Themenstarter
- Beitritt
- 20.08.09
- Beiträge
- 5.423
Resistente Stärke - Präbiotika und Probiotika
Hallo Stefanie,
es muß nicht nur an der Dosierung oder am SIBO liegen, sondern auch die Mischung ist wichtig. Besser ist es, wenn sich die 3 TL aus RS und versch. Fasern zusammensetzen.
Mit jeder RS-Art und jeder Faserart vermehrst Du ganz bestimmte Bakterienarten, pro RS-Art und Fasernart ein paar Stränge. Wenn Du 1 RS-Art bzw. Faserart im Übermaß ißt, fütterst Du primär diese paar Stränge, die sich dann zu stark vermehren, und erst wieder andere verdrängen.
Besser ist es, mehrere RS/Arten bzw. Faserarten zu essen, und von jeder Art eine kleine Dosis, max. 1 TL. Das Verhältnis RS2 zu Fasern sollte max. 1:3 sein.
Also am besten zurückrudern und so arbeiten, so wie Anahata es beschreibt.
Wegen FODMAPs: ich habe eine Freundin, die hat SIBO und FODMAPs, und hat trotzdem tolle Erfolge mit RS und den Fasern. Es muß also nicht gleich an FODMAPs liegen, sondern kann durchaus an der Zusammensetzung liegen.
Anahata, danke für´s Heraussuchen der Links
(bist ein Lexikon::fans
Danke, Earl Grey, für die super Zusammenfassung der Thematik, und fürs Heraussuchen des Sanum-Protokolls
Stefanie, Sanum ist auch homöopathisch, und wirkt auf den ganzen Körper.
LG und schönen Sonntag an alle, Eva:wave:
Ich habe mir jetzt die ganze Zeit Gedanken gemacht, was mein Fehler war, weil ich grade so eine starke SIBO Symptomatik habe.......könnte es sein.....ich bin innerhalb von 4 Monaten auf 3 Teelöffel RS gegangen, habe Perenterol genommen und 50 Milliarden Probiotika.....kann es sein, dass das too much war und ich damit diese Methanbilder vermehrt habe? Und mir im dünndarm eine schmerzhafte Entzündung zugezogen habe? Kann meine Theorie stimmen? Denn diese Archaeen ernähren sich doch von Stärken?
Wenn jemand einen Tipp hat, gerne.
lg, Stefanie
Hallo Stefanie,
es muß nicht nur an der Dosierung oder am SIBO liegen, sondern auch die Mischung ist wichtig. Besser ist es, wenn sich die 3 TL aus RS und versch. Fasern zusammensetzen.
Mit jeder RS-Art und jeder Faserart vermehrst Du ganz bestimmte Bakterienarten, pro RS-Art und Fasernart ein paar Stränge. Wenn Du 1 RS-Art bzw. Faserart im Übermaß ißt, fütterst Du primär diese paar Stränge, die sich dann zu stark vermehren, und erst wieder andere verdrängen.
Besser ist es, mehrere RS/Arten bzw. Faserarten zu essen, und von jeder Art eine kleine Dosis, max. 1 TL. Das Verhältnis RS2 zu Fasern sollte max. 1:3 sein.
Also am besten zurückrudern und so arbeiten, so wie Anahata es beschreibt.
Wegen FODMAPs: ich habe eine Freundin, die hat SIBO und FODMAPs, und hat trotzdem tolle Erfolge mit RS und den Fasern. Es muß also nicht gleich an FODMAPs liegen, sondern kann durchaus an der Zusammensetzung liegen.
Anahata, danke für´s Heraussuchen der Links
Danke, Earl Grey, für die super Zusammenfassung der Thematik, und fürs Heraussuchen des Sanum-Protokolls
Stefanie, Sanum ist auch homöopathisch, und wirkt auf den ganzen Körper.
LG und schönen Sonntag an alle, Eva:wave:
Zuletzt bearbeitet: