Themenstarter
- Beitritt
- 02.10.10
- Beiträge
- 5.073
Hallo,
ich habe mir neulich diese Wärmflasche aus Gummi bestellt statt der sonst üblichen vermutlich PVC-Wärmflasche aus der Drogerie. Ich dachte, das wäre etwas gesünder. Nun bin ich mir aber doch nicht so sicher, nachdem ich mich ein bisschen über PAK informiert habe.
Ich weiß nicht genau, ob da PAK drin sind/sein können, aber es ist ja nicht ausgeschlossen. Und beim PAK-Eintrag bei wikipedia steht
" In einer Untersuchungsreihe im März 2009 fand der TÜV alarmierend hohe PAK-Werte in Gummiprodukten wie Hammerstielen, Fahrradhupen, Badesandalen und Armbanduhren" (ich weiß nun nicht, ob die erwähnten Sachen jeweils als "Gummi" deklariert sind, ich habe unter Gummi was anderes verstanden, meine Wärmflasche ist als "100% Gummi" deklariert)
Unter Gummi hab ich intuitiv Naturkautschuk verstanden, aber es kann ja auch synthetischer Kautschuk sein und so oder so können bei der Produktion ja auch schädliche Stoffe zugegeben werden.
Weiß jemand mehr zu dem Thema? Schmeiß ich die neue Wärmflasche besser weg? Kennt ihr eine Quelle für gesundheitlich unbedenkliche Wärmflaschen?
Danke und viele Grüße
ich habe mir neulich diese Wärmflasche aus Gummi bestellt statt der sonst üblichen vermutlich PVC-Wärmflasche aus der Drogerie. Ich dachte, das wäre etwas gesünder. Nun bin ich mir aber doch nicht so sicher, nachdem ich mich ein bisschen über PAK informiert habe.
Ich weiß nicht genau, ob da PAK drin sind/sein können, aber es ist ja nicht ausgeschlossen. Und beim PAK-Eintrag bei wikipedia steht
" In einer Untersuchungsreihe im März 2009 fand der TÜV alarmierend hohe PAK-Werte in Gummiprodukten wie Hammerstielen, Fahrradhupen, Badesandalen und Armbanduhren" (ich weiß nun nicht, ob die erwähnten Sachen jeweils als "Gummi" deklariert sind, ich habe unter Gummi was anderes verstanden, meine Wärmflasche ist als "100% Gummi" deklariert)
Unter Gummi hab ich intuitiv Naturkautschuk verstanden, aber es kann ja auch synthetischer Kautschuk sein und so oder so können bei der Produktion ja auch schädliche Stoffe zugegeben werden.
Weiß jemand mehr zu dem Thema? Schmeiß ich die neue Wärmflasche besser weg? Kennt ihr eine Quelle für gesundheitlich unbedenkliche Wärmflaschen?
Danke und viele Grüße