Themenstarter
- Beitritt
- 08.11.10
- Beiträge
- 4.764
Hallo,
Meine Frau hat heute morgen eine Zecke an sich endeckt und zwar hatte sie die Zecke, ohne sie zu sehen, abgekratzt und hatte sie dann in der Hand.
Die Zecke scheint noch kein Blut gesaugt zu haben.
Ich habe die Zecke erstmal eingefroren, um sie später an ein Labor wie diesem hier zu schicken.
https://www.synlab.com/fileadmin/zeckenlabor/D-20-00-18_Anforderungsschein-Zecken.pdf
Das Vorhandensein von Krankheitserregern wird mittels PCR getestet. Es kann also auch getestet werden, wenn die Zecke schon Wochen, Monate tot ist.
PCR - DocCheck Flexikon
Wie gehe ich weiter vor?
Sollten wir warten und wenn meine Frau irgendwelche Symptome bekommt, die Zecke einschicken oder besser gleich die Zecke auf Erreger untersuchen lassen?
Was eine Geldfrage ist. Wenn Symptome auftreten, wäre klar, dass man auf alles testen lässt, ansonsten würde ich mir den Test auf FMSE sparen und nur auf Borrelien, Babesien, Ehrlichien und Reckettsien testen lassen.
Was meint ihr?
Grüsse
derstreeck
Meine Frau hat heute morgen eine Zecke an sich endeckt und zwar hatte sie die Zecke, ohne sie zu sehen, abgekratzt und hatte sie dann in der Hand.
Die Zecke scheint noch kein Blut gesaugt zu haben.
Ich habe die Zecke erstmal eingefroren, um sie später an ein Labor wie diesem hier zu schicken.
https://www.synlab.com/fileadmin/zeckenlabor/D-20-00-18_Anforderungsschein-Zecken.pdf
Das Vorhandensein von Krankheitserregern wird mittels PCR getestet. Es kann also auch getestet werden, wenn die Zecke schon Wochen, Monate tot ist.
PCR - DocCheck Flexikon
Wie gehe ich weiter vor?
Sollten wir warten und wenn meine Frau irgendwelche Symptome bekommt, die Zecke einschicken oder besser gleich die Zecke auf Erreger untersuchen lassen?
Was eine Geldfrage ist. Wenn Symptome auftreten, wäre klar, dass man auf alles testen lässt, ansonsten würde ich mir den Test auf FMSE sparen und nur auf Borrelien, Babesien, Ehrlichien und Reckettsien testen lassen.
Was meint ihr?
Grüsse
derstreeck
Zuletzt bearbeitet: