möglichkeit für mich eher nicht in Frage kommt, denn dann hätte ich das schlecht schmeckende Öl ja noch länger im Mund.
Dies hängt ganz einfach damit zusammen, daß mich im Jahre 1992 mein inzwischen verstorbener damaliger Hautarzt mit einer Extremform von Sonnenallergie aufgegeben hatte, womit ich auf mich allein gestellt war und sehen konnte, wie ich weiterleben kann. Irgendwie bin ich auf Rizinusöl gekommen, und die ersten Jahre ist es mit einer monatlichen Anwendung von 30 ml jeweils wirklich gräßlich gewesen. Jedenfalls ist es mir geschenkt gewesen durchzuhalten, so bin ich zu meiner großen Überraschung nach sieben Jahren und 225 Anwendungen von Rizinusöl nicht nur meine Sonnenallergie, sondern alle anderen vormals bei mir vorhanden gewesenen Allergien auf Dauer losgeworden. In Dankbarkeit für diese Erfahrung ist es mir wichtig, dies anderen weiterzusagen.Achso; dann werde ich mal sehen, ob ich diese Einnahme-Methode das nächste Mal ausprobiere.
Finde ich übrigens toll, dass du nicht müde wirst, auch nach vielen Jahren hier im Thread immer wieder Tips zu geben!!
Hier bin ich so vorgegangen, daß ich vier 50-ml-Fläschchen aus der Apotheke jeweils mit 15 g Rizinusöl gefüllt habe, um jeweils vor der Einnahme den gesamten Inhalt eines Fläschens in einen Löffel des Vorlegebestecks zu schütten.
Hier gilt es zu unterscheiden: einerseits sollte Rizinusöl immer auf nüchternen Magen eingenommen werden, weil einem sonst speiübel werden kann, andererseits könnte man z. B. auch abends vor dem Zubettgehen auf nüchternen Magen Rizinusöl einnehmen. In einem solchen Fall hat man allerdings damit zu rechnen, daß dessen abführende Wirkung im Tiefschlaf einsetzt, dies ob man es wahrnimmt oder nicht.Hallo, wie ist das eigentlich, ist es am besten, Rizinus immer morgens auf nüchternen Magen zu nehmen oder ist das egal von der Wirkung her?