- Beitritt
- 16.11.04
- Beiträge
- 17.037
Resistente Stärke - Präbiotika und Probiotika
Guten "Morgen" Ihr Lieben :morgenkaffee:
Wobei dies - streng wissenschaftlich gesehen - keine Wiederholung wäre, denn ich habe gestern abend deutlich mehr als einen Teelöffel verwendet (vielleicht so 2-3 Esslöffel
)).

Tja, dafür ist die Selbst-Zubereitung natürlich vorteilhaft. Ich kenne z.B. die Konzentration meiner gekaufen Brühe nicht. Die Konsistenz ist glibberig, aber nicht fest genug zum Würfel schneiden, wie damdam das macht. Schon eher zum in-den-Eiswürfelbehälter "füllen" zum Einfrieren. Aber vielleicht frage ich mal nach.
Bei mir ist das eher abends dran, Brotmahlzeiten esse ich ja nicht. Und in mein Power-Müsli passt das glaub ich eher nicht so.


Schönes Wochenende Euch allen und liebe Grüße
Kate
Guten "Morgen" Ihr Lieben :morgenkaffee:
Meine Nacht war tatsächlich nicht toll, u.a. gab es Turbulenzen in der Unterwelt, die ich durchaus mit den wenigen Zwiebeln zusammen bringe, die im Kochwasser der Knochen waren. Ich werde aber trotzdem tapfer heute abend nochmal einen Teelöffel (oder so) von der Glibber-Substanz in mein Gemüse tun - um die Reproduzierbarkeit meiner Arbeitshypothese zu testenIch habe ja nun eine Quelle gefunden und morgen weiß ich, ob es mir bekommen ist (meist gehen die Krämpfe nachts los, wenn nicht, und der nächste Tag ist gelaufen).
Das ist ja ein süßes Wort... ich sollte echt mal wieder nach Ö reisen - zuletzt war ich wohl als 16-jährige zum Skilaufen dort (sonst nur auf der Durchreise nach Italien). Danke Eva, ist alles gut :kiss:Oje, entschuldige, da habe ich g´scheitelt...
Das beruhigt michUnd zuhause brennt bei mir ständig was an, wenn ich nur schnell den Herd einschalte, und dann was anderes mache, die Töpfe sind dann auch mal richtig verkohlt.
Das werd ich mal im Hinterkopf behalten. Z.B. für Wetter, wo ich nicht freiwillig raus gehe und auch nichts weiter vorhabe.... die Stunden bis zum Bett gehen ausnützen? Evtl. sind das 4-5 Stunden, das reicht vielleicht auch? Und am Wochenende machst Du eine Suppe, die vom Morgen bis zum Abend kocht.
Danke für die BerechnungAlso, ich esse schon zum Morgen und zu Mittag die Hühnersuppe, gesamt ca. 1/2 Liter. Ein halber Liter entspricht bei mir: ca. 600-700 g Knochen ergibt 2 Liter Suppe, damit komme ich 4 Tage aus, täglich 1/2 Liter.
Morgens schon, ohaDas machen auch die langlebigen gesunden Japaner oder die Südkoreaner so, wenn sie was essen, wird das immer mit Brühe gekocht, am Morgen und zu Mittag.
Bin sehr gespannt, Eva...!... aber verdauungstechnisch merkt man schon, wenn man das eine Zeitlang macht, wie gut das tut.
Ja, das ist wirklich eine feine Sache, "heiße Drähte" habe ich auch schon erlebt, aber dass Ihr auch noch so dicht beeinander wohnt, ist natürlich toll.... meiner Forumsfreundin. Das ist nämlich sehr lustig - ich habe sie im RS-Thread kennengelernt, und sie wohnt nur 20 km weg!!!! Sie hat sogar einen ähnlichen Beruf wie ich, und dadurch Gesprächsthemen über Gesprächsthemen, und das Telefon läuft manchmal heiß (und die Partner auch
)
Wozu das Forum nicht alles gut ist!!!!
Da hast Du den Herd wohl ausgetrickstJa, ich habe so einen "Abschaltherd", aber ich schaffe das Herd Verkohlen und Raum verstinken trotzdem(nicht mal so selten).
Das ist zu hoffen... zumal ich die mutmaßlichen Auswirkungen "unserer" Trends zumindest in Internet-Shops schon öfter mal beobachtet habe (Ergomaxx-GOS ausverkauft, Schmütz-gemahlene-Heidelbeeren ausverkauft...).Vielleicht lesen ja immer mehr im Forum, dann gibt es immer mehr, die die Ernährung umstellen, und immer mehr Angebot auch bei uns...
Wieder eine gute Anregung - dankeschönIch kann dir und euch allen einen Instant Pot ans Herz legen. Neben vielen anderen Einsatzzwecken ist der auch eine gute Investition für Knochenbrühe. Ist in 2 Stunden erledigt! Kannst ihn auch alleine kochen lassen bzw. programmieren!
Hallo Brigitka, die machen das wie gesagt wirklich selbst. Solche Bioläden gibt es sicherlich nur noch selten, mit eigener Fleischtheke und eigener Wurstherstellung. Da habe ich einfach Glück. Einen Bring- oder "Schick-"Dienst haben sie auch nicht vermute ich (alteingesessenes kleines Einzelhandelsgeschäft, das sich wirtschaftlich hoffentlich noch eine Weile gegen große Ketten wie Denns und das Bio-Angebot in Supermärkten behaupten kann).Das ist ja der Wahnsinn!!
Kannst Du mal den Hersteller posten? Werde dann auch im Bioladen gucken und falls sie es nicht haben, fragen ob sie es bestellen.
Vielleicht im Eiswürfel-Behälter? damdam schrieb von Eiswürfel-Größe ihrer Portionen, Eva empfahl mir, mit einem Teelöffel anzufangen... da passt das doch als Portionierer. Ich werde das so probieren.IMich stresst eher was ich dann damit mache. Hab jetzt mal ein bisschen was eingefroren, aber ich weiß noch nicht wie ich das ganze Zeug portionieren soll damit ich idealerweise jeden Tag was zu mir nehme....
Das kann man wohl sagen :bier:Hallo damdam,
was für eine geniale Idee...
Ihr nehmt wohl alle eher Huhn, oder habe ich das falsch verstanden? Habt Ihr dafür einen speziellen Grund (außer dem Geschmack)?Der Bio-Laden-Chef meinte, dass Rinderknochen im Gegensatz zu Hühnerknochen Mark enthalten und daher noch wertvoller sind.
Schönes Wochenende Euch allen und liebe Grüße
Kate
Zuletzt bearbeitet: